Windows 10 Mobile ist ein Betriebssystem für Smartphones und Tablets von Microsoft. Das 2015 erschienene System ist der Nachfolger des Windows-Phone-Betriebssystems, das zuletzt in der Version 8.1 vorgelegen hat. Windows 10 Mobile ist stark an der Desktop-Variante von Windows 10 orientiert und basiert auf demselben Windows-Kernel. Durch zahlreiche Verbesserungen gegenüber Windows Phone waren die Kritiken gegenüber Windows 10 Mobile überwiegend positiv. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Windows 10 Mobile.
Zu wenig Nutzer: Die E-Mail-Anbieter GMX und Web.de werden ihre Mail App in naher Zukunft nicht weiter anbieten - zumindest für Windows 10. Die Entwickler raten daher, Signaturen und Vorlagen bis dahin zu sichern. Es gibt eine Alternative.
Microsofts abgekündigte Smartphone-Plattform wird bald einige wichtige Apps verlieren. Facebook stellt die Unterstützung der Plattform in Kürze ein. Als Alternative sollen Nutzer den Browser nutzen.
In Deutschland startete der Dienst gar nicht erst und in den USA wurde er kürzlich abgekündigt. Microsofts Wallet-App funktioniert nur noch bis Ende Februar 2019. Dabei gelang es den Unternehmen immerhin, ein paar große Banken als Partner zu gewinnen.
Microsoft hat offiziell einen Termin für das Supportende für Windows 10 Mobile bekanntgegeben. Ab Dezember 2019 wird es keine Updates mehr für das Smartphone-Betriebssystem geben. Microsoft rät zum Wechsel auf Android oder iOS.
Keine E-Mails oder Termine mehr: Ein Update für Windows 10 Mobile bringt die App Outlook auf Windows-Phones zum Abstürzen. Viele Nutzer berichten in Foren darüber und sind verärgert. Microsoft hat bereits einen Fix parat.
Trekstor will ausprobieren, wie groß das Interesse an einem Smartphone mit Windows 10 Mobile ist. Der Hersteller verspricht ein leistungsfähiges und dennoch preisgünstiges Gerät und sammelt Geld dafür.
Microsoft wird keine neuen Funktionen mehr für Windows 10 Mobile bringen. Die Plattform wird nur noch mit Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen versorgt. Privatnutzern empfiehlt Microsoft den Wechsel zu anderen Plattformen.
Nutzer von Windows-10-Smartphones beklagen sich seit dem jüngsten Update über Probleme mit einigen Apps, die das GPS ihres Smartphones nutzen. Runtastic, Striver und andere Windows-Phone-8-Apps funktionieren offensichtlich nicht mehr korrekt und stürzen ab.
Fotos in Onedrive sortieren: Die Windows-Photos-App soll bald eine KI erhalten, die Fotos analysieren und nach Suchkriterien sortieren kann. Auch thematisierte Alben werden dem Nutzer vorgeschlagen. Noch ist die Funktion nur für Windows Insider verfügbar - mit Redstone 3 für alle Windows-Nutzer.
Microsoft hat viele Pläne für das kommende Windows 10: Eine neue Preview lässt das Smartphone mit dem PC verbinden. Außerdem soll ein Computer per Sprachbefehl heruntergefahren werden können. Auch für Windows 10 Mobile gibt es Neuerungen.
Microsoft hat mit der Verteilung des Creators Update für Smartphones begonnen, die mit Windows 10 Mobile laufen. Lediglich sieben Modelle werden mit dem Update in Deutschland versorgt.
Ein echtes Windows mit Microsoft Continuum und dann noch mit einem schicken Gehäuse: Das HP Lapdock verspricht viel - hält aber wenig. Continuum ist auch nach fast eineinhalb Jahren noch nicht mehr als ein Konzept.
Ein Test von Oliver Nickel
Die deutsche Polizei wird digital: Mit Continuum, Windows 10, Windows 10 Mobile und Cloud-Anbindung soll der Streifenwagen zum mobilen Büro werden.
Trotz nur noch marginalem Marktanteil von Windows 10 Mobile und der großen Nokia-Abschreibung gibt Microsoft-CEO Satya Nadella den Smartphone-Markt nicht auf: Microsoft werde weiterhin im Mobilmarkt aktiv sein. Ziel sei das "ultimative mobile Gerät".
Microsoft arbeitet an einer x86-Emulation in Windows 10 Mobile. Damit sollen herkömmliche Windows-Programme auch auf ARM64-Geräten funktionieren. Bis das passiert, dauert es aber noch lange.
Vorerst gibt es nur einen Preis und weiterhin kein Lieferdatum für HPs Lap Dock für das Elite X3. Mit dem Zubehör soll das Windows-Mobile-Smartphone zu einem vollwertigen Notebook mutieren. Eigentlich sollte das Dock schon seit Monaten verkauft werden.
Bei der Keynote Ende Oktober 2016 wurde Windows 10 für Smartphones mit keinem Wort erwähnt, ganz tot ist die Plattform aber offenbar nicht: Alcatel hat jetzt das Android-Gerät Idol 4S mit Windows 10 neu veröffentlicht. Dazu gibt es eine VR-Brille.
Microsoft hat einen ersten Teil seiner Ankündigung umgesetzt, Skype künftig nicht mehr für Windows Phone 8.1 anzubieten: Im Store ist die App von betreffenden Smartphones nicht mehr auffindbar. Nutzen können Anwender sie weiterhin - die Frage ist nur, wie lange noch.
Das bisher nicht offiziell von Microsoft angekündigte Surface Phone wird möglicherweise erst im übernächsten Jahr auf den Markt kommen. Dieses Jahr werde es von Microsoft zudem keine neuen Smartphones mehr geben.
Android hat sie, iOS hat sie und Windows 10 Mobile noch nicht: Eine 64-Bit-Unterstützung für mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher und flottere Apps soll zu einem unbestimmten Termin folgen. Die verbauten Smartphone-Chips sind schon längst bereit dafür.
Android setzt iOS und Windows 10 Mobile weiter unter Druck. Microsofts Abwärtstrend setzt sich fort, aber auch Apples Marktanteil verringert sich. Lediglich Android kann seinen Smartphone-Marktanteil steigern und nähert sich der 90-Prozent-Marke.
Microsoft verteilt das große Anniversary Update für Windows 10 jetzt auch für Smartphones. Anders als bei der Desktop-Version fallen die Neuerungen aber weniger umfangreich aus.
HPs Versuch eines Business-Smartphones mit Windows 10 ist im Handel: Das Elite x3 kostet ohne Zubehör 830 Euro, mit Dockingstation 870 Euro. Ob sich das für Businesskunden gedachte Gerät durchsetzt, wird sich zeigen.
HP hat den Verkaufspreis für das Windows-10-Mobile-Smartphone Elite x3 genannt. Damit gehört es zu den teuersten Smartphones mit Microsofts Betriebssystem. Im Paket mit Zubehör steigt der Preis auf fast 1.500 Euro.
Eine neue Marktstudie zeigt, dass bei Smartphones in Deutschland weiterhin Android und Samsung vorn liegen: Der Marktanteil von Googles Betriebssystem ist sogar gestiegen. Apple und Huawei liegen hinter den Südkoreanern.
Die neue Windows-10-Vorschauversion für Insider bringt neben zahlreichen Bugfixes auch längere Akkulaufzeiten für Surface-Geräte und ältere Lumia-Smartphones. Verteilt wird die Aktualisierung über den Fast Ring.
Microsoft hat sich viel Zeit gelassen: Erst nach knapp eineinhalb Jahren kommt die Info, dass die zeitliche Befristung für das Upgrade auf Windows 10 nicht für Smartphones gelte. Manchem Besitzer eines Windows-Phone-Smartphones nützt das allerdings wenig.
Die Zukunft von Microsofts Mobilbetriebssystem sieht sehr düster aus: Sein Marktanteil bei den Smartphone-Betriebssystemen hat sich nochmals erheblich verringert. Windows 10 Mobile wirkt chancenlos gegen Googles Android und Apples iOS.
Das eigentlich für Januar versprochene Windows-10-Mobile-Smartphone Liquid Jade Primo von Acer ist inzwischen im Handel verfügbar. Wer sich für das Modell ohne Dockingstation interessiert, muss immer noch warten.
Durch stark einbrechende Smartphone-Verkaufszahlen sieht sich Microsoft dazu gedrängt, ein Bekenntnis zur eigenen Smartphone-Plattform abzugeben. In einer internen E-Mail versucht der zuständige Microsoft-Manager, das Vertrauen in Windows 10 Mobile zu stärken.
Microsoft hat ein neues Insider Build von Windows 10 Mobile veröffentlicht. Damit können Textnachrichten vom Smartphone auf einem PC erscheinen und auch von dort beantwortet werden. Dafür müssen aber die passenden Voraussetzungen erfüllt werden.
Microsoft hat ein neues Insider Build von Windows 10 Mobile veröffentlicht. Die neue Version bringt eine Reihe sinnvoller Neuerungen, mit denen die Bedienung des Smartphones einfacher und komfortabler werden soll.
Build 2016 Microsoft hat auf seiner Entwicklermesse noch eine weitere neue Funktion von Windows 10 vorgestellt: Android-Benachrichtigungen sollen in Zukunft unter Windows angezeigt und wie auf dem Smartphone verwendet werden können.
Wer gestern sein Windows-8-Smartphone nicht auf Microsofts Liste der für ein Upgrade auf Windows 10 Mobile in Frage kommenden Geräte entdeckt hat, wird es wohl auch nicht mehr tun: Die Liste ist final - Microsoft hat damit sein anfängliches Versprechen klar gebrochen.
Die Gerüchte haben also gestimmt: Microsoft hat den offiziellen Start von Windows 10 Mobile verkündet - die Liste der verfügbaren Geräte könnte aber manchen enttäuschen. Gut überlegen sollten sich den Umstieg Besitzer des Lumia 930.
Nach Monaten des Wartens soll die fertige Version von Windows 10 Mobile tatsächlich heute veröffentlicht werden. In der Liste der ersten mit dem Update versorgten Smartphones fehlen aber einige wichtige Geräte.
Einst war die Karten-App Here Maps wegen der Offline-Funktion einer der Gründe, sich ein Windows-Smartphone zu kaufen. Jetzt hat der Hersteller bekannt gegeben, die Entwicklung der Anwendung für Windows-Smartphones aufzugeben - unter Windows 10 funktioniert die App bald gar nicht mehr.
Microsoft hat ein neues Insider Build von Windows 10 veröffentlicht und hätte das besser sein lassen sollen. Das Build kann den Rechner lahmlegen und läuft auch mit mancher Sicherheitssoftware nicht mehr zusammen.
MWC 2016
Windows 10 Mobile, Continuum, x86-Unterstützung und das Smartphone als Notebook: HP steigt wieder in den Smartphonemarkt ein - und will dabei nicht mit einem einzigen Feature punkten, sondern mit einer speziellen Mischung. Die macht das Gerät besonders flexibel.
Von Andreas Sebayang
Das Microsoft-Lumia-Team aus Mexiko hat womöglich den Starttermin für das Windows-10-Mobile-Update ausgeplaudert: Ab dem 29. Februar 2016 soll die Verteilung beginnen. Ob es allerdings wirklich so kommen wird, ist zweifelhaft.
Microsoft bringt mit dem Lumia 650 ein weiteres Smartphone mit Windows 10 Mobile auf den Markt. Es ergänzt die bisherigen Windows-10-Mobile-Smartphones um ein Mittelklasse-Modell. Mit der Android-Konkurrenz kann es von der Ausstattung her aber nicht mithalten.
Vaios Smartphone mit Windows 10 Mobile wird nicht in Europa verkauft. Das Phone Biz ist das erste Smartphone des japanischen Herstellers, das mit Microsofts Betriebssystem läuft.
Microsoft hat eine Aktualisierung für seine aktuellen Top-Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL veröffentlicht. Verbessert werden sollen die Sprachqualität und die Zuverlässigkeit des GPS-Moduls.
Mit Vaio gibt es einen weiteren Anbieter von Smartphones mit Windows 10 Mobile: Das japanische Unternehmen hat mit dem Phone Biz sein erstes Smartphone mit Microsofts mobilem Betriebssystem vorgestellt. Es soll sich explizit an Businesskunden richten.
Breitere Unterstützung für Continuum für Smartphones mit Windows 10 Mobile: Microsoft hat den Snapdragon 617 zur Liste hinzugefügt, ein erstes Gerät mit dem Qualcomm-Chip ist in Japan erhältlich.
Microsoft hat einen neuen Insider-Build von Windows 10 Mobile veröffentlicht. Die Verteilung musste zwischenzeitlich unterbrochen werden. Neue Funktionen bringt das Update nicht.
CES 2016 Acers neues Smartphone Liquid Jade Primo kommt mit Windows 10 Mobile, Qualcomms Snapdragon 808 und einem 5,5 Zoll großen Amoled-Display mit Full-HD-Auflösung. Das Gerät lässt sich über eine Dockingstation mit einem Display verbinden und beherrscht dank Continuum Desktop-Funktionen.
Nehmt dies, gute Vorsätze zum neuen Jahr: Das Fitness-Unternehmen Runtastic bietet seine App Runtastic Pro inklusive aller kostenpflichtigen Funktionen bis zum 3. Januar 2016 gratis an. Android-Nutzer müssen zur Freischaltung einen kleinen Umweg nehmen.
Wer künftig auf einem Smartphone mit Windows 10 Mobile im Continuum-Modus das Office-Paket nutzen möchte, benötigt ein Office-365-Abo. Bis Ende März 2016 ist die Nutzung aber kostenlos.
Man nehme ein Lumia und ein Display-Dock, und das Smartphone verwandelt sich in einen Minirechner mit Windows 10 Mobile. Wir haben damit gearbeitet - und sind positiv überrascht.
Von Marc Sauter
Auch wenn der Baum fällt: Die Drohne entgeht der Kollision. Intel-Chef Brian Krzanich hat die neue Drohne von Yuneec in Las Vegas vorgestellt.
(Typhoon H)
Nintendo ist der derzeit einzige große Konsolenhersteller mit Regionalsperren. Jetzt kündigt Firmenchef Satoru Iwata an, für die kommende NX diese Firmenpolitik zu überdenken. Auch zur Wii U und den aktuellen Handhelds äußert er sich.
(Nintendo)
Tesla baut Autos und Akkus - und will Letztere jetzt auch Hausbesitzern anbieten. Die Powerwall wird an die Wand gehängt und ist mit Kapazitäten von 10 und 7 kWh erhältlich. Bei Stromausfällen dient sie als Backup und in Smart-Grids als Sparschwein.
(Tesla Powerwall)
LG verteilt aktuell in Deutschland eine Lollipop-Aktualisierung für sein Top-Smartphone G2 aus dem Jahr 2013. Auch für Sonys Xperia Z3 Compact hat hierzulande die Verteilung eines Updates auf Android 5.0 begonnen.
(Sony Xperia Z3 Compact)
Wir haben das Raspberry Pi 2 Modell B einem ersten Test unterzogen. Die vier Prozessorkerne machen sich positiv bemerkbar, umso mehr fallen aber die IO-Schwachstellen auf.
(Raspberry Pi)
Viprinet wehrt sich gegen eine Werbeaussage der Deutschen Telekom zu deren Router Speedport Hybrid von Huawei. Ein Gericht gab dem Hersteller von Bündelungsroutern nun recht.
(Speedport Hybrid)
E-Mail an news@golem.de