Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Unternehmenssoftware

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mozilla Thunderbird bekommt ein großes Update. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de) (Pixabay.com/Montage: Golem.de)

E-Mail-Client: Mozilla veröffentlicht Thunderbird 68.0

Thunderbird 68.0 dürfte gerade Admins gefallen: Die Software soll sich besser in großen Umgebungen einrichten lassen und unterstützt mehrere Sprachpakete. Auch ist es möglich, E-Mails aller Konten als gelesen zu markieren. Allerdings funktionieren auch einige Add-Ons erst einmal nicht mehr.
Es geht weiter mit dem E-Tarif. (Bild: Christoph Seelbach/Kölner Verkehrs-Betriebe AG) (Christoph Seelbach/Kölner Verkehrs-Betriebe AG)

E-Tarif: VRS verlängert Luftlinien-Tarif

Der Test des Luftlinien-E-Tarifs des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) wird wegen des großen Erfolges verlängert. Das Tarif-Experiment wird noch fast ein Jahr länger nutzbar sein. Außerdem will der Verbund den Tarif für weitere Tester öffnen.
Pegasus Mail ist auf dem Weg zur Version 5. (Symbolbild) (Bild: Stephane De Sakutin/AFP/Getty Images STEPHANE DE SAKUTIN) (Stephane De Sakutin/AFP/Getty Images STEPHANE DE SAKUTIN)

David Harris: Pegasus Mail lebt noch

Update Das E-Mail-Programm Pegasus Mail ist eines der ältesten Mail-Programme, die unter Windows noch gepflegt werden. Der bei vielen in Vergessenheit geratene Client bietet aber noch Neues, wie eine Version von vor einem Jahr zeigt. Darunter fällt ein mehrere Hundert Stunden dauerndes Einzelprojekt, das eigentlich zu Pegasus Mail 5 gehört.