Wi-Fi 7 alias 802.11be: Die Kraft der drei Bänder

WLAN nach 802.11be alias Wi-Fi 7 soll theoretisch über 40 GBit/s erreichen. Zudem werden das 6-GHz-Band und Multi-Link verpflichtend.

Artikel von veröffentlicht am
Der Schritt von Wi-Fi 6 auf Wi-Fi 7 ist mehr Evolution als Revolution.
Der Schritt von Wi-Fi 6 auf Wi-Fi 7 ist mehr Evolution als Revolution. (Bild: Martin Wolf / Golem.de)

Nach rund drei Jahren IEEE-Arbeit am neuen WLAN-Standard 802.11be (bald wohl Wi-Fi 7) beginnen nun die ersten Unternehmen mit praktischen Demonstrationen und Tests der Technik. Im Gegensatz zu Wi-Fi 6 alias 802.11ax, das noch als High Efficiency (hocheffizient) bezeichnet wurde, ist das Hauptziel von Wi-Fi 7, zumindest dem Namen nach, mehr Datendurchsatz. So wird der Standard auch als Extremely High Throughput (EHT) bezeichnet.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


    •  /