Xbox One: Hauseigene Halo-Konkurrenz und neues Altes von Rage
Auf der E3 will Microsoft endlich mehr über die geplanten Spiele für die Xbox One verraten, einiges Spannende zu Spielen wie Watch Dogs und Ryse ist aber schon jetzt bekannt. Entwickler wie Rage und Black Tusk arbeiten an Spielen für die neue Konsole.

Nach der Enthüllung der Xbox One am 21. Mai 2013 wurde in Foren und den Medien kritisiert, dass es nur wenige Informationen über konkrete Spiele gab. Die will Microsoft jetzt in den Mittelpunkt seiner Pressekonferenz im Rahmen der E3 am 10. Juni 2013 stellen.
- Xbox One: Hauseigene Halo-Konkurrenz und neues Altes von Rage
- Watch Dogs mobil weiterspielen
Laut Microsoft sollen im ersten Jahr nach Veröffentlichung der Xbox One 15 Exklusivtitel erscheinen. Acht sollen auf neuen Marken basieren. Was die MS-eigenen Entwicklerstudios angeht: Lionhead arbeitet Gerüchten zufolge auf Basis der Unreal Engine 4 an einer neuen Serie, darauf lassen vor allem Stellenanzeigen schließen. Das kanadische Großstudio Black Tusk ist mit einem Großprojekt beschäftigt, das langfristig ähnliche Bedeutung wie Halo erlangen soll. Apropos Halo: Neben der Fernsehserie von Steven Spielberg gilt als ausgemacht, dass der Master Chief früher oder später auch in einem Spiel von 343 Industries auf der neuen Konsole kämpfen wird.
Das britische Entwicklerstudio Rare, das seit 2002 vollständig zu Microsoft gehört und früher auf Nintendo-Plattformen spezialisiert war, arbeitet Gerüchten zufolge an der Wiederbelebung einer historischen Reihe - genannt werden immer wieder die Klassiker Killer Instinct und Perfect Dark. Ob die Neuauflage genauso heißen oder aus rechtlichen Gründen einen anderen Titel tragen wird, ist unklar.
Kein Teil der Microsoft Game Studios, aber eng mit dem Hersteller verbandelt, ist das finnische Studio Remedy Entertainment. Sein Quantum Break hat es im Rahmen der Erstvorstellung der Xbox One vorgestellt. Das soll Videosequenzen mit echten Schauspielern mit Ingame-Material verbinden, parallel dazu soll eine TV-Serie laufen, beide sollen sich wechselseitig beeinflussen. In der Vergangenheit sind derartige Versuche nicht besonders erfolgreich gewesen - vielleicht fällt ja Remedy ein, wie das spannend funktionieren könnte.
Auch Forza 5 war Teil der Konsolenpremiere - das Spiel der Turn 10 Studios hat wohl auch gute Chancen, einer der Launch-Titel der Xbox One zu sein. Das Programm setzt wie die Vorgänger auf rasante Rennen und eher realistische Fahrphysik.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Watch Dogs mobil weiterspielen |
- 1
- 2
achso, danke für den Hinweis.
Ah, Microsoft hat ein Micro erfunden da ohne Strom funktioniert? Krass....
signed EA ist wie Microsoft: Scheiße bauen die schlecht verkauft wird und dann sagen es...
UUU Bitte Rare! Da würd ich mir sogar ne xbox für kaufen :D