Anaheim: Microsoft arbeitet an Browser mit Chromium-Engine
In Edge sieht Microsoft keine Zukunft mehr. Zumindest die Rendering Engine wird es bald nicht mehr geben. Denn Microsoft soll an einem neuen Browser auf Chromium-Basis arbeiten.

Microsoft arbeitet intern daran, den Hauptbrowser in Windows 10 auf die Chromium-Engine umzustellen, die unter anderen in Googles Chrome-Browser, aber auch in Opera und Vivaldi eingesetzt wird. Das hat Windows Central von Microsoft erfahren. Noch liegen nicht viele Details dazu vor. So ist nicht bekannt, ob der künftige Standardbrowser in Windows 10 weiterhin Edge heißen oder mit der Änderung der Rendering-Engine umbenannt wird.
Es wird erwartet, dass der neue Microsoft-Browser im ersten Halbjahr 2019 erscheint - voraussichtlich mit einem entsprechenden Windows-10-Update. Das gilt zumindest für die Insider-Builds von Windows 10; wann alle Kunden mit dem neuen Browser versorgt werden, ist noch nicht bekannt.
Der Edge-Browser konnte sich nie besonders großer Beliebtheit erfreuen. Anfangs fiel der Browser vor allem durch fehlende Funktionen auf, die für moderne Browser eigentlich selbstverständlich sein sollten. Aber es dauert teilweise mehrere Monate, bis Standardfunktionen in den Browser integriert wurden. Edge-Nutzer beklagen vor allem eine mangelnde Stabilität und geringe Geschwindigkeit des Browsers.
Rendering Engine von Edge ist am Ende
Diese beiden grundlegenden Kritikpunkte will Microsoft angehen, indem eben die Rendering Engine von Edge (EdgeHTML) nicht länger fortgeführt wird. Ob der neue Browser die gleiche Oberfläche wie der bisherige Edge-Browser haben wird, ist noch nicht bekannt. Auch ist unklar, wie sich Microsoft mit seinem neuen Browser von der Konkurrenz abheben will, um so mehr Nutzer gewinnen zu können.
Bisher hat Microsoft den Wechsel auf Chromium nicht offiziell bestätigt. Es wird erwartet, dass Microsoft den Plan in den kommenden Wochen offiziell bekanntgeben wird.
Mit dem Wechsel auf Chromium müssen Entwickler ihre Webseiten nicht länger an Edge anpassen. In Microsofts neuem Browser sollten alle Webseiten einwandfrei laufen, die auch mit anderen Chromium-basierten Browsern funktionieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
WebKit läuft auch unter Linux.
Blink ist die reine Rendering-Engine. Die Kombination aus Blink, V8, Netzwerk-Stack usw...
Da hast du dir aber eine schöne Diskussionsstrategie ausgedacht! Einfach mal deine...
Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Für den OP reicht es offensichtlich. Das...