Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Toyota

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Autonom fahrender Toyota (Bild: Toyota) (Toyota)

Sensoren: Toyota zeigt autonom fahrendes Auto

Toyota hat das Ergebnis seines Forschungsprogramms zur Entwicklung autonomer Autos vorgestellt. Das Advanced Safety Research Vehicle 2.0 ist mit viel Sensortechnik ausgestattet. Es ist als Chauffeur unterwegs oder unterstützt den Fahrer in brenzligen Situationen.
Toyota Mirai (Bild: Toyota) (Toyota)

Mirai: Toyota stellt Wasserstoffauto für 79.000 Euro vor

Mirai heißt das erste in Serie produzierte Brennstoffzellenauto von Toyota, das Konzernchef Akio Toyoda vorgestellt hat. Das wasserstoffbetriebene Fahrzeug soll 500 km weit kommen. Doch selbst das wird kaum ausreichen, im Alltag die wenigen verfügbaren Tankstellen für diesen Treibstoff zu erreichen.
Le-Mans-Prototyp Porsche 919 Hybrid: mehr Freiraum beim Antrieb (Bild: Porsche) (Porsche)

Hybridantrieb im Motorsport: Wer bremst, gewinnt (Energie)

In einigen Serien wird der Motorsport wieder zum Experimentierfeld für die Serie: Neben der Formel 1 werden auch die Le-Mans-Prototypen von Hybridmotoren angetrieben. Da das Reglement weniger strikt als in der Formel 1 ist, können die Hersteller unterschiedliche Antriebskonzepte verfolgen.
13 Kommentare / Von Werner Pluta
Robotische Prothese Independent Walk Assist (Bild: Toyota) (Toyota)

Pflege: Toyota stellt robotische Gehhilfen vor

Eine robotische Prothese, die Patienten beim Gehen hilft, oder eine fahrbare Plattform, auf der ein Patient stehen und mit Bewegungen ein Computerspiel steuern soll: Toyota hat vier Assistenzsysteme für den Gesundheits- und Pflegebereich vorgestellt.