Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Starcraft

Starcraft ist eines der beliebtesten Echtzeitstrategiespiele. 1998 ist der erste Teil auf den Markt gekommen, der zweite Teil ist bereits in Entwicklung. "Hell, it's about time" - heißt es dann auch im ersten Trailer zur Ankündigung von Starcraft 2 . Mehr als zehn Jahre danach können es die Spieler kaum erwarten.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Starcraft Cartooned (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzard: Starcraft ist jetzt ein Cartoon

Kein Scherz und kein schräges Fanprojekt, sondern ganz offiziell für 10 Euro über Battle.net erhältlich: Blizzard hat eine Grafikmod namens Starcraft Cartooned veröffentlicht, mit der das Echtzeit-Strategiespiel im putzigen Zeichentrickstil zu sehen ist.
Frank Pearce stellt den Necromancer für Diablo 3 vor. (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzcon: Diablo 1 erscheint neu für Diablo 3

Kein Diablo 4, sondern ein kostenloses Remake des ersten Diablo auf Basis von Diablo 3: Damit feiert Blizzard das 20jährige Serienjubiläum. Außerdem wird es für Teil 3 den Necromancer als Klasse geben, und auch für Overwatch kommt Verstärkung.
Nova aus Novas Geheimmissionen (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzard: Novas neue Missionen für Starcraft 2

Blizzard hat das erste Drittel von Novas Geheimmissionen veröffentlicht. Die kostenpflichtige Erweiterung kommt ohne gekauftes Starcraft 2 aus und handelt von einer blonden Heldin. Gleichzeitig gibt es mit dem Update 3.2.0 größere Änderungen beim Hauptspiel.
Jacht aus GTA 5: Executives and other Criminals (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

GTA 5 & Co: Updates für Spieler mit Geld

Eine Luxuserweiterung für GTA 5, ein Update mit Mikrotransaktionen für Black Ops 3, ein nicht ganz billiger Level-Sofortaufstieg in Destiny: Fast gleichzeitig gibt es eine Reihe von Patches für große Titel. Immerhin die Fans von Fifa 16 und Starcraft 2 kommen kostengünstig davon.
Screenshot von Starcraft 2 - Legacy of the Void (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Starcraft 2 3.0 im Test: Grandioses Finale mit den Protoss

Der Kampf zwischen Terranern, Zerg und Protoss geht in den galaktischen Endkampf: Im dritten Teil des Echtzeit-Strategiespiels Starcraft 2 erleben Spieler eine glänzend in Szene gesetzte Kampagne. Außerdem bietet Legacy of the Void ein erstklassiges Multiplayer-Komplettpaket.
69 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Der elfte Homestory Cup fand noch im alten Studio statt. (Bild: Take TV) (Take TV)

Take TV Homestory Cup: Starcraft 2 im E-Sport-Wohnzimmer

Vom 17. bis zum 20. Dezember 2015 findet die nun zwölfte Ausgabe des E-Sport-Turniers Homestory Cup im neuen Take-TV-Studio statt. Das Starcraft-2-Turnier ist vor allem wegen seiner besonderen Atmosphäre bekanntgeworden, Fans und Profispieler sind bei kaum einem Turnier so nah beieinander.
DJ Lucio ist einer der auf der Gamescom gezeigten neuen Overwatch-Helden. (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzard: Helden, Helden und noch mehr Helden

Gamescom 2015 Ein neuer Helden-Spielmodus für Starcraft, bekannte Helden aus verschiedenen Universen für Heroes of the Storm, ein skatender DJ für Overwatch und Lanzenträger für Hearthstone - Blizzard hat auf der Gamescom Neuigkeiten für all seine Spiele präsentiert, nur nicht für Diablo. Und World of Warcraft kommt morgen.
Artwork von Starcraft 2: Legacy of the Void (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzard: Neues von Starcraft 2 und Hearthstone

Legacy of the Void heißt der nächste Teil der Starcraft-2-Trilogie. Er soll neben einer Protoss-Kampagne laut Blizzard auch einen ungewöhnlichen Multiplayermodus bieten. Außerdem hat das Entwicklerstudio eine Erweiterung namens Goblins gegen Gnome für Hearthstone vorgestellt.