Craob X: Das Notebook, das gar keine Anschlüsse hat

USB-C, HDMI, Netzteilanschluss: All das gibt es beim Craob X nicht. Dafür ist das Notebook dünn, leicht und im modernen Design gehalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Craob X ist dünn, verzichtet aber auf Anschlüsse.
Das Craob X ist dünn, verzichtet aber auf Anschlüsse. (Bild: Craob)

Notebooks wie der Framework Laptop haben austauschbare Anschlüsse, andere Geräte möglichst viele Ports, während Apples Macbooks nur noch auf USB-C setzen. Der Craob X geht noch einen Schritt weiter und verzichtet komplett auf Anschlüsse am Gerät selbst (via Laptopguide). Dort, wo normalerweise Ports zu finden sind, ist nur ein sehr dünnes Chassis platziert. Das Notebook ist damit 7 mm dünn und wiegt etwa 860 Gramm.

Die Frage ist: Wie können Kunden das Notebook aufladen oder irgendwie Daten von externen Quellen mit dem Notebook benutzen? Zum einen sollen dafür diverse Cloud-Dienste genutzt werden, die aber auch bei Notebooks ohne Einschränkungen verwendbar sind.

Zum anderen hat der Hersteller spezielle Dock-Adapter entwickelt, die sich magnetisch an das Display heften lassen. Mittels Induktionsspule soll das Gerät aufgeladen werden können. Gleichzeitig unterstützen die Dock-Adapter zwei USB-C-Ports, einen SD-Kartenleser, USB-A und einen weiteren Port, der wie Mini Displayport aussieht.

Display im Stil des iPad

Ganz auf Anschlüsse muss also nicht verzichtet werden, auch wenn diese nur über ein spezielles Netzteil verfügbar sind, das sich drahtlos mit dem System verbindet. Thunderbolt-Docks oder andere Adapter von Drittherstellern werden hier also nicht genutzt werden können.

  • Craob X Hub (Bild: Craob)
  • Craob X Hub (Bild: Craob)
  • Craob X (Bild: Craob)
  • Craob X (Bild: Craob)
  • Craob X (Bild: Craob)
Craob X (Bild: Craob)

Der Craob X ist auch sonst eher auf Design spezialisiert. Das Chassis ist dünn und die Displayränder schmal. Zudem soll das Notebook abgerundete Ecken an der Displayrändern verwenden. Das erinnert an das typische iPad-Pro-Design von Apple. Allerdings hat das Notebook noch eine Punch-Hole-Frontkamera verbaut.

Im Innern des Notebooks soll ein Alder-Lake-P-Chip, konkret der Intel Core i7-1280P, arbeiten. Dem SoC stehen maximal 32 GByte LPDDR5-RAM und 2 TByte SSD-Speicher (NVMe) zur Verfügung. Außerdem funkt das Gerät mit Wi-Fi 6E. Das Display soll 13 Zoll messen und in 4K auflösen.

Weitere Details zum Craob X gibt es bisher nicht. Das Notebook soll bald erscheinen, ohne dass ein spezifisches Datum genannt wird. Gleiches gilt für den Preis, den der Hersteller dafür aufrufen wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KlugKacka 01. Feb 2022

Gab es doch schonmal so oder ähnlich. Da konnte man sein Mobilefone in eine...

xPandamon 01. Feb 2022

Dünne, leichte Geräte gibt es bereits. Mein Vivobook 14 wiegt 1,3 kg, das ist nix. Läuft...

xPandamon 01. Feb 2022

So werden weder Smartphones noch Notebooks in der Zukunft aussehen, weil man merkt dass...

HHBadger 01. Feb 2022

Das man ROM und RAM am Mobiltelefon nicht tauschen kann, stört jetzt auch niemanden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /