Firefox, Google: Chrome will iFrame-Alternative testen
Was am 3. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Firefox 100 erschienen: Mozilla hat die aktuelle Version 100 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Wie schon zuvor bei der Chrome-Veröffentlichung mit der Versionsnummer 100 könnte es eventuell zu Schwierigkeiten mit einigen Webseiten kommen. Als Neuerungen bietet die Firefox-Version einen besseren Support für den Bild-in-Bild-Modus etwa auf Youtube oder auch hardwarebeschleunigtes AV1-Decoding unter Windows. (sg)
Google testet Fenced Frames in Chrome: Mit den sogenannten Fenced Frames könnte künftig ein Teil der weit verbreiteten und vielfach genutzten iFrames ersetzt werden. Third-Party-Inhalte sollen sich damit besser abgeschlossen in Webseiten einbetten lassen, wie das Developer-Team von Chrome beschreibt. Das Team plant offenbar, die Funktion demnächst zu testen, wie The Register berichtet. (sg)
Apple Music auf Roku: Apple Music gibt es neuerdings als App für Roku-Streaminggeräte. Bisher wurde von den großen Musikstreamingabos lediglich Spotify unterstützt. Vor allem beim Einsatz von Rokus Soundbar namens Streambar kann das praktisch sein. Amazon Music, Youtube Music sowie Deezer fehlen auf der Roku-Plattform weiterhin. (ip)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed