AVM: Fritzbox 4060 funkt nach Wi-Fi 6 und in drei Frequenzbändern
Die Fritzbox 4060 ist einer der ersten Triband-Router für Wi-Fi 6 im AVM-Sortiment. Auch ein Ethernet-Switch ist integriert.

AVM verkauft nun die erste Fritzbox der Serie, die als Triband-Router in drei Frequenzbändern gleichzeitig nach Wi-Fi 6 (802.11ax) funken kann. Die Fritzbox 4060, erstmals vorgestellt im Herbst 2021, unterstützt wie üblich ein 2,4-GHz-Band und zwei statt ein 5-GHz-Band. Mittels 4x4-Antennenanordnung sollen so theoretisch maximal 6 GBit/s an Datenrate möglich sein. In der Praxis ist das allerdings meist nicht machbar, vor allem wenn sich mehr als ein Gerät auf dem gleichen Kanal einwählt.
Die Fritzbox 4060 bringt ansonsten viele weitere Vorteile von Wi-Fi 6 mit, darunter Verschlüsselung nach WPA 3, 1024QAM und 120-MHz-Kanäle für bessere Datenraten für bestimmte Clients. Das System verwendet einen 2,5-GBit-WAN-Port mit RJ45-Steckkopf. Daran können also ein DSL-Modem oder ein Glasfasermodem per Kabel angeschlossen werden.
Der Router integriert einen Switch mit drei weiteren Gigabit-LAN-Ports (RJ45) für die kabelgebundene Netzwerkverbindung. Ein USB-3.2-Gen1-Port kann zudem für externe Festplatten und Netzlaufwerke eingesetzt werden. Die Fritzbox dient, wie fast alle AVM-Router auch, als Dect-Basis für mehrere Dect-Telefone oder Smart-Home-Geräte wie Lampen und Schalter. Die bietet AVM separat an.
Wenig Kompromisse, viel Geld
Auf dem Gerät ist das bekannte FritzOS vorinstalliert, das Funktionen wie WLAN-Gastzugänge, Port Forwarding, eine Netzwerkübersicht, eine rudimentäre Smart-Home-Steuerung und weitere Funktionen bietet. Die Fritzbox ist zudem mit AVMs Mesh-System kompatibel. Diverse Repeater und Nodes von AVM sind damit nutzbar. Der Hersteller spricht etwa vom Triband-Repeater 6000, der ebenfalls drei Frequenzbänder parallel verwenden kann.
Die Fritzbox 4060 siedelt sich als Triband-Router im oberen Preissegment des AVM-Sortiments an. Sie kostet 260 Euro und soll bereits verfügbar sein.
Weitere Informationen gibt es hier in unserem Ratgeber zum Thema WLAN-Router.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ups ^^
bei anderen Standards waren die Geräte auch schon verfügbar bevor der Standard final...
Naja, eigentlich ist der Repeater das falsche Produkt. Denn die 4060 hat ja auf der LAN...