Liquid Jade Primo: Acers Windows-10-Smartphone mit Continuum ist erschienen
Das eigentlich für Januar versprochene Windows-10-Mobile-Smartphone Liquid Jade Primo von Acer ist inzwischen im Handel verfügbar. Wer sich für das Modell ohne Dockingstation interessiert, muss immer noch warten.

Acers Windows-10-Mobile-Smartphone Liquid Jade Primo wird mittlerweile in Deutschland angeboten. Mehrere große Onlinehändler verkaufen das Gerät im Paket mit einer passenden Dockingstation für 600 Euro. Eigentlich sollte es das auf der CES 2016 gezeigte Gerät bereits seit vier Monaten geben. Aber auch als Acer den Verkaufsstart in Deutschland Mitte April 2016 verkündete, war es im Onlinehandel nicht verfügbar.
Acer will das Liquid Jade Primo auch ohne Dockingstation anbieten, im deutschen Onlinehandel gibt es das allerdings noch nicht. In dieser Version wird von den meisten Händlern ein Preis von 570 Euro verlangt. Die Station ist auch noch nicht einzeln verfügbar und soll später einmal für 70 Euro zu haben sein. Wer sich für das Paket aus Smartphone und Dockingstation entscheidet, spart also 40 Euro im Vergleich zum Kauf der Einzelkomponenten.
Dockingstation für Continuum-Nutzung
Das Liquid Jade Primo läuft mit Windows 10 Mobile und kann mittels Dockingstation an einen Bildschirm angeschlossen werden. Dank der Continuum-Funktion kann der Nutzer das Gerät dann als abgespecktes Desktop-System verwenden, indem er Maus und Tastatur anschließt. Wir fanden Continuum im Test praktisch, um Produktivanwendungen auch ohne Notebook zu nutzen.
Das Liquid Jade Primo hat einen 5,5 Zoll großen AMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Es läuft mit Qualcomms Snapdragon-808-SoC, das sechs Kerne und eine Taktrate von maximal 2 GHz hat. Im Smartphone stecken 3 GByte Arbeitsspeicher, 32 GByte Flash-Speicher, und es gibt einen Steckplatz für Karten mit bis zu 128 GByte.
21-Megapixel-Kamera und 8-Megapixel-Kamera vorn
Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es eine 21-Megapixel-Kamera mit Autofokus und einer Anfangsblende von f/2.2 und einem Dual-LED-Blitz. Mit ihr können Nutzer auch 4K-Videos aufnehmen. Die Frontkamera dürfte sich dank einer Auflösung von 8 Megapixeln auch gut für Selbstporträts eignen.
Das Gerät unterstützt neben Quad-Band-GSM und UMTS auch Cat6-LTE sowie Dual-Band-WLAN nach 802.11ac und Bluetooth 4.1. Es ist Dual-SIM-tauglich und kann mit zwei SIM-Karten verwendet werden. Das Smartphone hat einen fest verbauten 2.870-mAh-Akku und wiegt 150 Gramm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das stimmt nicht, ich habe gestern bereits um 16:42 schon einmal hier im Forum darauf...
Warum? Windows Phone 10 ist ja nichts weiter als ein abgespecktes Windows 10 für ARM...
... in einer vernünftigen, Hosentaschenkompatiblen Größe (Also kleiner 4,7").