Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Unternehmenssoftware

Outlook for Mac bekommt einen Dark Mode (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Mac: Outlook erhält Dark Mode

Microsoft Outlook bekommt eine Designüberarbeitung auf dem Mac. Microsoft hat ein Update der App für Office Insiders veröffentlicht, die sich schon einmal die überarbeitete Oberfläche mit neuen Icons ansehen können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Cloudflare erleichtert den Wechsel des DNS-Servers. (Bild: Cloudflare) (Cloudflare)

DNS: Cloudflare veröffentlicht DNS-App für Android und iOS

Um Nutzern die Einrichtung ihres DNS-Servers 1.1.1.1 zu erleichtern, hat Cloudflare eine gleichnamige App für Android und iOS auf den Markt gebracht. Dank der Anwendung müssen sich Nutzer um die Einrichtung nicht mehr kümmern, der Resolver soll schneller als der von Google und anderen Anbietern sein.
Qualtrics-Anwendung (Bild: Qualtrics) (Qualtrics)

Qualtrics: SAP kauft für 8 Milliarden US-Dollar zu

SAP wird das US-Unternehmen Qualtrics kaufen, um den Druck auf den Konkurrenten Salesforce zu erhöhen. SAP wolle Qualtrics so weiterentwickeln, dass Umfragen angeboten werden könnten, die Kundenfeedback direkt in künftiges Produktdesign einfließen ließen, sagte SAP-Chef Bill McDermott.
In der Serverless-Cloud ist die Hardware-Konfiguration aus Sicht der Entwickler nicht mehr wichtig. (Bild: Montage Martin Wolf/Golem.de) (Montage Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Serverless Computing:
Mehr Zeit für den Code

Weniger Verwaltungsaufwand und mehr Automatisierung: Viele Entwickler bauen auf fertige Komponenten aus der Cloud, um die eigenen Anwendungen aufzubauen. Beim Serverless Computing verschwinden die benötigten Server unter einer dicken Abstraktionsschicht, was mehr Zeit für den eigenen Code lässt.
16 Kommentare / Von Valentin Höbel
Word bekommt eine To-do-Liste. (Bild: Microsoft/Mockuups) (Microsoft/Mockuups)

Zusammenarbeit: Word erhält eine To-do-Liste

Microsoft Word bekommt eine Aufgabenverwaltung, damit Kollegen erfahren, welche Bereiche eines Dokuments sie noch erstellen müssen. Zunächst wird die neue To-do-Funktion Betatestern zur Verfügung gestellt. Später soll die To-do-Funktion in Office 365 integriert werden.
Das britische Englisch unterscheidet sich bei einigen Schreibweisen vom US-amerikanischen Englisch. Das nutzten Malware-Autoren in der Python-Paketverwaltung aus. (Bild: Prabhu Jay/Wikimedia Commons) (Prabhu Jay/Wikimedia Commons)

PyPi-Malware: Britisches Python-Paket klaut Bitcoin

In der Python-Paketverwaltung PyPi wurde eine Software gefunden, die versucht, Bitcoin-Adressen in der Windows-Zwischenablage zu manipulieren. Dabei versuchten die Autoren des Pakets colourama, Verwechslungen von US-englischer und britischer Schreibweise auszunutzen.