Starcraft 2: Blizzard stellt automatisierte Turniere vor
Mit wenigen Klicks zum automatisch eingerichteten und ausgewerteten Turnier: Daran arbeitet Blizzard für Starcraft 2 schon länger. Jetzt stellt das Entwicklerstudio den aktuellen Status des Projekts vor.

In der nächsten Betaversion von Starcraft 2: Legacy of the Void sollen Tester erstmals die automatischen Turniere ausprobieren können. Blizzard stellt die schon länger angekündigte Funktion auf seiner Webseite ausführlich vor - weist aber darauf hin, dass diese sich noch immer in einem frühen Stadium befinde und noch viel Arbeit und Feintuning nötig seien.
Spieler, die sich für diesen besonders wettbewerbsorientierten Modus interessieren, müssen viel Zeit mitbringen. An Wochenenden, von Freitag bis Sonntag, gehen die Matches über sechs Runden und dauern so nach Angaben von Blizzard drei bis vier Stunden. Von Montag bis Donnerstag geht es über drei Runden, sodass mit insgesamt sechzig bis neunzig Minuten zu rechnen sei. Wer einfach aufhört oder tatsächlich oder vorgeblich die Verbindung verliert, bekommt seine Teilnehme als Niederlage eingestuft.
Blizzard will die automatisierten Turniere langfristig weiter ausbauen, unter anderem soll es einen privaten Chatkanal für die Teilnehmer und spezielle Belohnungen geben. In Foren kommt die neue Funktion sehr gut an, allerdings wünschen sich viele Spieler einen Zuschauermodus. Und sie haben sogar eine Idee, wie die dadurch möglichen Betrügereien verhindert werden könnten: durch eine um ein paar Minuten verzögerte Ausstrahlung. Blizzard hat sich bislang nicht zu diesem Aspekt geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist nicht genau deswegen erst kürzlich eine Starcraft Profi aus seinem Vertrag geflogen?