Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Strom

Tesla-Chef Elon Musk: Das Geld wird knapp. (Bild: Kyle Grillot/Reuters) (Kyle Grillot/Reuters)

Tesla: Kleiner Gewinn, ungewisse Zukunft

Tesla erzielt im vierten Quartal 2018 einen kleinen Gewinn. Doch mit Entlassungen, Schuldenberg, Preisanhebungen beim Laden, Wegfall des Empfehlungsprogramms und zunehmendem Wettbewerb durch andere Hersteller sieht die Zukunft des Elektroauto-Herstellers durchwachsen aus.
187 Kommentare / Eine Analyse von Dirk Kunde
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die neue Rekordzelle im Querschnitt (Bild: HZB) (HZB)

Wissenschaft: Rekorde ohne Nutzen

25,5 Prozent Effizienz mit einer Perowskit-Solarzelle sind ein neuer Rekord. Wieder einmal. Von einer praktischen Anwendung ist die billige, effiziente Technik trotzdem weit entfernt. Der Wissenschaftsbetrieb ist daran mit schuld.
83 Kommentare / Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Windräder (Symbolbild): Stromspeicher, in der der Eiffelturm passt (Bild: EWE) (EWE)

Brine4Power: EWE will Strom unter der Erde speichern

Wohin mit dem Strom, wenn der Wind ordentlich bläst, aber das Netz keine elektrische Energie braucht? Überall auf der Welt werden Speicher entwickelt und getestet. Der größte Speicher für Windstrom und Solarstrom soll in einigen Jahren in unterirdischen Hohlräumen in Norddeutschland entstehen.
75 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta
Tesla-Chef Elon Musk: keine kritische Frage zu Teslas Finanzbedarf (Bild: Joe Skipper/Reuters) (Joe Skipper/Reuters)

Elon Musk: Die Tesla-Blase

Tesla hat lange Investoren und Autofans begeistert, gilt als innovativ und cool. Doch die Verluste werden immer größer und Gründer Elon Musk immer nervöser.
313 Kommentare / Eine Analyse von
Elon Musk auf der Bühne mit einem Tesla-Chassis (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images) (Kevork Djansezian/Getty Images)

Elektroauto: War es das, Tesla?

2017 hat Tesla mit dem Semi und dem neuen Roadster zwei neue Elektroautos vorgestellt und seine Fans begeistert. Doch die Markteinführung des sehnlich erwarteten Model 3 ging eher schief. Verzettelt sich Chef Elon Musk mit seinen anderen Projekten?
310 Kommentare / Eine Analyse von Werner Pluta