Bill McDermott: SAP-CEO tritt überraschend zurück
Eigentlich sollte sein Vertrag noch bis 2021 laufen, aber der SAP-CEO Bill McDermott tritt jetzt schon von seinem Posten zurück. Ihm folgen gleich zwei Co-Chefs, die seine Aufgaben übernehmen werden - beides Veteranen im Unternehmen.

Der SAP-Chef Bill McDermott tritt unerwartet von seinem Posten als CEO zurück. Darüber informierte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Eigentlich hätte sein Vertrag noch bis 2021 Bestand gehabt. Die Vorstandsmitglieder Christian Klein und Jennifer Morgan werden mit sofortiger Wirkung beide zu Co-CEOs ernannt. Sie sollen erst einmal gemeinsam das Softwareunternehmen leiten. Die Vorstandsaufsicht habe die Entscheidung bereits befürwortet.
"SAP würde nicht das sein, was es heute ist ohne Bill McDermott", sagte Aufsichtsratschef Hasso Plattner. Er sei für viele strategische Entscheidungen verantwortlich gewesen, etwa den Wechsel von SAP zu einer cloudorientierten Firma. Solche Änderungen seien essentiell, um das Wachstum der Firma sicherzustellen. "Jetzt ist der Moment für alle gekommen, ein neues spannendes Kapitel zu beginnen, und ich bin zuversichtlich, dass Jennifer und Christian einen herausragenden Job machen werden", sagte McDermott zum Abschied.
McDermott überwacht den Führungswechsel
Ganz verschwinden wird der ehemalige SAP-CEO allerdings in den nächsten Monaten nicht. Nach Angaben des Unternehmens soll er als Berater erhalten bleiben. Er soll den fehlerfreien Wechsel der Führungsriege überwachen bis er Anfang 2020 dann geht. Es wurde nicht gesagt, was er nach seinem Job als SAP-Chef unternehmen möchte.
Die beiden Co-CEOs sind ihrerseits wohl Veteranen im Unternehmen. Klein hat als Student angefangen und ist seit etwa zwei Dekaden bei SAP tätig - etwa auch als Sucessfactors Finanzleiter und als SAPs Chief Controlling Officer. Seit 2018 gehört er dem Vorstand an. Morgan ist seit 2004 im Unternehmen tätig und war zuletzt Chefin der Cloud Business Group.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehe ich wie ibecf und wenn ein Unternehmen trotz Personaloptimierung und Entlassungen...
nicht mehr CEO aber bleibt als Berater zur Verfügung .. klingt für mich eher nach...