Splinter Cell bald auch für PlayStation 2, GameCube und GBA

Agenten-Spiel erscheint im Frühjahr 2003 für weitere Plattformen

Das zunächst exklusiv für die Xbox angekündigte Agenten-Spiel Splinter Cell wird nun nicht nur für den PC, sondern auch für GameCube, PS2 und sogar den Game Boy Advance umgesetzt. Die neuen Konsolen-Versionen sollen dabei ab dem Frühjahr 2003 erhältlich sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Die PC-Version erscheint bereits Ende Januar, für die Xbox ist das Spiel schon erhältlich.

Screenshot #1
Screenshot #1
Seit der Veröffentlichung für die Xbox im November 2002 hat sich Splinter Cell allein in Nordamerika mehr als 1 Million Mal verkauft. Splinter Cell wurde laut Ubi Soft in der Fachpresse mit einer durchschnittlichen Wertung von 94,4 Prozent (auf Grundlage von 54 Tests) gefeiert. Auch in Europa ist das Spiel erfolgreich: Mehr als 600.000 Einheiten gingen seit Release am 28. November über die Ladentheke.

"Mit durchweg begeisterten Besprechungen und jetzt auch den Verkaufsrekorden geht Splinter Cell einen in der Branche nahezu beispiellosen Erfolgsweg. Wir freuen uns darauf, den überwältigenden Erfolg dieses Spiels auf ein noch breiteres Publikum ausdehnen zu können", so Yves Guillemot, Präsident und CEO von Ubi Soft. Die hier gezeigten Screenshots stammen von der Xbox-Version.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jan 03. Mär 2003

Halo sollte ursprünglich für PC/Mac erscheinen, es gab sogar schon eine Mac-Demo, bis...

bla* 09. Jan 2003

mich erinnert es eher an MetalGear Solid ;)

nabohi 08. Jan 2003

Das ist, wenn schon, eine Dreiecksbeziehung, da sowohl System Shock 2 als auch Dark...

Jörg 08. Jan 2003

Hm, vielleicht war SS2 auch nur das erste shooter-schleich-Spiel (courtesy of...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /