Mobile Wallet App: Microsoft stellt seinen Smartphone-Zahlungsdienst ein
In Deutschland startete der Dienst gar nicht erst und in den USA wurde er kürzlich abgekündigt. Microsofts Wallet-App funktioniert nur noch bis Ende Februar 2019. Dabei gelang es den Unternehmen immerhin, ein paar große Banken als Partner zu gewinnen.

Microsofts Konkurrenz zu Apple Pay und Google Pay wird eingestellt. Wie das Unternehmen auf der Microsoft-Wallet-Webseite verkündet, wird die Wallet App ab dem 28. Februar 2019 nicht mehr unterstützt. Ab diesem Zeitpunkt kann es also passieren, dass Zahlungsversuche scheitern. Genaueres teil Microsoft nicht mit. Interessant ist hierbei, dass Microsoft den Dienst noch vor dem Support-Ende von Windows 10 Mobile beendet. Zumindest US-Nutzern wird die Nutzung von Microsofts Smartphone-Plattform erschwert. In Europa startete Microsoft Wallet nie.
Dabei gelang es Microsoft durchaus, gewichtige Partner für seinen mobilen Zahlungsdienst zu gewinnen. Große US-Banken wie Bank of America oder PNC machten mit. Es fehlen aber auch große Namen. Die Integration der Chase-Bank war immerhin geplant. Laut Microsofts Angaben kann so über diverse Banken zumindest mit Master Card und Visa bezahlt werden. Andere Kartensysteme wie Union Pay, JCB oder American Express fehlen jedoch. Die Konkurrenz von Apple und Google ist hier weiter.
Das System des Bezahlens per Smartphone funktioniert bei Microsoft genauso wie bei Apple und Google. Über die NFC-Funkeinheit des Smartphones wird eine EMV-Contactless-Verbindung über den sogenannten Card Emulation Mode gestartet. So ist das NFC-Smartphone in der Lage, sich mit Bezahl-Terminals zu verbinden und eine Plastikkarte zu emulieren. Eine Zahlung wird über die Geräte-PIN bestätigt. Microsoft unterstützt sowohl Kreditkarten als auch Debitorenkarten. Die EMV-Contactless-Kompatibilität ist an dem Wellensymbol zu erkennen, das auf viele Plastikkarten und Terminals aufgedruckt ist. Auf Smartphones findet sich hingegen gelegentlich ein stilisiertes N-Symbol für NFC.
Zu den bis Ende Februar unterstützten Smartphones gehören unter anderem das Lumia 950, 950 XL, und das 650.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hatte auf meinem Lumia 950 auch die Wallet App gesehen und hätte sie auch genutzt - wäre...
Microsoft will sich komplett aus dem mobilen Sektor zurückziehen, vor Kurzem haben sie ja...