Chuwi Minibook: Mini-Notebook mit 8-Zoll-Touchscreen kostet 340 Euro

Chuwi bringt das Minibook mit etwas schnellerem Intel-SoC und Windows 10 zurück auf den Markt. Das Gerät ist kompakt, hat aber viele Ports.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Minibook bleibt ein sehr kleines Gerät.
Das Minibook bleibt ein sehr kleines Gerät. (Bild: Chuwi)

Die chinesische Hardware-Marke Chuwi stellt eine neue Version des winzigen Minibook vor. Das Notebook mit dem 8-Zoll-Display (20,3 cm) erhält mit dem Celeron J4125 (Gemini Lake Refresh) ein schnelleres SoC mit vier Kernen, vier Threads und einem Leistungsbudget von 10 Watt. Ansonsten bleibt das Notebook ein kompaktes Gerät und misst 201 x 128,6 x 19,3 mm bei einem Gewicht von 663 Gramm. Es ähnelt also dem gleichnamigen Vorgänger von 2019 (via Androidpc.es).

Innerhalb des Gehäuses finden 128 GByte eMMC-Speicher und ein M.2-2242-Slot Platz. Das System kann also um eine SSD erweitert werden. Der Arbeitsspeicher ist fest verlötet und setzt sich aus insgesamt 6 GByte LPDDR4-RAM zusammen. Das IPS-Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln, setzt also auf das aktuell verbreitete 16:10-Format. Das Minibook ist mit 360-Grad-Scharnier zudem als Touchscreen-Convertible nutzbar.

Tasten sind klein

Statt eines Standard-Trackpads ist hier zwischen der Leertaste und der ersten Buchstabenreihe allerdings ein Touchsensor verbaut, der das Trackpad ersetzen soll. Die beiden Maustasten befinden sich unterhalb der Leertaste, ähnlich wie bei Lenovo-Thinkpads mit Trackpoint. Das kleine Format erfordert allerdings einige weitere Kompromisse. So sind die Pfeiltasten nur halbhoch. Gleiches gilt für einige der Standardtasten für Satzzeichen und mathematische Operatoren.

Trotzdem sind an der Gehäuseseite zwei USB-A-Ports (3.2 Gen 1 und 2.0) sowie ein USB-C-Port verbaut. Dazu kommen Mini-HDMI, ein Micro-SD-Kartenleser und ein 3,5-mm-Klinkenstecker. Das Gerät funkt nach Wi-Fi 5 und Bluetooth 4.2. Der Akku misst 26,6 Wattstunden.

  • Chuwi Minibook 2022 (Bild: Chuwi)
  • Chuwi Minibook 2022 (Bild: Chuwi)
  • Chuwi Minibook 2022 (Bild: Chuwi)
  • Chuwi Minibook 2022 (Bild: Chuwi)
Chuwi Minibook 2022 (Bild: Chuwi)

Chuwi verkauft die aktualisierte Version des Minibook mit vorinstalliertem Windows 10 Home für 340 Euro auf Bangood. Das Gerät wird von Hong-Kong aus versendet. Daher könnten weitere Zollgebühren auf Kunden hinzukommen. Die Mehrwertsteuer ist laut Händler bereits im Preis inbegriffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xPandamon 15. Mär 2022

Gute Frage. Bei mir war es nur ein Celeron N4500, der sollte als verlässliches...

Bananularphone 15. Mär 2022

Ich war damals 16 oder 17 Jahre alt und Schüler, für mich war ein EeePC1005 *die...

derdiedas 14. Mär 2022

Danke! Wäre fast dem "haben will" Reflex erlegen :-)

%username% 14. Mär 2022

Japp! Klar, nicht als Main-Daily-Driver... Aber so für unterwegs oder im/n Haus/Wohnung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  2. 68.000 offene Stellen: IT-Fachkräftemangel erreicht neues Rekordniveau
    68.000 offene Stellen
    IT-Fachkräftemangel erreicht neues Rekordniveau

    Der Fachkräftemangel nimmt weiterhin kein Ende. Im Gegenteil: Es gibt mehr offene Stellen denn je.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /