Liquid Jade Primo: Acers Windows-10-Smartphone mit Continuum ist erschienen

Das eigentlich für Januar versprochene Windows-10-Mobile-Smartphone Liquid Jade Primo von Acer ist inzwischen im Handel verfügbar. Wer sich für das Modell ohne Dockingstation interessiert, muss immer noch warten.

Artikel veröffentlicht am ,
Acers Liquid Jade Primo
Acers Liquid Jade Primo (Bild: Acer)

Acers Windows-10-Mobile-Smartphone Liquid Jade Primo wird mittlerweile in Deutschland angeboten. Mehrere große Onlinehändler verkaufen das Gerät im Paket mit einer passenden Dockingstation für 600 Euro. Eigentlich sollte es das auf der CES 2016 gezeigte Gerät bereits seit vier Monaten geben. Aber auch als Acer den Verkaufsstart in Deutschland Mitte April 2016 verkündete, war es im Onlinehandel nicht verfügbar.

  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Dockingstation Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Dockingstation Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
  • Liquid Jade Primo (Bild: Acer)
Liquid Jade Primo (Bild: Acer)

Acer will das Liquid Jade Primo auch ohne Dockingstation anbieten, im deutschen Onlinehandel gibt es das allerdings noch nicht. In dieser Version wird von den meisten Händlern ein Preis von 570 Euro verlangt. Die Station ist auch noch nicht einzeln verfügbar und soll später einmal für 70 Euro zu haben sein. Wer sich für das Paket aus Smartphone und Dockingstation entscheidet, spart also 40 Euro im Vergleich zum Kauf der Einzelkomponenten.

Dockingstation für Continuum-Nutzung

Das Liquid Jade Primo läuft mit Windows 10 Mobile und kann mittels Dockingstation an einen Bildschirm angeschlossen werden. Dank der Continuum-Funktion kann der Nutzer das Gerät dann als abgespecktes Desktop-System verwenden, indem er Maus und Tastatur anschließt. Wir fanden Continuum im Test praktisch, um Produktivanwendungen auch ohne Notebook zu nutzen.

Das Liquid Jade Primo hat einen 5,5 Zoll großen AMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Es läuft mit Qualcomms Snapdragon-808-SoC, das sechs Kerne und eine Taktrate von maximal 2 GHz hat. Im Smartphone stecken 3 GByte Arbeitsspeicher, 32 GByte Flash-Speicher, und es gibt einen Steckplatz für Karten mit bis zu 128 GByte.

21-Megapixel-Kamera und 8-Megapixel-Kamera vorn

Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es eine 21-Megapixel-Kamera mit Autofokus und einer Anfangsblende von f/2.2 und einem Dual-LED-Blitz. Mit ihr können Nutzer auch 4K-Videos aufnehmen. Die Frontkamera dürfte sich dank einer Auflösung von 8 Megapixeln auch gut für Selbstporträts eignen.

Das Gerät unterstützt neben Quad-Band-GSM und UMTS auch Cat6-LTE sowie Dual-Band-WLAN nach 802.11ac und Bluetooth 4.1. Es ist Dual-SIM-tauglich und kann mit zwei SIM-Karten verwendet werden. Das Smartphone hat einen fest verbauten 2.870-mAh-Akku und wiegt 150 Gramm.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ip (Golem.de) 04. Mai 2016

das stimmt nicht, ich habe gestern bereits um 16:42 schon einmal hier im Forum darauf...

Trollversteher 04. Mai 2016

Warum? Windows Phone 10 ist ja nichts weiter als ein abgespecktes Windows 10 für ARM...

Bautz 04. Mai 2016

... in einer vernünftigen, Hosentaschenkompatiblen Größe (Also kleiner 4,7").



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Streaming: Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung
    Streaming
    Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung

    Künftig könnte es zwei verschiedene Abomodelle von Prime Video geben. Ob ein Prime-Video-Abo komplett ohne Werbung darunter sein wird, ist offen.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /