Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tor-Netzwerk

Logo von Riseup (Bild: Riseup) (Riseup)

Alternativer Mailprovider: Riseup steht kurz vor dem Aus

Nicht alle anonymen Mailanbieter sind kommerzielle Unternehmen. Das Aktivistenkollektiv Riseup bietet Nutzern weltweit kostenfreie IT-Produkte an, steht aber jetzt vor enormen Schwierigkeiten. Wenn nicht genügend Geld zusammenkommt, werden im kommenden Monat 150.000 Mailadressen abgeschaltet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Einrichtung von VMs soll jetzt deutlich einfacher sein. (Bild: Qubes-Projekt) (Qubes-Projekt)

Security: Qubes kommt jetzt mit Salt

Das auf Sicherheit getrimmte Betriebssystem Qubes kommt in der neuen Version mit vorkonfigurierten Arbeitsumgebungen. Der Installationsprozess ist einfacher, die Hardware-Unterstützung besser. Auch erste Pläne für Version 4.0 wurden mitgeteilt.
Der französische Premierminister Manuel Valls dementiert ein angeblich geplantes Hotspot-Verbot in Frankreich. (Bild: Eric Gaillard/Reuters) (Eric Gaillard/Reuters)

Frankreich: Tor soll doch nicht verboten werden

Die Franzosen müssen nicht um ihre offenen WLAN-Hotspots bangen. Auch das Tor-Netzwerk soll nicht blockiert werden, sagt Premierminister Manuel Valls. Tor auf technischer Ebene zu blockieren, wäre ohnehin eine ambitionierte Aufgabe, wie Beispiele zeigen.