Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Terratec

undefined

Kompakter DVB-T-Stick für Windows und MacOS X

HDTV-tauglicher Empfänger mit versenkbarem Stecker. Terratec hat mit dem T3 einen kleinen USB-Fernsehempfänger für DVB-T vorgestellt. Das Gerät besitzt einen versenkbaren USB-Stecker für den leichteren Transport und ist HDTV-tauglich. Derzeit wird DVB-T allerdings nur in Standardauflösung gesendet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Terratec mit Fernsehlösungen für DVB-C/T und DVB-S2

TerraTec S7 für Satellitenfernsehen und TerraTec H7 mit DVB-T und DVB-C. Terratec hat zwei Fernsehboxen vorgestellt, die für den Empfang von digitalem Fernsehen am PC geeignet sind. Sie werden per USB angeschlossen. Während die TerraTec S7 für Satellitenfernsehen (DVB-S2/DVB-S) und Sat-Radio ausgelegt ist, arbeitet die TerraTec H7 mit DVB-T und DVB-C zusammen.
undefined

Kompaktes Internetradio mit Anschluss an Musikdienste

Terratec stellt Noxon iRadio Cube vor. Terratec hat mit dem Noxon iRadio Cube ein Hardware-Internetradio vorgestellt, das mit Napster-Zugriff ausgerüstet auch deren Musikflatrate nutzen kann. Außerdem können Podcasts und Internet-Radiostreams abgespielt werden. Auch ein UKW-Radio für den Empfang konventioneller Sendungen wurde nicht vergessen.

Noxon napstert

Weiterer Dienst für Terratecs Netzwerk-Audioplayer. Terratec bringt seinen Noxon-Internetradios den Zugriff auf den Musikdienst Naspter bei. Die Musikflatrate von Napster können Nutzer einen Monat lang kostenlos ausprobieren.
undefined

Terratec: iRadio mit iPod-Steckplatz und DVB-T für Eee-PC

Internetradio mit iPod-Steckplatz ab Mai 2008 erhältlich. Auf der CeBIT 2008 zeigt Terratec derzeit den lange erwarteten Nachfolger des "Noxon iRadio", der um einige Detailfunktionen und vor allem einen iPod-Steckplatz erweitert wurde. Für Besitzer von Asus' Eee-PC bietet der Hersteller außerdem nun vermehrt Linux-Treiber für seine DVB-T-Empfänger, auch für recht alte Geräte.

USB-Tuner für Satellitenempfang am Mac

Auch Windows-Software im Lieferumfang enthalten. Terratec stellt mit dem "Cinergy S USB Mac" ein DVB-S-Modul für den Mac vor, das zusammen mit Elgatos TV-Software ausgeliefert wird. Das Modul wird per USB an den Rechner angeschlossen und erlaubt den Empfang von TV- und Radioprogrammen über Satellit sowie die Aufzeichnung der Sendung.
undefined

DVB-T-Stick im Kompaktformat

Terratec Cinergy T USB XXS als winziger Fernsehempfänger. Terratec hat mit dem "Cinergy T USB XXS" einen sehr kleinen DVB-T-Stick vorgestellt. Das Gerät soll deshalb vor allem für den Einsatz am Notebook geeignet sein, aus dessen USB-Schacht es kaum hervorragt.

USB-Stereo-Grenzflächenmikrofon von Terratec

Hochqualitative Aufnahmen verbunden mit einfacher Aufstellweise. Terratec hat ein Stereo-Grenzflächenmikrofon angekündigt, das per USB an den Rechner angeschlossen wird. Mit dem Mikrofon sollen hochqualitative Aufnahmen möglich sein, wobei die Technik hinsichtlich der Positionierung im Raum wenig anspruchsvoll sein soll. Der iQuader von Terratec wurde mit Brauner Microphones entwickelt.
undefined

USB-Stick mit DVB-T, Analog-TV und UKW-Radio

Als Windows- und Mac-Version erhältlich. Mit dem "Cinergy Hybrid T USB XS FM" wertet Terratec seinen Fernseh-Stick um eine Radio-Funktion auf. Das Gerät empfängt neben dem digitalen terrestrischen Fernsehen (DVB-T) auch analoges Fernsehen und UKW-Sender.
undefined

Terratec: DVB-S2-Karte für HDTV und CI-Module - auch für USB

HDTV auch von Bezahlsendern am PC. Mit der "Cinergy S2 PCI HD" bringt Terratec Anfang Dezember 2007 eine neue TV-Karte für den digitalen Satellitenempfang auf den Markt. Der Empfänger arbeitet nach DVB-S2, kann also auch hochaufgelöste Inhalte aus dem All verarbeiten. Da diese meist verschlüsselt sind, gibt es noch zwei passende CI-Module: eines für den PCI-Steckplatz sowie ein CI-Gerät, das per USB angeschlossen wird.

Noxon iRadio/2 Audio lernen AAC, Ogg Vorbis und WPA2

Neue Firmware für Terratecs aktuelle Noxon-Geräte erlaubt auch Podcast-Abruf. Mit einer neuen Firmware bringt Noxon seinen beiden WLAN-Audio-Playern "Noxon iRadio" und "Noxon 2 Audio" neue Funktionen bei, darunter neue Audioformate, die Möglichkeit, auch Podcasts abspielen, sich nach bestimmter Zeit abschalten und neuerdings auch WPA-2-verschlüsselte Verbindungen unterstützen zu können.
undefined

DVB-T im Auto mit 140 km/h

Terratec zeigt Diversity-Empfänger auf der IFA 2006. In Berlin, genauer eigentlich um Berlin herum, führt Terratec anlässlich der IFA 2006 einen neuen DVB-T-Empfänger für Notebooks vor. Der USB-Stick garantiert dank zweier Tuner, die zusammengeschaltet werden, stabilen Empfang auch bei höheren Geschwindigkeiten. Golem.de begab sich auf Testfahrt.

Hybrid-USB-Tuner: AverMedia wirft TerraTec Rufschädigung vor

Streit um Gebrauchsmusterschutz für Hybrid-USB-Stick-Tuner geht weiter. Kurz nach der CeBIT 2006 hatte TerraTec verkündet, künftig mittels Gebrauchsmusterschutz gegen Nachahmer vorzugehen, die ebenfalls Hybrid-USB-Stick-Tuner anbieten. Nun hat sich der abgemahnte Konkurrent AverMedia zu Wort gemeldet und TerraTecs Anschuldigungen scharf widersprochen - und plant, rechtliche Schritte wegen Rufschädigung durch TerraTec einzuleiten.

Musikplattform BeSonic soll wieder auferstehen

Verhandlungen mit der GEMA über Pilotlizenz. Die Musikplattform BeSonic soll wiederbelebt werden. Auf der Website sollen Künstler Songs einstellen und Hörer sich einen Überblick über die "freie" Musikszene verschaffen können. Um das Ganze auf rechtlich sichere Beine zu stellen, laufen derzeit Verhandlungen mit der GEMA über eine spezielle Lizenz für die Promotion-Plattform.

Hybrid-USB-Tuner - Terratec geht gegen Nachahmer vor

Abmahnung gegen Konkurrenten Avermedia wegen dessen Hybrid-USB-Stick-Tuner. Das deutsche Unternehmen Terratec geht gegen Konkurrenten vor, die als Nachzügler ebenfalls mit Hybrid-TV-Tunern in USB-Stick-Größe aufwarten. Als Erstes hat Avermedia eine Abmahnung wegen des gerade erst auf der CeBIT 2006 vorgestellten "AVerTV Hybrid+FM Volar" erhalten.

Dual-DVB-T-Tuner für PCI-Express und PCI

Terratec Cinergy 2400i DT für PCIe, Hauppauge WinTV-NOVA-T-500 für PCI. Auf der IFA 2005 zeigt Terratec eine gemeinsam mit Micronas entwickelte TV-Empfangssteckkarte, die nicht nur zwei DVB-T-Tuner beherbergt, sondern auch für PCI-Express-Systeme gedacht ist. Auch Hauppauge wird auf der Messe eine Dual-DVB-T-Karte zeigen, setzt aber noch auf PCI.
undefined

USB-Stick-Tuner vereint DVB-T und Analog-TV

Terratec Cinergy Hybrid T USB XS kommt im August 2005. Mit seinem im USB-Stick-Format gehaltenen kompakten Fernseh-Tuner "Cinergy Hybrid T USB XS" erlaubt Terratec den Empfang von analogem und digitalem terrestrischem Fernsehen. Wie bei Hybrid-Tunern üblich, kann - anders als bei Dual-Geräten - nur eine der beiden Empfangsarten und nicht beides gleichzeitig genutzt werden.

Wavetable-Karte und FireWire-Soundkarte von Terratec

Phase X 24 FW und Wave XTable kommen im Mai 2005. Mit zwei neuen Produkten will Terratec hauptsächlich Musiker ansprechen: Zum einen mit der FireWire-Soundkarte "Terratec Producer Phase X 24 FW", einer erweiterten Version der Phase 24, zum anderen mit der Wave XTable, einer Wavetable-Erweiterung mit 500 zusätzlichen MIDI-Sounds für Soundkarten mit entsprechendem Steckplatz.

Musikportal BeSonic nun wirklich am Ende?

TerraTec: Shop bleibt wegen fatalen Festplatten-Crashs abgeschaltet. Das 1999 mit Bertelsmann-Geldern gestartete, zwischenzeitlich insolvente und im März 2003 von TerraTec übernommene englisch- und deutschsprachige Musikportal BeSonic scheint nun endgültig am Boden zu liegen. Schuld ist laut TerraTec ein durch Festplattenfehler bedingter Datenverlust, so dass nun gar nichts mehr geht.
undefined

TerraTec Grabster AV 250 digitalisiert Videos

Gerät für unter 100,- Euro mit Ulead Filmbrennerei 2 und VideoStudio 7 SE. TerraTec will in Kürze den Grabster AV 250 mit einem neuen Chipsatz auf den Markt bringen. Das Gerät erlaubt es, analoge Videos zu digitalisieren und bietet dazu diverse Eingänge an.

Preiswerte USB-5.1-Soundkarte von TerraTec

Aureon 5.1 USB MKII für knapp 50 Euro. TerraTec bringt mit der Aureon 5.1 USB MK II eine externe Soundlösung auf den Markt, die per USB-Stecker an Notebook oder PC angeschlossen wird und damit eine 5.1-Tonausgabe ermöglicht.
undefined

Externer DVB-T-Tuner auch von TerraTec

Cinergy T2 bereits verfügbar. Nach einigen anderen Herstellern bietet nun auch TerraTec mit der Cinergy T2 einen externen DVB-T-Tuner für den Anschluss an PC und Notebook an. Die Videodaten werden per USB-2.0-Schnittstelle geliefert, über welche die Cinergy T2 auch mit Strom versorgt wird.
undefined

TerraTec Noxon Audio: WLAN-MP3-Player für 100,- Euro

UPnP-Mediaserver für Musikwiedergabe muss im Netz laufen. Mit Noxon Audio liefert TerraTec einen MP3- und WMA-fähigen Audioplayer, der seine Musik vom heimischen PC per WLAN bezieht. Außerdem kann Noxon Audio zum Hören von Internet-Radiostationen genutzt werden.
undefined

DVB-T- und DVB-C-Empfänger von TerraTec

Zwei DVB-PCI-Steckkarten kommen im September 2004. Neben seinem DVB-S-Empfänger bietet TerraTec bald auch je einen DVB-C- und DVB-T-Empfänger als PCI-Steckkarte für PCs. Damit lässt sich dann digitales Kabelfernsehen bzw. terrestrisch ausgestrahltes Digitalfernsehen empfangen und aufzeichnen.

Soundkarte mit S/PDIF für unter 20 Euro

TerraTec senkt seine Soundkarten-Topmodelle im Preis. TerraTec hat seine Soundkarten Aureon 7.1 FireWire und Aureon 7.1 Universe um 20 Prozent im Preis gesenkt. Am unteren Ende bietet TerraTec die mit digitalen Ein- und Ausgängen ausgestattete neue Aureon 5.1 PCI für knapp unter 20,- Euro an.

Grafikkarten? Nicht mehr von TerraTec

TerraTec Electronic steigt aus dem Grafikkarten-Geschäft aus. Nachdem Guillemot bereits aus dem Grafikkarten-Geschäft ausstieg, folgt nun auch das deutsche Unternehmen TerraTec. Die bereits angekündigten neuen Boards der beiden Hersteller ATI und Nvidia sollen nicht mehr ins TerraTec-Portfolio aufgenommen werden.

TerraTec liefert seine ATI-Grafikkarten aus

Grafikkarten mit Radeon 9200 SE, Radeon 9600 XT und Radeon 9800 XT. Wie bereits angekündigt, zählt seit kurzem auch TerraTec zu den ATI-Partnern und bietet in Zukunft neben GeForceFX-Grafikkarten auch deren Radeon-Konkurrenz an. Nun hat TerraTec auch seine ersten Radeon-Grafikkarten vorgestellt, die wie bisherige TerraTec-Grafikkarten unter der Marke Mystify vermarktet werden.
undefined

TerraTec Aureon 7.1 FireWire - 8-Kanal-Klang via Firewire

Treiber liegen nur für PCs mit Windows XP bei. Der deutsche Hersteller TerraTec hat eine externe Soundkarte für den Anschluss an die FireWire-Schnittstelle ins Angebot aufgenommen. Unter dem Namen "Aureon 7.1 FireWire" bietet sie 8-Kanal-Raumklang und ein Metallgehäuse mit beleuchteten Drehreglern.

Grafikkarten: TerraTec nun auch ATI-Partner

Nvidia-Grafikkarten bleiben im Programm. Nachdem TerraTec bisher ausschließlich Grafikkarten mit Nvidia-Grafikchips anbietet, will das deutsche Unternehmen ab Mitte Januar 2004 auch Produkte mit den konkurrierenden ATI-Grafikchips anbieten. Die Gespräche mit dem kanadischen Unternehmen wurden laut TerraTec bereits erfolgreich abgeschlossen.

Externer USB-2.0-TV-Tuner von Terratec

Terratec Cinergy 200 USB für mobiles Fernsehen und Videoschnitt. Mit der externen TV-Box Cinergy 200 USB ermöglicht Terratec sowohl den Empfang von analogen TV-Programmen am Notebook oder stationären Rechnern als auch die Möglichkeit, Videos aus analogen Quellen zu digitalisieren und weiterzuverarbeiten.
undefined

MPEG-2-Videokompression für Notebook und PC (Update)

Neue MPEG-2- und Videoschnitt-Hardware von ADS und TerraTec. Sowohl ADS Technologies als auch TerraTec haben neue Videodigitalisierungslösungen für Notebooks und PCs vorgestellt: Während ADS mit "DVD Xpress" eine externe USB-2.0-Lösung zur Echtzeit-MPEG-2-Kompression liefert, ist TerraTecs "Cameo 400 AV mobile" für die PC-Card-Schnittstelle gedacht. Bei der Cameo 200 RT handelt es sich um ein weiteres Videoschnitt-Paket inkl. Firewire-Karte.

TerraTec steigt ins Case-Modding-Geschäft ein

Lüfter, Licht und Kabel. TerraTec Electronic bietet ab September 2003 unter dem Namen "Mystify IT" eine Reihe von Produkten zum Case-Modding, also der Veränderung und Verschönerung von Computergehäusen an. Die Palette reicht dabei von verschiedenfarbigen Leuchtdioden über fluoreszierende Kabel bis zu leisen Kühlern für CPU oder Festplatte.
undefined

Auch TerraTec kündigt GeForceFX-5900-Ultra-Grafikkarte an

Deutscher Hersteller will der erste sein, der ausliefert. Auch TerraTec hat nun wie bereits erwartet eine Grafikkarte mit Nvidias neuem Grafikprozessor-Topmodell GeForceFX 5900 Ultra angekündigt. Der Mystify 5900 Ultra getauften Grafikkarte ist ein Spielepaket aus "Tom Clancy's Splinter Cell", "Gun Metal" und "Warcraft III" beigelegt.

Neue GeForceFX-Grafikkarten von TerraTec

Drei Grafikkarten mit GeForceFX 5200, 5200 Ultra und 5600 kommen im Juni. Nachdem mittlerweile fast jeder Nvidia-Partner Grafikkarten mit den GeForceFX-Chips der Serien 5200 und 5600 für den unteren bis mittleren Preisbereich auf den Markt gebracht oder angekündigt hat, folgt nun auch der deutsche Hardwarehersteller TerraTec. Bei den drei neuen TerraTec-Grafikkarten handelt es sich um die Mystify 5200, Mystify 5200 Ultra und Mystify 5600 Pro.
undefined

Auch TerraTec präsentiert vernetztes Home Entertainment

Video-TV-Server-Lösung mit dem Namen Lancaster. Auf der CeBIT 2003 präsentieren verschiedene Hersteller ihre Vorstellungen vom vernetzten Heim und von den dadurch entstehenden Möglichkeiten für den TV- und Video-Bereich. TerraTec etwa zeigt eine multimediale Video-TV-Server-Lösung unter dem Namen Lancaster, die sich aus mehreren Komponenten zusammensetzt.

TerraTec übernimmt BeSonic

BeSonic soll freie Veröffentlichungsplattform für die Musikszene werden. TerraTec hat die Internet-Musik-Plattform BeSonic übernommen. Der Hardware-Hersteller will BeSonic "zurück zu den Wurzeln" führen und in den nächsten Monaten zu einer Künstler- und Promotion-Plattform für die Musikbranche umbauen.