Callkit-Unterstützung: Fritzapp Fon 4 ersetzt Festnetztelefon mit iPhone
AVM hat mit Fritzapp Fon 4 eine neue Version seiner Telefoniesoftware für iOS veröffentlicht, mit der Besitzer einer Fritzbox ihr iPhone oder iPad auch als Festnetztelefon verwenden können. Durch die Callkit-Unterstützung wird die App tief ins Betriebssystem integriert.

Die App Fritzapp Fon 4 von AVM ermöglicht Fritzbox-Nutzern Unabhängigkeit vom Festnetztelefon. Mit der neuen Version, die erstmals die systemeigene Funktion Callkit unterstützt, lassen sich Festnetzanrufe mit der Fritzbox über die Telefonfunktion des iPhones oder iPads realisieren. Bei der Vorversion musste immer erst die App gestartet werden. Nun klappt die Rufannahme bei Anrufen über das Festnetz direkt vom Sperrbildschirm aus.
Die Verbindung zur Fritzbox wird per WLAN realisiert. Denkbar ist auch die Verbindung zur heimischen Fritzbox per VPN. Dann werden auch unterwegs Anrufe auf der Festnetznummer auf dem iPhone signalisiert, und es können über die App auch Anrufe über das Festnetz getätigt werden. Das führt allerdings zu einem Verbrauch von Datenvolumen und setzt eine stabile Verbindung voraus.
Wer die Fritzapp Fon 4.0 nutzen will, braucht mindestens iOS 10 und eine Fritzbox mit dem Betriebssystem FritzOS 7.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Yupp sind leider nicht in der Anrufliste der Telefonapp integriert. Wenn du die MyFritz...
Wie gesagt, wenn man seinen Home-Server ins Internet stellt, ist man auch dafür...
Was bei mir geholfen hat war 'improve voice quality' auszuschalten, dann war das Echo...
Wie lange soll AVM denn deiner Meinung nach Updates anbieten? 20 Jahre lang? Du findest...
Ich habe mir die App angesehen und kurz danach wieder gekickt. Grund: Unter Datenschutz...