Microsoft: Windows 10 Mobile soll heute erscheinen

Nach Monaten des Wartens soll die fertige Version von Windows 10 Mobile tatsächlich heute veröffentlicht werden. In der Liste der ersten mit dem Update versorgten Smartphones fehlen aber einige wichtige Geräte.

Artikel veröffentlicht am ,
Erscheint Windows 10 Mobile diesmal tatsächlich?
Erscheint Windows 10 Mobile diesmal tatsächlich? (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Über ein halbes Jahr nach der Ankündigung von Windows 10 für Smartphones könnte der 17. März 2016 tatsächlich der Tag sein, an dem Microsoft das Update ausliefert. Venture Beat berichtet von Insidern, die diesen Tag als Auslieferungsdatum nennen.

Bislang gab es zahlreiche Vorschauversionen, die mit der Zeit immer funktionsreicher und stabiler wurden. Eine offizielle Ankündigung der PR-Abteilung Microsofts, wann die fertige Version ausgeliefert werde, gab es hingegen bisher nicht. Vereinzelt haben verschiedene Social-Media-Teams des Unternehmens Veröffentlichungszeiträume genannt, die sich aber nicht bewahrheitet hatten.

Liste mit zuerst versorgten Geräten veröffentlicht

Auf der Produktseite von Windows 10 Mobile hat Microsoft zusätzlich eine Liste derjenigen Geräte veröffentlicht, die die fertige Version des mobilen Betriebssystems zuerst erhalten werden. Als Erstes versorgt werden die Smartphones Lumia 435, Lumia 532, Lumia 535, Lumia 635, Lumia 640, Lumia 640 XL, Lumia 735, Lumia 830 und Lumia 930.

Etwas überraschend ist, dass sich beispielsweise das Topgerät Lumia 1520 oder auch das beliebte Einsteigergerät Lumia 520 nicht unter den ersten Smartphones befinden, die Windows 10 Mobile offiziell erhalten sollen. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass Geräte, die nicht in der jetzigen Liste verzeichnet sind, die Aktualisierung später erhalten.

Windows 10 für Smartphones bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, etwa ein erweitertes Action Center, ein neues Design und den neuen Browser Edge. Im Test der ersten Entwicklervorschau hat das Betriebssystem einen guten Eindruck hinterlassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


The_Soap92 18. Mär 2016

was ich da sehe hört sich schon allerdings sehr gut an, bin mal gespannt

Mithrandir 18. Mär 2016

Richtig, aber zwischen den Zeilen generalisiert der OP, und schiebt seine Probleme auf...

OCP001 18. Mär 2016

[...] Mittlerweile ist die App auch im Store zu finden. Wenn das Handy auf Deutsch...

Sybok 18. Mär 2016

Die alten Geräte haben diese Version aber in der Tat schon erhalten, wenn auch nicht vor...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /