Der winzige Windows-10-PC erinnert an die Zeit vor Smartphones und die Nintendo Switch zugleich. Er wird mit Tiger-Lake-CPU ausgestattet.
iPhones, iPads und Macbooks gibt es bei Cyberport zur Miete. Dabei kommen Kunden finanziell teilweise günstiger weg als beim Kauf.
Ohne dedizierte Grafik, dafür 2x TB4, ein 16:10-Panel und ein SD-Kartenleser: Mit dem Book 13 will Razer verstärkt Nicht-Gamer ansprechen.
Das Notebook setzt auf ein kleineres Chassis, den gleichen Intel-Core-i7-Prozessor, Geforce RTX 2070 und eine mechanische Tastatur.
Die technischen Arbeiten zur Zulassung des neuen WLAN sind so gut wie fertig, der Rest ist Formsache. Erste Geräte könnten 2021 losfunken.
Die Fritzbox 7530 unterstützt Wi-Fi 6 auch auf Hardwareebene und ist daher mit aktuellen Endgeräten und Mesh-Systemen kompatibel.
Das Legion Slim 7 bringt eine dedizierte GPU von Nvidia und maximal 32 GByte RAM mit. Das Chassis soll trotzdem nicht zu schwer sein.
Das Erazer Beast X10 setzt auf den 17,3-Zoll-Formfaktor. Darin arbeiten ein sechskerniger Intel-Prozessor und eine Geforce RTX 2070 Super.
Trotz über vier Jahren Routerfreiheit geht der Kampf der Netzbetreiber dagegen weiter, indem der Einsatz unnötig kompliziert gemacht wird. Laut Vodafone geht das nicht anders.
Eine Recherche von Achim Sawall
Für 430 Euro soll das Spin 513 dank ChromeOS und LTE-Modem ein günstiges sowie flottes Acer-Convertible sein.
Ein Netzbetreiber hat auf einer Teststrecke von vier Kilometern das Problem der schlechten Internetversorgung in Zügen gelöst. Swisscom hat daran lange gearbeitet.
Das Lifebook UH-X/E3 ist leicht und kompakt, hat trotzdem Ethernet- und USB-A-Ports. Der Akku des Tiger-Lake-Geräts ist aber klein.
Das Compute Module 4 verwendet das zum Raspberry Pi 4 identische SoC, ist aber kompakter. Dafür müssen Anschlüsse nachgerüstet werden.
Neben einem Intel-Prozessor steckt in Asus' Vivobook Flip 14 auch ein zusätzlicher Xe-Chip statt einer AMD- oder Nvidia-GPU.
Vor zehn Jahren hat sich ein europäischer Netzbetreiber entschlossen, sein Kupfernetz gegen Glasfaser auszutauschen. Dennoch ging in der Pandemie nicht alles glatt.
Die neuen Top-Smartphones von Apple sind größer als ihre Vorgänger. Sie haben bessere Kameras und 5G.
Das iPhone 12 ist mit einem 6,1-Zoll- und das iPhone 12 Mini mit einem 5,4-Zoll-Display ausgerüstet. Ladegerät und Kopfhörer fallen aus Gründen des Umweltschutzes weg.
Bisher waren Thinkpads mit ChromeOS hierzulande nicht vertreten, das ändert sich. Außerdem stecken erstmals Ryzen-APUs in den Geräten.
Was am 8. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Rock Pi X ist ähnlich klein und weist vergleichbare Anschlüsse auf - daher kann das System mit dem Raspberry Pi 4 verglichen werden.
Neben einem Surface Pro-X-Upgrade stellt Microsoft auch den Surface Laptop Go vor. Der fällt durch den geringen Start- und hohen Endpreis auf.
Das Tablet rechnet dank Snapdragon 8cx Gen2 alias Microsoft SQ2 flotter. Passend dazu erhält Windows 10 on ARM eine x86-Emulation für 64 Bit.
Vier HDMI-Buchsen und Thunderbolt 4 sind im kleinen 1,16-Liter-Gehäuse verbaut. Angetrieben wird das System von Intels Tiger Lake.
In einigen Wochen will Lenovo Bestellungen für das Thinkpad X1 Fold annehmen. Es ist eines der ersten Foldables mit Windows 10 und Lakefield.
Dank Tiger Lake, mattem 16:10-Panel und optionalem 5G-Modem stimmt die Thinkpad-Ausstattung.
Die Eero 6 und Eero Pro 6 kombinieren ein Mesh-System und eine Smarthome-Steuerung in einem System. Auch Amazon Alexa ist kompatibel.
Die Bahn führt WLAN-Roaming ein. Dabei räumt man ein, dass alles nichts nützt, wenn an der Strecke keine 4G-Mobilfunkmasten stehen.
Sechs Kerne und die beste Tastatur: Durch AMDs Renoir gehört das Thinkpad T14s zu Lenovos besten Geräten - trotz verlötetem RAM.
Ein Test von Oliver Nickel und Marc Sauter
Das Expertbook P1 von Asus gibt es in zwei Größen. Beide Modelle sind manuell aufrüstbar, was für diese Preisklasse ungewöhnlich ist.
Google Fiber hat den Ausbau in den USA eingestellt. Aber dort macht man Fortschritte bei der Datenrate, im Upload und im Download.
Statt 500 Euro wird das Medion-Notebook 400 Euro kosten. Allerdings muss dafür eine schwächere AMD-Picasso-CPU in Kauf genommen werden.
Der Aya Neo läuft allerdings mit Windows 10 und kann Games wie The Witcher 3 in spielbaren Bildraten darstellen. Er soll im Oktober kommen.
Ifa 2020 Intel macht Mindestvorgaben für Ausstattung und Laufzeit von Tiger-Lake-Ultrabooks, dabei bleibt Linux außen vor.
Asus' Zenfone 7 und Zenfone 7 Pro kommen mit jeweils einem Kameramodul, das sich für Porträtaufnahmen nach vorne klappen lässt.
Das Display des Asus Zenbook S soll zudem sehr hell, hochauflösend und farbtreu sein. Neben Thunderbolt 3 ist USB-A vorhanden.
Als 14- oder als 15-Zöller und als Convertible: Die Yoga-Modelle haben einen integrierten Stift und optional einen Echtlederbezug.
Mit Geforce RTX 2070 Super und 32 GByte RAM: Aldi verkauft ein Spiele-Notebook zum attraktiven Preis.
Noch mehr Leistung bei weiterhin exzellenter Ausstattung: Das Razer Blade Stealth 13 taugt etwas - außer bei den Pfeiltasten.
Ein Test von Marc Sauter
Vodafone Kabel und AVM haben beim Update der neuen Firmware zusammengearbeitet. Auch für die von Vodafone vermarktete Version Fritzbox 6490 Edition Unitymedia kommt das neue Betriebssystem.
Schneller und besser ausgestattet als das Intel-Modell: Lenovo hat beim Thinkpad E14 Gen2 (AMD) umgedacht.
Ein Test von Marc Sauter
Der Medion-Tower verwendet einen Core-i5-Prozessor und eine Geforce GTX 1650. Eine WLAN-Karte, Maus und Tastatur kommen dazu.
AMD Ryzen 4000 alias Renoir wird immer beliebter. Die Asus-Notebooks bringen herstellertypische Merkmale wie einen Nummernblock im Trackpad.
Xiaomis Mi 10 Ultra ist ein Top-Smartphone mit Vierfachkamera, 120-Hz-Display und schneller Ladefunktion.
Was am 7. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Vivobook Flip 14 gehört zu den ersten, das mit AMDs neuer Prozessorgeneration ausgestattet wird. Es hat auch einen Stift-Digitizer.
Samsungs Galaxy Tab S7 und S7+ kommen mit schnellem Chipsatz, Dualkamera und magnetischem Eingabestift.
Samsungs Galaxy Note 20 kommt in zwei Versionen auf den Markt, die beide fast gleich groß, aber unterschiedlich ausgestattet sind.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Flipper Zero vereint mehrere Hacking-Devices und ein Tamagotchi in einem Gerät - mit dem sich wirklich hacken lässt.
Was am 30.07.2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ob WLAN, Bluetooth, IoT oder Radioteleskope - vor allem in den unlizenzierten Frequenzbändern funken immer mehr elektronische Geräte. Die Folge können Störungen und eine schlechtere Performance der Geräte sein.
Ein Bericht von Jan Rähm