Myst: Adventure bald auch online spielbar (Update)

Fertiges Spiel soll im Jahr 2003 auf den Markt kommen

Ubi Soft hat Details zu einem exklusiven, internationalen Abkommen mit Cyan Worlds bekannt gegeben, nach dem Ubi Soft Myst Online (Arbeitstitel) veröffentlichen und über das Spieleportal ubi.com betreiben wird. Die Myst-Franchise wurde weltweit mehr als 11 Millionen Mal verkauft und gehört zu den weltweit bekanntesten Spiele-Titeln.

Artikel veröffentlicht am ,

Das für 2003 angekündigte Spiel soll durch 3D-Grafiken in Echtzeit in hoher Qualität, eine tiefgründige Handlung, ständig aktualisierte Inhalte, echte Sprechverbindungen und traditionelle Text-Chats gekennzeichnet sein. Eine langsam ansteigende Lernkurve soll Spielern jeglicher Fähigkeitsstufe den Einstieg in das Erlebnis weitläufiger Zeitalter und in die Geschichte von Myst ermöglichen.

Myst Online
Myst Online

"Die Veröffentlichung von Myst für das Medium Internet ist eine wichtige Chance für Ubi Soft. Wir sind hocherfreut, eine der stärksten und einflussreichsten Brands unserer Produktpalette auf das Internet ausweiten zu können", so Yves Guillemot, Präsident und CEO von Ubi Soft Entertainment. "Spiele wie Myst Online sind nur der Beginn unseres Engagements am Online-Spielemarkt über ubi.com. Wir glauben, dass Ubi Softs Kompetenz im Bereich der Online-Spiele es gemeinsam mit dem Können des Teams von Cyan Worlds ermöglichen wird, mit Myst Online einen neuen Maßstab für Online-Spiele in einer beständigen Welt zu setzen."

"Dies ist der Höhepunkt einer jahrelangen Arbeit an den Welten von Myst. Alles, was wir seit den Anfängen gelernt haben, haben wir in Myst Online einfließen lassen und ein Universum geschaffen, das wächst, atmet und lebt. Das Universum von Myst Online wird Spieler auf eine unendliche Reise schicken", so Rand Miller, Gründer von Cyan Worlds, Inc. "In Myst Online haben wir unsere selbst entwickelte Technologie verwendet und mit ihr einen Ort erschaffen, der so ansprechend und fesselnd ist, dass Menschen den Wunsch haben werden, ihre Abenteuer mit anderen zu teilen, im Spiel selbst und am nächsten Tag bei der Arbeit oder in der Schule. Es ist ein riesiges Unternehmen und wir freuen uns auf die Arbeit mit Ubi Soft, um es wahr werden zu lassen."

Myst Online wird über das Spielportal ubi.com gespielt werden, das derzeit seine Infrastruktur weiter ausbaut, um Kunden überall auf der Welt diesen Dienst anbieten zu können. Ubi.com unterstützt alle Multiplayer-Titel von Ubi Soft und verfügt seit der Markteinführung im November 2001 über mehr als eine Million registrierte Nutzer.

Update:
Ubi Soft machte bisher keine Angaben dazu, für welche Plattformen Myst Online angeboten wird. Da die Adventures bisher aber nur für Windows und MacOS erschienen, kann man davon ausgehen, dass auch das Online-Spiel nicht für Konsolen erscheinen wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hiTCH-HiKER 08. Jun 2002

Das gute alte Amiga Myst, war schon ein tolles Spiel ;o) Die Playstation Version von Myst...

irata 24. Mai 2002

Ich weise alle Schuld von mir! Wie bereits erwähnt habe ich allgame.com als Quelle...

Florian Bohrer 24. Mai 2002

leider hast du die amiga-version von myst vergessen (ich glaub mich zu entsinnen das sie...

irata 24. Mai 2002

Also, laut allgame.com, gibt es das Spiel Myst mindestens für PC-DOS (1994), Macintosh...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /