Konkurrenz zu Spotify und Youtube Music: Studentenabo für Apple Music ist teurer geworden
Preiserhöhung bei Apple Music - Apple ist nach Deezer der zweite große Anbieter von Musikstreamingabos, der den Preis für Studenten anhebt.

In diesem Monat hat Apple die Preise für das Studentenabo für Apple Music erhöht. Statt bisher 4,99 Euro pro Monat kostet Apple Music für Studenten künftig 5,99 Euro monatlich. Deezer hat seine Abopreise für Studenten bereits im Februar 2022 angehoben, seitdem kostet das Deezer-Studentenabo 5,99 Euro monatlich. Zuvor lag der Preis bei 4,99 Euro pro Monat.
Die Konkurrenz von Amazon, Google und Spotify hat bislang keine vergleichbare Preiserhöhung für Studenten vollzogen oder angekündigt. Studenten zahlen für Amazon Music Unlimited, Spotify oder Youtube Premium weiterhin jeweils 4,99 Euro pro Monat.
Alle übrigen Preise für Apple Music bleiben unverändert. Das Standardabo kostet weiterhin 9,99 Euro pro Monat. Das Familienabo für bis zu sechs Personen gibt es für 14,99 Euro. Zudem bietet Apple eine spezielle Voice-Variante von Apple Music an. Diese kostet 4,99 Euro im Monat und damit kann der Musikstreamingdienst ausschließlich mit Sprachbefehlen über Siri verwendet werden.
Sprachsteuerung mit Schwächen
Als Golem.de 2021 Apple Music mit den drei großen digitalen Assistenten Alexa, Google Assistant sowie Siri getestet hatte, zeigten sich große Schwächen. Kunden müssen sich darauf einstellen, dass sich Alben oder Musikstücke nicht immer mittels Sprachbefehl abspielen lassen. Diese Probleme wurden seitdem nicht behoben.
Im Juni 2022 hat Amazon die Prime-Ersparnisse für Amazon Music Unlimited verringert. Wird Amazon Music Unlimited mit einem aktiven Prime-Abo verwendet, gibt es das Musikstreamingabo zu einem reduzierten Preis. Seitdem kostet das Einzelabo 8,99 Euro pro Monat statt zuvor 7,99 Euro monatlich. Der Preis für das Jahresabo wurde von 79 Euro auf 89 Euro erhöht.
Außerdem wurde der Preis für das Abo Amazon Music Unlimited für Echo angehoben. Hierfür ist kein Prime-Abo erforderlich. Statt zuvor 3,99 Euro kostet es nun 4,99 Euro monatlich. Diese Art Abo kann nur auf einem einzelnen Echo-Gerät im Haushalt verwendet werden. Das bedeutet auch, dass sich Musik nur mittels Sprachbefehl abspielen lässt. Hier existieren die gleichen Probleme wie bei der Sprachsteuerung für Amazon Music. Die übrigen Abogebühren für Amazon Music Unlimited blieben unverändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Golem, die Überschrift habt ihr nur mit "Konkurrenz zu Spotify und Youtube Music...
Vinyl ja, CD nein. Spotify für 3¤/Monat geht schon klar.