Karten-App: Aus für Here Maps für Windows-Smartphones
Einst war die Karten-App Here Maps wegen der Offline-Funktion einer der Gründe, sich ein Windows-Smartphone zu kaufen. Jetzt hat der Hersteller bekannt gegeben, die Entwicklung der Anwendung für Windows-Smartphones aufzugeben - unter Windows 10 funktioniert die App bald gar nicht mehr.

Here gibt die Entwicklung seiner Karten-App Here Maps für Windows-Smartphones auf. Das hat der Hersteller in einem Blog-Post bekannt gegeben. Unter Windows Phone 8 kann die Anwendung zwar weiter verwendet werden, allerdings wird es keine Updates mehr geben - lediglich sehr wichtige Sicherheitsaktualisierungen.
Unter Windows 10 Mobile ist die App bald überhaupt nicht mehr nutzbar
Unter Windows 10 Mobile konnte Here Maps bisher mit einem Workaround ebenfalls verwendet werden. Dies soll ab dem 30. Juni 2016 nicht mehr möglich sein, die Anwendung funktioniert dann nicht mehr. Aus dem Windows Store soll Here Maps bereits am 29. März 2016 entfernt werden. Dann kann die App nicht mehr heruntergeladen werden.
Here Maps war eine der ersten Karten-Apps, die komplette Offline-Karten inklusive Navigation ermöglichten. Auch Nahverkehrsrouten ließen sich ohne Netzzugang berechnen. Windows-Phone-Smartphones waren lange Zeit die einzigen Geräte, die die Offline-Funktion unterstützten.
Android- und iOS-Nutzer sind nicht betroffen
Die Here-Maps-App wurde schließlich auch für Android-Geräte und iPhones veröffentlicht, die Offline-Funktion stand hier zunächst aber nicht zur Verfügung. Mittlerweile können Nutzer aber auch hier Karten herunterladen. Die Entwicklung für die Android- und iOS-Version ist nicht betroffen.
Windows-10-Nutzern empfehlen die Here-Maps-Macher, die Windows-Karten-App zu verwenden. Diese beruht auf den Here-Karten und beinhaltet einige der Funktionen der Here-App, da Microsoft diese als Ausgangsbasis für die eigene Kartenanwendung genommen hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Here Drive und Here Maps sind unter WP zwei unterschiedliche Apps. Zumindest unter WP8...
Blödsinn: http://www.giga.de/unternehmen/microsoft/news/windows-phone-marktanteile-im...
Heißt ja auch wieder Windows Mobile.
Windows 10 hat eine eigene Navi-App bereits ab Installation integriert.