Windows 10 Mobile: Facebook, Instagram und Messenger verschwinden bald
Microsofts abgekündigte Smartphone-Plattform wird bald einige wichtige Apps verlieren. Facebook stellt die Unterstützung der Plattform in Kürze ein. Als Alternative sollen Nutzer den Browser nutzen.

Nach ersten Berichten über die Einstellung wichtiger Social-Media-Apps für Windows 10 Mobile ist es laut Engadget nun offiziell. Einem Microsoft-Sprecher zufolge wird Facebook seine gleichnamige App, den ausgekoppelten Facebook Messenger und auch die Instagram-App außer Dienst stellen. Ab dem 30. April 2019 werden die Apps nicht mehr verfügbar sein. Whatsapp, ebenfalls Teil von Facebook, ist davon aber anscheinend nicht betroffen. Zumindest gibt es noch keine Warnungen, die Whatsapp betreffen.
Unklar ist derzeit, was mit den bestehenden App-Installationen passiert. Vermutlich werden diese noch einige Zeit weiter funktionieren. Wer den Einsatz der Social Media-Apps plant, sollte vorsichtshalber noch einmal schauen, ob die Apps installiert sind. Das gilt insbesondere für Zweitgeräte, die vielleicht schon länger herumliegen. Für manche App gibt es Ersatz-Apps. Außerdem dürfte Facebook noch ganz gut im Browser nutzbar sein. Der Messenger und Instagram sind eher klassisch an App-Infrastrukturen gebunden.
Für Microsofts Smartphone-Plattform dürfte das trotzdem ein herber Schlag sein. Zwar ist die Plattform bereits offiziell abgekündigt worden, sie wird aber in den kommenden Monaten weiter von Microsoft unterstützt. Warum Facebook nicht ebenfalls das offizielle Ende abwartet, ist unklar.
Der Appstore von Windows 10 Mobile wird auf jeden Fall weiter funktionieren. In den FAQ wird das bestätigt, wenn auch mit der Einschränkung, dass die Verteilung von Apps irgendwann eingestellt werden könnte. Es fehlt dazu aber noch ein Datum. Normalerweise lässt sich Microsoft diesbezüglich einige Zeit. So wird die Verteilung von Apps für Windows Phone 8, der deutlich älteren Smartphone-Plattform von Microsoft, erst zum Juli 2019 eingestellt.
Windows 10 Mobile wird als gescheiterte Smartphone-Plattform seitens Microsoft nur noch für kurze Zeit mit Sicherheitsupdates unterstützt. Wie das Unternehmen bereits Anfang des Jahres 2019 bekanntgab, wird im Dezember 2019 der Support komplett eingestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit Apps steht und fällt doch aber ein Smartphone. Ansonsten könntest du gleich ein...
Danke für die Änderung. Größere Updates wären schön, aber dann müsste Microsoft den...
Ja, toll! Seit Zune wird alles mobile eingestellt!
Nutze Facebook schon immer über den Chrome-Browser auf meinem Android. Die Performance...