PN52 und PN64: Asus steckt Intels Alder Lake oder Ryzen 5000 in den Mini-PC
Der PN52 und PN64 sind kompakte Mini-PCs mit vielen Anschlüssen. Asus erweitert die Serie nun mit Alder Lake P und H sowie Ryzen 5000.

Asus aktualisiert die Mini-PCs der PN-Serie mit zwei weiteren Modellen: Der PN64 wird mit Intels neuem Alder-Lake-Mobile-Chip (Alder Lake P und Alder Lake H) ausgestattet, während der PN52 bei AMD Ryzen 5000H (Cezanne) bleibt. Beide PCs werden in ein gleich großes Chassis gesteckt, das 13 x 11,9 x 5,6 cm misst, berichtet das Techmagazin Liliputing.
Der PN64 kann mit Intel Core i7-12700H, Core i5-12500H oder sechs unterschiedlichen Alder-Lake-P-SoCs, etwa den Core i7-1280P oder dem Core i5-1250P bestellt werden. Es ist also eine Auswahl aus 45-Watt- und 28-Watt-CPUs möglich. Das System unterstützt einen M.2-2280-Slot und einen 2,5-Zoll-Slot für größere SATA-SSDs oder HDDs. Die beiden SODIMM-Slots unterstützen den DDR5-4800-Standard. Außerdem kann das System mit Wi-Fi-6- oder Wi-Fi-6E-Modul bestellt werden.
Das Intel-Modell kann auf zwei HDMI-2.0-Ports, 2.5-Gbit-Ethernet und zwei USB-C-Ports zugreifen. Außerdem sind drei USB-A-Buchsen (3.2 Gen2) und ein konfigurierbarer Port für diverse Anschlüsse vorhanden - beispielsweise HDMI 2.1, Displayport, VGA, RS-232 oder RJ45.
AMD-Modell mit älterem SoC aber mehr M.2
Der PN52 setzt auf AMDs Cezanne, also etwa einen Ryzen 7 5800H oder Ryzen 5 5600H. Die Chips sind für 45 Watt ausgelegt, unterstützen allerdings noch kein DDR5-RAM. Stattdessen werden zwei SODIMM-Slots für DDR4 angeboten. Dafür kann das System einen zusätzlichen M.2-2280-Slot nutzen, so dass drei statt zwei Laufwerke verbaut werden können.
Der Mini-PC verwendet fünf USB-A-Ports (vier 3.2 Gen1 und einer 3.2 Gen2) und zwei USB-C-Buchsen. Dazu kommen zwei HDMI-Ports und erneut ein konfigurierbarer Port für HDMI 2.1, Displayport, VGA, RS-232 oder RJ45.
Die beiden Mini-PCs sollen ab der zweiten Hälfte 2022 erscheinen. Bisher nannte Asus aber nur für das Intel-Modell Startpreise von 370 US-Dollar. Dafür gibt es aber nur das Barebone-System, so dass weitere Kosten für RAM und SSD dazukommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sowas wie der NUC Enthusiast?
Ich denke inzwischen - nach 3 NUC's - das diese Größe etwas zu wenig ist, um mehr als 15...
Schaut man mal, was ein Notebook kostet zieht nun das Display, die Tastatur...
Ich suche für ein kleines Bastelprojekt eine (günstige) Zen2 mit APU. Sind davon...