Digital-Campus: SAP investiert in Berlin und plant wohl Neueinstellungen
SAP sucht internationale Experten für die Bereiche künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain. Dafür entsteht ein neuer großer Standort in Berlin.

SAP investiert in den kommenden Jahren über 200 Millionen Euro in einen neuen Campus in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs. Das gab das Unternehmen am 24. September 2019 bekannt. Dort finden bis zu 1.200 Beschäftigte Platz. Geplanter Einzug in den Digital-Campus ist Ende 2022.
Gegenwärtig betreibt SAP Büros in Mitte und Schönefeld und das SAP Innovation Center Potsdam. Laut einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) beschäftigt der Softwarekonzern in der Region rund 1.000 Menschen. Durch den neuen Standort kommen 450 neue Arbeitsplätze hinzu. Die Angaben hat SAP nicht kommentiert. Der Sitz in Mitte wird aber aufgegeben.
Im Quartier Heidestraße in Moabit wird SAP 30.000 Quadratmeter in dem Bau an einer Bahnstrecke anmieten, der 550 Meter lang und 55 Meter hoch sein wird. Mit dem neuen Standort will sich SAP bei Technologiethemen wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain stärken. Experten in dem Bereich wollen offenbar nicht in Walldorf arbeiten. "Berlin hat wie wohl keine andere Hauptstadt eine Strahlkraft über Europa hinaus", sagte SAP-Technologievorstand Jürgen Müller. Berlin sei ein wichtiger Arbeitsmarkt.
Das Quartier Heidestraße ist ein Projekt der Taurecon Real Estate Consulting, die mit SAP einen langfristigen Mietvertrag für die Flächen abgeschlossen hat.
SAP-Chef Bill McDermott wollte noch im Jahr 2017 mit einem Sparprogramm die Gewinnziele für das Gesamtjahr erreichen: Im Januar 2016 wurden zuletzt bei SAP über ein Abfindungsprogramm 600 Arbeitsplätze abgebaut. Am härtesten traf der Stellenabbau mit 400 Beschäftigten die SAP Deutschland (SAP LGD), wo 5.000 Menschen arbeiteten. Das Abfindungsprogramm wurde wegen der großen Nachfrage ausgebaut und die Finanzen wurden deutlich erhöht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist es wohl leider... Leute die schnell ihren Job los sind, die finden in Berlin wohl...