Toyota ist ein 1938 gegründeter japanischer Automobilkonzern und einer der größten Autohersteller der Welt. Der Konzern beschäftigt weltweit mehr als 330.000 Menschen. Zu dem Autokonzern gehören die Marken Lexus und Scion sowie der Kleinwagenhersteller Daihatsu und der Hersteller von LKW und Bussen, Hino Motors. Toyota hat mit dem Mirai ein Wasserstoffauto auf den Markt gebracht und arbeitet an der Weiterentwicklung von Brennstoffzellenautos. Bis 2020 will der japanische Konzern eigene autonom fahrende Autos auf die Straße bringen. Neben Autos entwickelt Toyota auch Roboter, Assistenz- und Navigationssysteme. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Toyota und dessen Produkten und Technologien.
Lexus will sein erstes Elektroauto vorstellen und hat zwei Bilder davon veröffentlicht. Das eckige Lenkrad ist gewöhnungsbedürftig.
In 14 Toyota-Werken stehen die Bänder still: Ein angebundener Zulieferer wurde gehackt. Toyota will die Produkion bald wieder aufnehmen.
Toyota hat den Konfigurator für sein erstes Elektro-SUV bZ4X geöffnet. Der Preis von 48.580 Euro ist ohne Umweltbonus gerechnet.
2021 könnte in die Verkehrsgeschichte als das Jahr eingehen, das den Durchbruch der Elektromobilität gebracht hat. Das liegt vor allem an zahlreichen gelungenen Neuwagen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Ein E-Auto ist in der Anschaffung teurer als ein konventionelles. Käufer können aber Zuschüsse bekommen. Wir beantworten zehn wichtige Fragen dazu.
Von Werner Pluta
Der neue Toyota Mirai basiert auf einer Lexus-Plattform und verströmt ein Oberklasse-Flair. Wir sind das Brennstoffzellenauto gefahren.
Ein Test von Werner Pluta
Der neue Toyota Mirai basiert auf einer Lexus-Plattform und verströmt ein Oberklasse-Flair. Wir sind das Brennstoffzellenauto gefahren.
Ein Test von Werner Pluta
Ein E-Auto ist in der Anschaffung teurer als ein konventionelles. Käufer können aber Zuschüsse bekommen. Wir beantworten zehn wichtige Fragen dazu.
Von Werner Pluta
Lexus plant einen Sportwagen, der rein elektrisch 700 km fährt. Erste Bilder des Elektroautos mit Festkörperakku wurden jetzt veröffentlicht.
Wenn Fahrer von Elektroautos eine Handschaltung bevorzugen, könnte ihnen laut Toyota eine vorgegaukelt werden.
Der neue Toyota Mirai basiert auf einer Lexus-Plattform und verströmt ein Oberklasse-Flair. Wir sind das Brennstoffzellenauto gefahren.
Ein Test von Werner Pluta
Eine Funktion des Key Fob steht bei Toyota nur für eine bestimmte Zeit kostenlos zur Verfügung.