Windows 10 Mobile: Microsoft bricht Upgrade-Versprechen
Wer gestern sein Windows-8-Smartphone nicht auf Microsofts Liste der für ein Upgrade auf Windows 10 Mobile in Frage kommenden Geräte entdeckt hat, wird es wohl auch nicht mehr tun: Die Liste ist final - Microsoft hat damit sein anfängliches Versprechen klar gebrochen.

Zur gestern veröffentlichten Liste der Windows-8-Smartphones, die ein Update auf Windows 10 Mobile erhalten, werden keine weiteren Geräte mehr hinzukommen - zumindest keine Lumias. Dies hat Microsofts Insider-Programm bei Twitter auf Nachfrage mitgeteilt.
Die Nachfrage von Nutzern, ob ihre Lumia 925 das Update möglicherweise in einer zweiten Verteilungswelle erhalten würden, wird vom Insider-Team klar beantwortet: "Es gibt keine Pläne für eine zweite Welle."
Upgrade-Versprechen klang mal anders
Das klingt deutlich anders als Microsofts anfängliches Versprechen, Windows 10 Mobile auf alle Lumias mit Windows Phone 8 zu bringen. Selbst die Einschränkung von nur 512 MByte Arbeitsspeicher sollte zumindest ein abgespecktes Upgrade ermöglichen, wie Microsoft eine Zeitlang behauptete. Manch ehemaligem Nutzer von Windows Phone 7 dürfte dieses Szenario bekannt vorkommen - beim Upgrade auf Windows Phone 8 hatte Microsoft die WP7-Geräte nicht aktualisiert.
Für viele Nutzer ist es schwer verständlich, dass sie ein Lumia-Smartphone besitzen, das kein Upgrade erhält, aber technisch besser ausgestattet ist als manch anderes Gerät, das Windows 10 Mobile bekommt. Microsoft hatte Golem.de nach der offiziellen Ankündigung des Upgrades zunächst mitgeteilt, dass noch nicht mit Bestimmtheit gesagt werden könne, ob die Verfügbarkeitsliste final sei oder nicht.
Insider-Previews werden noch bis Sommer 2016 versorgt
Allerdings ist es auch für Nutzer von Lumia-Smartphones ohne offizielles Upgrade möglich, Windows 10 Mobile auf ihrem Gerät zu nutzen - die zuletzt verteilte Version des Insider-Programms entspricht mehr oder weniger dem jetzt vorgestellten Upgrade. Die Insider-Version dürfte allerdings nur noch bis Sommer 2016 Updates erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man private Konversationen auf Twitter als Versprechen betrachtet, dann ist das so...
Hast du schon mal Tizen angeschaut? Scheint mir in dieser Hinsicht vielversprechend. Ich...
Klar! Tut die Mehrheit ja auch nicht. Die Mehrheit nutzt das Smartphone "as is". Und...
Dein erster Post hier soll ein "ernsthaftes Anliegen" sein? Sorry, das muss bei den...