Bill McDermott: SAP-CEO tritt überraschend zurück

Eigentlich sollte sein Vertrag noch bis 2021 laufen, aber der SAP-CEO Bill McDermott tritt jetzt schon von seinem Posten zurück. Ihm folgen gleich zwei Co-Chefs, die seine Aufgaben übernehmen werden - beides Veteranen im Unternehmen.

Artikel veröffentlicht am ,
Bill McDermott (links) wird von Jennifer Morgan (rechts oben) und Christian Klein (rechts unten) abgelöst
Bill McDermott (links) wird von Jennifer Morgan (rechts oben) und Christian Klein (rechts unten) abgelöst (Bild: SAP)

Der SAP-Chef Bill McDermott tritt unerwartet von seinem Posten als CEO zurück. Darüber informierte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Eigentlich hätte sein Vertrag noch bis 2021 Bestand gehabt. Die Vorstandsmitglieder Christian Klein und Jennifer Morgan werden mit sofortiger Wirkung beide zu Co-CEOs ernannt. Sie sollen erst einmal gemeinsam das Softwareunternehmen leiten. Die Vorstandsaufsicht habe die Entscheidung bereits befürwortet.

"SAP würde nicht das sein, was es heute ist ohne Bill McDermott", sagte Aufsichtsratschef Hasso Plattner. Er sei für viele strategische Entscheidungen verantwortlich gewesen, etwa den Wechsel von SAP zu einer cloudorientierten Firma. Solche Änderungen seien essentiell, um das Wachstum der Firma sicherzustellen. "Jetzt ist der Moment für alle gekommen, ein neues spannendes Kapitel zu beginnen, und ich bin zuversichtlich, dass Jennifer und Christian einen herausragenden Job machen werden", sagte McDermott zum Abschied.

McDermott überwacht den Führungswechsel

Ganz verschwinden wird der ehemalige SAP-CEO allerdings in den nächsten Monaten nicht. Nach Angaben des Unternehmens soll er als Berater erhalten bleiben. Er soll den fehlerfreien Wechsel der Führungsriege überwachen bis er Anfang 2020 dann geht. Es wurde nicht gesagt, was er nach seinem Job als SAP-Chef unternehmen möchte.

Die beiden Co-CEOs sind ihrerseits wohl Veteranen im Unternehmen. Klein hat als Student angefangen und ist seit etwa zwei Dekaden bei SAP tätig - etwa auch als Sucessfactors Finanzleiter und als SAPs Chief Controlling Officer. Seit 2018 gehört er dem Vorstand an. Morgan ist seit 2004 im Unternehmen tätig und war zuletzt Chefin der Cloud Business Group.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /