Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Yves Guillemot

Rayman Legends (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Rayman Legends: Jetzt kommt auch noch eine PC-Version

Es hat fast etwas Sadistisches, wie Ubisoft nach und nach weitere Plattformen für Rayman Legends ankündigt - dabei sollte das Spiel ursprünglich nur für die Wii U erscheinen. Wegen der schwachen Verkaufszahlen der Konsole hat Firmenchef Yves Guillemot aber einen Kurswechsel angeordnet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Assassin's Creed 3 (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Ubisoft: Assassin's Creed 3 legt um 100 Prozent zu

Die hohen Investitionen für die Vermarktung von Titeln wie Assassins's Creed 3 scheinen sich - zusammen mit der hohen Qualität - für Ubisoft auszuzahlen: Die Verkaufszahlen sollen sich nahezu verdoppelt haben. Im letzten Halbjahr ist allerdings ein Verlust angefallen.
Watch Dogs (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Ubisoft: Ist Watch Dogs das erste Next-Gen-Game?

E3 2012 Ein mysteriöses Projekt mit spektakulärer Grafik und frischen Ideen ist das Highlight bei der Pressekonferenz von Ubisoft gewesen - erscheint es für die Konsolen der nächsten Generation? Mit Far Cry 3, Assassin's Creed 3 und weiteren Titeln hat der Publisher auch für die aktuellen Geräte ein starkes Line-up.
undefined

Ubisoft: Ruse und Hawx 2 enttäuschen

Um 56,7 Prozent hat Ubisoft die Umsätze im ersten Geschäftshalbjahr gesteigert - aber unter dem Strich steht weiterhin ein dickes Minus. Ein Grund sind enttäuschende Absätze von Hoffnungsträgern wie Ruse und Hawx 2.
undefined

Ubisoft: Auch Assassin's Creed 2 rettet die Bilanz nicht

Jahrelang liefen die Geschäfte bei Ubisoft blendend - aber im letzten Geschäftsjahr haben vor allem Schwarzkopierer und der generell schwächelnde Markt für DS-Spiele dem Unternehmen ein Minus beschert. Immerhin: Assassin's Creed 2 lief blendend, Teil 3 soll den Erfolg in Rom fortsetzen.
undefined

Assassin's Creed spielt demnächst in Rom

Ezio kämpft gegen den Templerorden. Engelsburg, Vatikanstadt - diese historischen Orte sollen Spieler im nächsten Assassin's Creed noch besser kennenlernen. Ubisoft hat bekanntgegeben, dass Spieler als Ezio Auditore noch vor Jahresende in Rom unterwegs sein können.
undefined

I am Alive: Katastrophenspiel ganz neu

Projekt von Jade Raymond mit Neustart. Seit fast zwei Jahren arbeiten Entwickler an Ubisofts Katastrophenspiel I am Alive, jetzt gibt der Publisher bekannt: Das Projekt wurde mittlerweile vollständig neu gestartet - inklusive eines Wechsels auf eine andere Grafikengine.
undefined

Ubisoft: Neuer Prince of Persia und Bewegungssteuerung

Unternehmen kündigt Spiele für Project Natal und die Sony-Motioncontroller an. Am 29. Juli 2010 kommt der Film Prince of Persia: The Sands of Time in die Kinos - jetzt kündigt Ubisoft an, dass zwei Monate vorher ein neues Spiel mit dem Prinzen erscheint, das dem derzeit mit Verlusten kämpfenden Unternehmen starke Einnahmen bescheren könnte. Gleichzeitig stellt Ubisoft seine Pläne für "Project Natal" vor.

Ubisoft kauft Entwicklerteam von Trackmania

Nadeo darf ab sofort unter dem Dach von Ubisoft an Trackmania arbeiten. Nadeo, das Entwicklerstudio hinter dem Baukasten-Rennspielerfolg Trackmania, gehört ab sofort zu Ubisoft. Für den französischen Publisher ist die Übernahme ein wichtiger Schritt in den Sektor des Onlinegamings, so Unternehmenschef Yves Guillemot.
undefined

Ubisoft-Chef Guillemot über Schwarzkopien auf PC und DS

Neues Tool soll PC-Spiele wirksam vor Schwarzkopierern schützen. Die Umsätze von Ubisoft sind im letzten Geschäftsjahresquartal eingebrochen, Ubisoft-Chef Yves Guillemot hat einen weiteren Grund dafür genannt: Schwarzkopien. Vor allem auf Windows-PC und Nintendo DS sei das Problem mittlerweile gravierend.
undefined

Ubisoft: Umsätze brechen um über 50 Prozent ein

Veröffentlichung des nächsten Splinter Cell und anderer Titel verschiebt sich. Die Finanzkrise trifft auch europäische Spielepublisher: Ubisoft muss für sein erstes Geschäftsjahresquartal 2009 herbe Umsatzrückgänge verbuchen - um 51 Prozent gingen die Verkäufe zurück.

Activision-Chef kritisiert Playstation-3-Preis

Bobby Kotick denkt offen darüber nach, PS3 und PSP fallen zu lassen. Sony muss den Preis der Playstation 3 senken, damit mehr Spiele verkauft werden und deren Entwicklung sich wieder mehr rechnet. Das ist zumindest die Meinung von Activision-Chef Bobby Kotick, der in Xbox 360 und Wii derzeit deutlich mehr geschäftliches Potenzial sieht.
undefined

Ubisoft steigert Umsatz und investiert mehr in Entwicklung

Gerüchten zufolge soll Assassin's Creed 2 im November 2009 erscheinen. Die Entwicklungskosten von Assassin's Creed 2 sind ein Beispiel: Gegenüber Teil 1 liegen sie laut Ubisoft etwa 20 Prozent höher - rund 450 Entwickler arbeiten derzeit an dem Projekt. Ubisoft kündigt an, weiter in Qualität zu investieren. Aber auch das Geschäft mit Casualspielen läuft gut.
undefined

EA: PC wird zur weltweit größten Spieleplattform

EA macht Milliardenverlust, Onlinegeschäft legt um 60 Prozent zu. Electronic Arts hat das letzte Geschäftsjahr mit einem Rekordumsatz, aber auch mit einem Verlust von über 1 Milliarde US-Dollar abgeschlossen. Unternehmenschef John Riccitiello äußerte ungewöhnliche Ansichten über die Zukunft des Spielemarktes.
undefined

Ubisoft im Club der Milliardäre

Unternehmen investiert bereits jetzt in nächste Konsolengeneration. Im letzten Geschäftsjahr hat Ubisoft den Sprung geschafft: Das Unternehmen konnte seine Umsätze um 14 Prozent auf über eine Milliarde Euro steigern. Um weiter zu wachsen, hat Unternehmenschef Yves Guillemot ein starkes Portfolio für das Jahresendgeschäft 2009 und neue Titel angekündigt.
undefined

Spielebranche will niedrigeren Playstation-3-Preis

Electronic Arts und Activision fordern PS3-Preissenkung. Eine neue Playstation 3 kostet in einfachster Ausführung derzeit rund 380 Euro - deutlich mehr als die preisgünstige Xbox 360 und eine Nintendo Wii. Vertreter der Spieleindustrie verstärken den Druck auf Sony, den Preis zu senken und so für eine größere Hardwarebasis zu sorgen.
undefined

Ubisoft-Chef rechnet bis 2012 mit neuer Konsolengeneration

Assassin's Creed 2 soll im nächsten Geschäftsjahr auf den Markt kommen. Ubisoft-Chef Yves Guillemot erwartet spätestens 2012 die nächste Generation von Konsolen - und sorgt bereits jetzt dafür, dass sich seine Entwickler darauf vorbereiten. Die Ressourcen dazu hat er, denn trotz Finanzkrise läuft das Geschäft des französischen Publishers weiterhin gut.
undefined

Assassin's Creed 2: Vive la révolution?

Nächstes Spiel mit "Altair" angeblich im 18. Jahrhundert angesiedelt. Der Sturm auf die Bastille, der Sturz von Adel und Klerus - darum geht es Gerüchten zufolge im nächsten Assassin's Creed. Jedenfalls soll die Fortsetzung des erfolgreichen Spiels rund um Kreuzritter Altair im 18. Jahrhundert spielen.

DS rauf, PC runter: Plattform-Bedeutung bei Ubisoft

Französischer Publisher trotzt Wirtschaftskrise und verschiebt Anno 1404. Der Umsatz wächst bei Ubisoft - und Firmenchef Yves Guillemot gibt sich sicher, dass sein Unternehmen trotz Finanz- und Wirtschaftskrise genauso weiter wächst wie die Spielebranche an sich. Schade: Das insbesondere für deutsche Spieler wichtige Anno 1404 verschiebt sich. Stark geändert hat sich, welche Plattformen für den Umsatz von Bedeutung sind.
undefined

Gespräch mit Mr. Ubisoft: Petz, Tom Clancy und Anno 1404

Interview mit Yves Guillemot, Chef des französischen Publishers Ubisoft. Was haben Casual-Spiele mit dem Hardcorespielermarkt zu tun, ist das Filmgeschäft wichtig für die Spielebranche, und welche Bedeutung haben lokale Inhalte wie "Anno 1404"? Golem.de hat sich mit Yves Guillemot, dem Chef von Ubisoft, über diese und weitere Themen aus den Bereichen Markt, Entwicklung und Produktion unterhalten.
undefined

Ubisoft kauft Spezialeffektstudio

Hybride Technologies arbeitete unter anderem an 300 und Sin City. Der Spielepublisher Ubisoft übernimmt das kanadische Spezialeffektstudio Hybride Technologies. Hybride beschäftigt 80 Mitarbeiter und hat unter anderem Effekte für Filme wie 300 und Frank Miller's Sin City produziert.
undefined

Ubisoft meldet Rekordgewinne

Französischer Publisher macht 131,5 Millionen Euro operativen Gewinn. Bei Ubisoft läuft es derzeit richtig gut: Der Publisher hat jetzt die finalen Finanzdaten für das am 31. März 2008 abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die Franzosen haben die höchsten Gewinne in der bisherigen Unternehmensgeschichte realisiert, auch die Umsatzrendite kann sich sehen lassen: 14,2 Prozent.

Ubisoft erhöht Prognosen für aktuelles Geschäftsjahr

Spielverkäufe besser als erwartet, Gewinnerwartung deutlich erhöht. Bei Ubisoft läuft der Laden: Firmenchef Yves Guillemot erhöhte die Umsatzerwartungen für das Geschäftsjahr 2007/2008 überraschend um 35 Millionen Euro auf 920 Millionen Euro. Ursache sind Spiele wie Assassin's Creed, die sich deutlich besser als vorausgesagt verkaufen.
undefined

Ubisoft investiert hohe Millionensumme in "Clancy"-MMOG

Firmenchef Guillemot will Medienuniversum rund um die Marke "Clancy" aufbauen. Gerade erst hat Ubisoft die unbefristeten Namensrechte an "Tom Clancy" erworben, da kündigt Firmenchef Yves Guillemot auch schon ein MMOG auf Basis der Szenarien an, für die Bestseller-Autor Clancy bekannt ist. Budget: zwischen 40 und 50 Millionen Dollar.