Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Yves Guillemot

PlayStation 3 wird bald billiger - laut US-Handel

Offizielle Preissenkung in den USA für den 12. Juli 2007 erwartet. Passend zum teuren Desaster, das sich Microsoft mit der fehlerhaften Xbox-360-Hardware geleistet hat, machen nun Berichte über eine baldige PlayStation-3-Preissenkung in den USA die Runde. Auslöser war eine Werbung bei Circuit City.

Mit Wii und DS: Ubisoft setzt mehr auf Gelegenheitsspieler

Strategische Expansion des Casual-Games-Bereichs. Mit einem neuen Entwicklerteam will sich Ubisoft künftig stärker dem Markt für Casual Games widmen und damit mehr Gelegenheitsspieler ansprechen sowie neue Zielgruppen erschließen. Den Anfang werden die neue Lernspielserie "My Coach" und weitere Spiele der "Petz"-Serie machen.

Ubisoft-Chef: PlayStation 3 muss günstiger werden

Yves Guillemot drängt erneut auf PS3-Preissenkung im Jahr 2007. Schon einige Monate vor der Einführung der PlayStation 3 im Jahr 2006 hat Yves Guillemot, der Chef des zweitgrößten Spiele-Publishers Ubisoft, auf eine Preissenkung der PlayStation 3 im Jahr 2007 gedrängt. Anlässlich einer Reuters-Veranstaltung am vergangenen Mittwoch wiederholte er diese Forderung nun, Sony würde ansonsten seine Vormachtstellung im Videospielmarkt verlieren.

Ubisoft kauft Driver

Angeschlagener Publisher Atari setzt seinen Verkauf von Spielemarken fort. Es gibt noch Hoffnung für Ataris einstmals vielversprechende Spieleserie Driver, denn Ubisoft kündigte gerade den Erwerb der Spiellizenz an. Auch das Driver-Entwicklerteam wechselt inklusive seiner Spiel-Engine zu Ubisoft.

Ubisoft sichert sich Far Cry plus Engine

Publisher plant weitere Far-Cry-Spiele. Während das süddeutsche Spielestudio Crytek für Electronic Arts den Shooter Crysis entwickelt, hat sich Cryteks ehemaliger Partner nun die Rechte an Far Cry gesichert. Damit sind weitere Far-Cry-Spiele zu erwarten - nur dass diese dann nicht mehr von Crytek stammen werden.

Ubisoft erweitert kanadisches Splinter-Cell-Studio

Voraussichtliche Verdopplung der Angestelltenzahl bis zum Jahre 2010. Ubisofts unter anderem für Splinter Cell, Rainbow Six und Prince of Persia verantwortlich zeichnendes Entwicklerstudio im kanadischen Montreal soll in den nächsten fünf Jahren verdoppelt werden. Bereits jetzt arbeiten dort 1.000 Angestellte, bis 2010 könnten es laut Ubisofts Montreal-CEO Martin Tremblay insgesamt 2.000 sein.

Ubi Soft versucht, Übernahme durch EA zu verhindern

Electronic Arts versucht, französischen Spielehersteller zu übernehmen. Um Ubi Soft tobt eine Übernahmeschlacht, die das traditonelle französische Unternehmen mit Hilfe seiner Anteilseigner abzuwehren versucht. Electronic Arts sicherte sich nach Angaben des Figaro Èconomie bereits 19,9 Prozent des Kapitals und 18,4 Prozent der Stimmrechte der Aktionäre von Ubi Soft.
undefined

Splinter Cell 3 kommt - und will neue Maßstäbe setzen

Spiel erscheint bereits Ende 2004 für den PC. Während man bei vielen Spiele-Reihen immer recht lange auf die jeweils nächste Fortsetzung warten muss, nutzt Ubi Soft die Popularität der Splinter-Cell-Reihe gekonnt aus: Kaum zwei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Splinter-Cell-Spiels arbeitet man bereits am dritten Teil der Stealth-Action.
undefined

Prince of Persia 2 kommt - mit individuellem Kampfsystem

Präsentation auf der E3 2004. Obwohl sich die Neuauflage des PC-Klassikers "Prince of Persia" nicht so gut verkaufte, wie es sich Ubi Soft wohl gewünscht hatte, werkelt man in den kanadischen Entwicklungsstudios des Publishers derzeit an "Prince of Persia 2". Vor allem durch ein ausgefeiltes Kampfsystem soll sich der Titel deutlich vom Vorgänger "The Sands of Time" unterscheiden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Brothers in Arms: Neuer WWII-Shooter von Gearbox

Ubi Soft will "Markt für Militär-Action-Spiele dominieren". Ubi Soft will sich in Zukunft verstärkt dem Markt der Zweiten-Weltkriegs-Actionspiele zuwenden und hat daher ein langfristig angelegtes Abkommen mit dem Entwicklungsstudio Gearbox Software über das Spiel "Brothers in Arms" abgeschlossen. Vor allem durch einen sehr hohen Realismusgrad soll sich das Spiel von ähnlichen Titeln wie dem erfolgreichen "Call of Duty" unterscheiden.

Ubi Soft: Rekordumsatz dank Splinter Cell und Rayman 3

Bruttoergebnis kann um 61 Prozent gesteigert werden. Ubi Soft hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2002/2003 bekannt gegeben. Demnach konnte ein Rekordumsatz von 453 Millionen Euro erzielt werden, eine deutliche Steigerung gegenüber den im Geschäftsjahr 2001/2002 erzielten 369 Millionen Euro.

Splinter Cell bald auch für PlayStation 2, GameCube und GBA

Agenten-Spiel erscheint im Frühjahr 2003 für weitere Plattformen. Das zunächst exklusiv für die Xbox angekündigte Agenten-Spiel Splinter Cell wird nun nicht nur für den PC, sondern auch für GameCube, PS2 und sogar den Game Boy Advance umgesetzt. Die neuen Konsolen-Versionen sollen dabei ab dem Frühjahr 2003 erhältlich sein.

Neue Myst-Spiele bis mindestens 2008

Ubi Soft und Cyan Worlds verlängern Partnerschaft für Myst-Franchise. Ubi Soft Entertainment hat die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Cyan Worlds an der Entwicklung und Veröffentlichung neuer Spiele aus dem Myst Franchise bis zum Jahre 2008 bekannt gegeben. Durch das Abkommen wird gewährleistet, dass Rand Miller, der Miterfinder von Myst und Gründer von Cyan Worlds, auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Myst-Reihe durch Ubi Soft spielen wird.

Myst: Adventure bald auch online spielbar (Update)

Fertiges Spiel soll im Jahr 2003 auf den Markt kommen. Ubi Soft hat Details zu einem exklusiven, internationalen Abkommen mit Cyan Worlds bekannt gegeben, nach dem Ubi Soft Myst Online (Arbeitstitel) veröffentlichen und über das Spieleportal ubi.com betreiben wird. Die Myst-Franchise wurde weltweit mehr als 11 Millionen Mal verkauft und gehört zu den weltweit bekanntesten Spiele-Titeln.

Neues Spiel vom Rayman-Entwickler

Action-Spiel erscheint im ersten Quartal 2003. Ubi Soft wird auf der E3 in Los Angeles das Projekt BG&E (Arbeitstitel) enthüllen, die neueste Schöpfung von Michel Ancel, dem Vater der hochgelobten Rayman-Reihe. Projekt BG&E wird voraussichtlich im 1. Quartal 2003 für alle Konsolen der neuen Generation und PCs im Handel erhältlich sein.

Wird Eidos von Ubi Soft gekauft?

Interview mit Ubi-Soft-Chef Guillemot. Eventuell wird Ubi Soft noch in diesem Jahr den Spiele-Publisher Eidos Interactive übernehmen. So bestätigte Ubi-Soft-Chef Yves Guillemot gegenüber der französischen Tageszeitung Les Echos, dass das Interesse bestehe, durch einen Kauf von Eidos weiter zu wachsen.

Crime Scene Investigation auf PC und Konsolen

Ubi Soft sichert sich Rechte an populärer TV-Serie. Ubi Soft Entertainment sowie CBS Consumer Products, CBS Enterprises, eine Division der CBS Broadcasting Inc. und Alliance Atlantis gaben Einzelheiten über ein exklusives Lizenzabkommen bekannt. Dieses Abkommen sichert Ubi Soft die Entwicklungs- und Distributionsrechte zur TV-Serie CSI: Crime Scene Investigation für alle Plattformen. Zuerst wird die PC-Version in der zweiten Jahreshälfte 2003 weltweit veröffentlicht.

Nightmare Creatures 3: Gothic-Horror geht weiter

Ubi Soft und Kalisto geben weltweites Publishing-Abkommen bekannt. Der dritte Teil der Nightmare-Creatures-Reihe wurde von Ubi Soft und Kalisto jetzt für das 2. Quartal 2003 angekündigt. Beide Unternehmen gaben zudem den Abschluss eines weltweiten Publishing-Abkommens für das Spiel bekannt.

Rayman: Über 10 Millionen Spiele verkauft

Ubi Soft nennt beeindruckende Zahlen. Das knuddelige Jump&Run Rayman konnte offensichtlich nicht nur bei Spielern aller Altersklassen für Begeisterung sorgen, sondern auch die Schatzmeister von Ubi Soft in freudige Erregung versetzen: Nahezu zeitgleich mit der Veröffentlichung des neuen Titels Rayman M für die PlayStation 2 konnte Publisher Ubi Soft bekannt geben, 10,5 Millionen Rayman-Spiele verkauft zu haben.

Ubi Soft bringt Need For Speed und Tiger Woods für GBA

Distributionsabkommen mit Destination Software. Ubi Soft hat den Abschluss eines Distributionsabkommens mit Destination Software über elf Titel für Game Boy Advance bekannt gegeben. Im Vertragsumfang enthalten sind so bekannte Spiele wie Formula One, Tiger Woods PGA TOUR 2002, Medal of Honor Underground, Johnny Bravo, Road Rash Jailbreak, Super Cross 2002, Need for Speed: Porsche Unleashed, Ed, Edd & Eddie, NBA 2002, Triple Play 2002 und Thunderstrike.

"Drei Engel für Charlie" kämpfen für Ubi Soft

Abkommen zwischen Ubi Soft und Sony Pictures Consumer Products. Ubi Soft hat sich von Sony Pictures Consumer Products die Rechte gesichert, Computer- und Videospiele auf der Basis der "Charlie's Angels"-Reihe zu entwickeln. Die Lizenz bezieht sich dabei auf die Fernsehserie, den in Deutschland unter dem Namen "Drei Engel für Charlie" bekannten Kinofilm und dessen Fortsetzung.

Tiger & Dragon - Ubi Soft kündigt Spielumsetzung an

"Crouching Tiger, Hidden Dragon" kommt im Frühjahr 2002 für PC und Konsolen. Spielehersteller und -publisher Ubi Soft hat von Sony Pictures Consumer Products die Rechte zur Umsetzung des chinesischen Fantasy-Films "Crouching Tiger, Hidden Dragon" erworben. Der hier zu Lande unter dem Titel "Tiger & Dragon" bekannte Film soll die Basis für mehrere kampfkunstlastige Spiele bilden.

Ubi Soft übernimmt deutsche Spieleschmiede Blue Byte

Ubi Soft sichert sich die Serien "Die Siedler" und "Battle Isle". Ubi Soft wird eines der bekanntesten deutschen Spiele-Label übernehmen, Blue Byte Software. Blue Byte zeichnet für zwei der berühmtesten Spiele-Reihen in der Geschichte der PC-Spiele in Deutschland verantwortlich: "Die Siedler"-Reihe und die "Battle Isle"-Saga.