Spielebranche: Ubisoft bereitet sich auf Next-Gen-Konsolen vor

Erst Electronic Arts, jetzt Ubisoft: Immer mehr große Publisher geben bekannt, dass sie sich intensiv auf die nächste Konsolengeneration vorbereiten. Bei Ubisoft gewinnen aber auch Free-to-Play-Spiele auf PC, Smartphones und Tablets an Bedeutung.

Artikel veröffentlicht am ,
Assassin's Creed Revelations
Assassin's Creed Revelations (Bild: Ubisoft)

Assassins's Creed Revelations, Die Siedler Online, Rayman Origins und Driver San Francisco sind die vier Spiele, die Ubisoft als Umsatzbringer im sogenannten Core-Geschäft als besonders erfolgreich nennt. Der Publisher hat im vergangenen Geschäftsjahr rund 54,5 Prozent seiner Umsätze mit derlei Programmen für die Kernzielgruppe der Gamer erzielt. Den Rest haben Casualtitel wie Just Dance und Rocksmith beigetragen. Unternehmenschef Yves Guillemot hat bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen auch bekanntgegeben, dass er von der "bevorstehenden Ankunft der nächsten Generation von Konsolen" steigende Gewinne erwartet, und dass die nicht näher spezifizierten Geräte "zunehmend miteinander verbunden sind und den Markt dank eines Qualitätssprungs und der Integration von Socialgames mitsamt dem Micropayment neu beleben".

Nähere Angaben macht Guillemot nicht über die Nachfolger von Xbox 360, Playstation 3 und Wii. Bereits vor kurzem hatte EA angekündigt, rund 80 Millionen US-Dollar in die nächste Konsolengeneration zu investieren - es ist sehr wahrscheinlich, dass das Geld auch in neue Plattformen von Microsoft und Sony und nicht nur in die Wii U fließt.

Ubisoft hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Nettogewinn in Höhe von 37,3 Millionen Euro verbucht - im Vorjahr fiel noch ein Nettoverlust von 52,1 Millionen Euro an. Der Umsatz ist um 2,16 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro gestiegen. Ein Großteil der Umsätze stammt aus dem klassischen Handel: Gerade mal 7,5 Prozent der Umsätze stammen aus dem Digitalgeschäft. Für das neue Geschäftsjahr erwartet Ubisoft weiter steigende Umsätze und Gewinne.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 21. Mai 2012

Zum einen haben die jetzigen Konsolen mehr als 64bit, zum anderen bezeichnet das nicht...

metalheim 16. Mai 2012

Klar, stundenlang Spaß konnte man auch mit nem SEGA haben, trotzdem spielt keiner mehr...

Neonen 16. Mai 2012

Psst. Du hast gerade meinen sinnlosen Beitrag enttarnt. ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Kombi und SUV: Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa
    Kombi und SUV
    Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa

    Geely soll Ende 2023 seine Elektroauto-Marke Zeekr auf den europäischen Markt bringen und startet womöglich mit einem Kombi und einem SUV.

  2. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  3. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /