Ubisoft: Spielentwicklung parallel für aktuelle Konsolen und Next-Gen

Spiele entstehen künftig parallel für die aktuelle und die nächste Konsolengeneration, so Ubisoft-Chef Yves Guillemot. Das würde unter anderem erklären, warum sich seine Firma etwa bei der Präsentation von Watch Dogs so auffällig um klare Plattformangaben gedrückt hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Watch Dogs
Watch Dogs (Bild: Ubisoft)

Als Ubisoft auf der E3 im Sommer 2012 die Neuheit Watch Dogs vorgestellt hat, war eines weitgehend unklar: ob der Actiontitel für Playstation 3 und Xbox 360 erscheint - oder doch für die nächste Konsolengeneration. Kurz darauf haben die Entwickler zwar gesagt, dass sie die aktuellen Geräte im Visier hätten. Dabei haben sie aber zwischen den Zeilen viel Spielraum gelassen.

Der Grund könnte jetzt klar sein, denn nach Angaben von Firmenchef Yves Guillemot wird Ubisoft die Entwicklung von Projekten in den nächsten zwei Jahren "gleichzeitig für Next-Gen und Old-Gen" durchführen. Wie es nach dieser Zeitspanne weitergeht, ab der seine Studios allmählich die Möglichkeiten der neuen Geräte immer besser nutzen könnten, müsse man abwarten, so Guillemot laut CGV.com im Gespräch mit Analysten nach der Bekanntgabe von Geschäftszahlen.

Guillemot sagte auch, dass das Gesamtentwicklungsbudget von Ubisoft nicht steigen werde. Er wolle erreichen, dass sich die Umsätze pro Spiel erhöhen und auch die Lebenszeit der Spiele länger wird. Das möchte er unter anderem mit zusätzlichen Inhalten zum Herunterladen und Mikrotransaktionen schaffen - wohl, um die höheren Kosten für das einzelne Spiel zu kompensieren. Konkrete Beispiele für die Zwei-Generationen-Strategie hat Guillemot nicht genannt. Es liegt aber nahe, dass er unter anderem Watch Dogs meint, das 2013 erscheinen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Remy 08. Nov 2012

Die PS2 wurde bis vor kurzem noch hergestellt: http://www.play3.de/2012/11/06/playstation...

Endwickler 08. Nov 2012

neben manchem PC-Besitzer auch einige zukünftige Konsolenbesitzer unter dem Zustand, dass...

zwangsregistrie... 07. Nov 2012

RÖschtösch! und dann selbst bei Bezahltiteln auf P2W setzen: Jawoll! Bin ja mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /