Mit Trackmania Turbo kehrt die Arcade-Rennspiel-Reihe zurück zu ihren Wurzeln - begeistert diesmal aber nicht nur am PC, sondern auch auf Konsolen - und macht schneller süchtig denn je.
Von Thorsten Wiesner
Guybrush Threepwood erhält Konkurrenz: In Nelly Cootalot möchte eine junge Abenteurerin zur Piratin werden und bekommt es mit mysteriösen Baronen, sprechenden Vögeln, Matrosen mit Dialekt und einer ganzen Reihe ebenso schräger wie witziger Situationen zu tun.
Die Schlacht im Blumenbeet geht in die zweite Runde. In Pflanzen gegen Zombies: Garden Warfare 2 bekämpfen sich erneut Blumen und Untote. Neben Neuerungen im Multiplayermodus gibt es auch eine halbwegs brauchbare Kampagne für Solisten - und sehr viel Humor.
Das Adventure Day of the Tentacle gilt als eines der besten Spiele aller bisheriger Zeiten, nun hat Double Fine eine Neuauflage mit schönerer Grafik und Audiokommentaren der Entwickler veröffentlicht. Golem.de ist begeistert!
Von Peter Steinlechner
Interessante Spiele für Star-Trek-Fans sind seit Jahren Mangelware. Star Trek Timelines will Trekker nun auf Mobilgeräten mit mehreren Generationen von Helden, Raumschlachten und einer spannenden Story locken. Schade nur, dass die unendlichen Weiten so teuer sind.
Von Thorsten Wiesner
Als Agent einer zutiefst geheimen Spezialorganisation bringen Spieler in The Division als rechtschaffene Helden wieder Recht und Ordnung ins virenverseuchte New York. Den größten Reiz entfaltet das Spiel aber, sobald die Guten in der Dark Zone selbst zu den Bösen werden.
Von Michael Wieczorek
Nach dem gigantischen Erfolg von Clash of Clans hat das Entwicklerstudio Supercell nun Clash Royale für iOS und Android veröffentlicht. Trotz des ähnlichen Namens ist das Spieleprinzip anders - aber es hat erneut das Potenzial, schnell süchtig zu machen.
Von Thorsten Wiesner und Michael Wieczorek
Keine Karten- oder Minispiele, sondern ein echtes Assassin's Creed: Identity für iOS überträgt die PC- und Konsolenwelt rund um die Meuchelmörder nun auch auf den mobilen Bildschirm. Das Programm punktet mit beeindruckender Optik und einfacher Bedienung.
Rund zehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ist The Legend Of Zelda: Twilight Princess nun für Nintendos Wii U verfügbar. Die Neuauflage wartet mit verbesserter Optik auf, verlässt sich ansonsten aber auf den ebenso bekannten wie herausragenden Inhalt.
Bislang ist das Rennspiel Forza Motorsport 6 nur für die Xbox One erhältlich, nun kündigt Microsoft einen kostenlos spielbaren Ableger für Windows 10 an. Parallel kündigt der Publisher eine Reihe von aktuellen Neuveröffentlichungen und Umsetzungen an.
Es ist vielleicht eines der wichtigsten Spiele des Jahres: Im Indiegame Superhot gibt es Action in Zeitlupe auf ganz neue Art - und eine interessante Handlung in einer Art DOS- und ASCII-Matrix.
Von Peter Steinlechner
Den Kopf frei bekommen, das alte Leben hinter sich lassen: In Firewatch schlüpft der Spieler in die Rolle eines Nationalparkwächters. Was als Auszeit in einsamer Wildnis geplant ist, entwickelt sich auf PCs und Playstation 4 zu einem gruseligen Abenteuer der Extraklasse.
"Gute Jagd, Bruder": Das bedeutet "Zubran Brasta" in der Steinzeitsprache von Far Cry Primal - und tatsächlich entpuppt sich der Ausflug in die Frühgeschichte als spannendes Abenteuer in einer schönen Welt. Schade nur, dass wir schon nach kurzer Zeit wieder als Ein-Mann-Armee unterwegs sind.
Von Peter Steinlechner
Retrografik, einfache Bedienung, schnelle Tode: Das Arcade-Spiel Tomb Of The Mask für iOS erinnert an vergangene Spielhallenzeiten und treibt in Sekundenschnelle den Adrenalinpegel nach oben.
Mit Street Fighter 5 setzt Capcom die legendäre Prügelreihe auf Playstation 4 und PC fort. Die Entwickler versuchen, gleichzeitig langjährige Kämpfer und Kampfneulinge zu begeistern - und lassen ein bisschen viel Platz für die kommenden Erweiterungen.
Von Thorsten Wiesner
Einen der größten Kritikpunkte am letzten Need for Speed soll die PC-Version beheben: Rennspieler sollen Gänge auf Wunsch manuell wählen können. Für Xbox One und Playstation 4 erscheint das neue Getriebe per Update.
Eine Hauptfigur aus Wolle läuft in Unravel durch eines der schönsten derzeit erhältlichen Spiele, das aber wegen einiger Schwächen auch geduldige Spieler an den Rand des Wahnsinns oder auf die Suche nach Walkthrough-Videos bringen kann.
Von Peter Steinlechner
Grausame Morde, ratlose Scotland-Yard-Ermittler - und ein gemütlicher Privatdetektiv, der alles aufklären muss: In The ABC Murders darf der Spieler in der Rolle von Hercule Poirot zahlreiche Rätsel lösen. Dabei wandelt er nicht nur in puncto Story auf den Spuren von Sherlock Holmes.
Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung des herausragenden Dirt Rally schickt Milestone Games eine neue Offroad-Raserei ins Rennen: Sèbastien Loeb Rally Evo will mit der Menge an Strecken und Fahrzeugen punkten - verlangt dem Fahrer auf der Piste aber einiges ab.
3D Realms hat wieder ein Spiel veröffentlicht: In Bombshell kämpft eine Sprengstoffexpertin mit Hightech-Armprothese gegen außerirdische Invasoren. Eigentlich war diese Hauptrolle für Duke Nukem gedacht - viel verpasst hat der Muskelprotz aber nicht.
Viel blöder kann die Grundidee für ein Computerspiel im Jahr 2016 eigentlich nicht klingen: Das langerwartete Indiegame The Witness lässt den Spieler Massen von 2D-Labyrinthen lösen. Erstaunlicherweise macht das richtig viel Spaß.
Von Peter Steinlechner
Beziehungsprobleme und mysteriöse Schockmomente im Urlaub mit Teenagern: Was erst an Until Dawn erinnert, entpuppt sich im Indiegame Oxenfree als grafisch und akustisch ungewöhnliches und vor allem höchst spannendes Abenteuer für Windows-PC und OS X.
Von Thorsten Wiesner
Noch bevor Musikspiele wie Rock Band oder Guitar Hero das Wohnzimmer eroberten, zeigte Harmonix mit Amplitude, wie gut sich Spiele und Musik vertragen. Jetzt erscheint für die PS4 eine über Kickstarter finanzierte Neuauflage - mit ähnlichem Suchtpotenzial wie das Original.
Von Thorsten Wiesner
Mit Cut the Rope: Magic geht eines der erfolgreichsten Mobile Games in die nächste Runde. Wieder muss ein grünes Monster mit Süßigkeiten gefüttert werden - aber diesmal kann es sich zur Lösung der Rätsel in einen Vogel oder Fisch verwandeln.
Fast zwei Jahrzehnte nach dem Original für den N64 ist der Dinosaur Hunter zurück: Turok macht auch heute noch Spaß, trotz oder gerade wegen des schnellen Oldschool-Gameplays. Die antiquierte Optik wurde zwar dezent überarbeitet, bleibt aber reine Nostalgie.
Von Marc Sauter
Erst konnte Badland als Smartphone-Titel diverse Auszeichnungen gewinnen, dann verbreitete es sich auf Konsole und PC. Jetzt stellt Teil 2 erneut Denkvermögen und Geschicklichkeit auf die Probe. Die Veränderungen sind überschaubar - der Spielspaß ist gewohnt hoch.
Von Thorsten Wiesner
Codemasters geht zurück zu den Wurzeln: Dirt Rally folgt nicht mehr den spaßigen, aber kaum realistischen Dirt-Rennspielen der vergangenen Jahre, sondern orientiert sich an den frühen Colin-McRae-Titeln. Das sorgt für viel Realismus - und einen knackigen Schwierigkeitsgrad.
Von Thorsten Wiesner
Mit Rayman Adventures setzt der knuffige Jump-and-Run-Held zu einem Sprung auf iOS- und Android-Geräte an. Dort konnte er in der Vergangenheit in Titeln wie Jungle Run und Fiesta Run begeistern. Jetzt hat er das eine oder andere Problem mit der Körperbeherrschung.
Von Thorsten Wiesner
Urlaub der anderen Art: In Just Cause 3 geht es darum, in kurzer Zeit so viel Zerstörung wie möglich anzurichten. Hauptfigur Rico Rodriguez kann auf ein riesiges Arsenal an Waffen und Ausrüstung zugreifen - muss sich aber neben feindlichen Soldaten auch mit Klischees herumärgern.
Fireproof Games hat den dritten Teil der populären und mit Auszeichnungen überhäuften The-Room-Reihe veröffentlicht. Wieder gibt es knifflige Rätsel in großer Anzahl - und eine Atmosphäre, die angenehm an Spiele wie Myst erinnert.
Der Kampf zwischen Terranern, Zerg und Protoss geht in den galaktischen Endkampf: Im dritten Teil des Echtzeit-Strategiespiels Starcraft 2 erleben Spieler eine glänzend in Szene gesetzte Kampagne. Außerdem bietet Legacy of the Void ein erstklassiges Multiplayer-Komplettpaket.
Von Peter Steinlechner
Zum ersten Mal hechten Nintendo-Spieler auf Heimkonsolen den gelben Filzbällen auch online hinterher: Mario Tennis Ultra Smash bietet abseits dieser Neuerung aber nur wenig. Und der am meisten angepriesene Modus stellt sich im Test als der mit Abstand schlechteste heraus.
Von Michael Wieczorek
Kurz vor dem Start des siebten Kinofilms können Spieler mit Luke Skywalker, Han Solo und Imperator Palpatine ins Gefecht ziehen. Star Wars Battlefront bietet Onlinegefechte in schicker Grafik und mit mächtig stimmiger Sternenkrieger-Atmosphäre.
Von Peter Steinlechner
Golem.de-Wochenrückblick Wir haben diese Woche viel Fallout 4 gespielt, waren zweimal im Kino - und nebenbei haben wir auch noch ein bisschen richtig gearbeitet und Blackberrys erstes Smartphone mit Android sowie das iPad Pro getestet. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Zwei Jahre nach dem Neustart von Tomb Raider wagt sich Lara Croft ins nächste Abenteuer, diesmal auf der Suche nach dem ewigen Leben. Mit im Gepäck sind atemberaubende Actioneinlagen, wieder mehr Rätsel - und eine toll in Szene gesetzte Geschichte.
Von Thorsten Wiesner
Zweihundert Jahre nach dem großen Atomkrieg krabbelt der Spieler in Boston an die postnukleare Erdoberfläche - und kann dann in Fallout 4 ein episches Abenteuer vom Feinsten erleben. Wie das auf den unterschiedlichen Plattformen aussieht, zeigt Golem.de im Grafikvideo.
Von Peter Steinlechner
2015 ist für Call of Duty das Jahr der Kampagne: Einzelspieler erleben in Black Ops 3 die aufwendigsten und längsten Missionen seit langem. Dazu kommen die typischen Multiplayergefechte - und als Überraschung gibt es dann mehr Kämpfe gegen Untote als erwartet.
Von Peter Steinlechner
Nächtliche Verfolgungsjagden mit der Polizei, Tuning und Drifts: EA legt mit Need for Speed einen Serienneustart hin und versucht, Elemente aus früheren Serienteilen zu einer Art Best-of zusammenzubauen. Hinzu kommt eine grandios inszenierte - aber auch unfassbar klischeebeladene Story.
Von Thorsten Wiesner
Mehrere Endlosspiele gleichzeitig, flotte Kampfeinsätze und ein Sprung in die fernere Zukunft: Mit dem PC-Aufbauspiel Anno 2205 geht das Entwicklerstudio Blue Byte einige Risiken ein - und gewinnt.
Von Peter Steinlechner
Horror-Adventures können auch subtil sein: In The Park von Funcom muss der Spieler nicht mit bösen Kreaturen kämpfen, sondern alleine durch einen nächtlichen Park laufen, mit Verlustängsten ringen - und im Dunkeln Autoscooter fahren.
Der Master Chief ist ein Verräter, altbekannte außerirdische Schnattermonster und ihre schweren Brüder greifen wieder an: In Halo 5 Guardians tobt erneut ein galaktischer Krieg - bei dem die Armeen beider Seiten aber oft wegen Kleinkram wie ungenügenden Munitionsmagazinen vor Problemen stehen.
Von Peter Steinlechner
Die Musikspiele sind zurück! Harmonix setzt mit Rock Band 4 auf Altbewährtes und bringt primär harmonische Neuerungen. Guitar Hero Live dagegen wirft alles über den Haufen und präsentiert eine neue Art von Musikspiel, von der wir gar nicht wussten, dass wir sie wollten. Wir präsentieren die Kontrahenten im Test im Direktvergleich.
Von Michael Wieczorek
Die Welttournee der Meuchelmörder geht weiter: In Assassin's Creed Syndicate sind wir im London der Industrialisierung unterwegs - und treffen schlagkräftige Bandenmitglieder ebenso wie blaublütigen Adel. Ein von Batman geliehenes Spielelement sorgt streckenweise für ein neues Spielgefühl.
Von Peter Steinlechner
Ein Mann fällt in ein tiefes Loch und muss fortan Gegnern ausweichen, sie abschießen oder ihnen auf den Kopf springen. Das Grundprinzip hinter dem Indie-Juwel Downwell klingt simpel, ist spielerisch aber eine echte Herausforderung.
EA Sports versucht wieder, Basketballfans mit NBA Live an die Konsolen zu locken - sieht sich aber weiter dem übermächtigen Gegner 2K Sports gegenüber. Die scharfe Kritik am letztjährigen Vorgänger haben sich die Entwickler aber zu Herzen genommen.
Von Thorsten Wiesner
2K Games lädt zur alljährlichen Neuauflage seiner Basketball-Simulation ein und will in diesem Jahr vor allem mit dem erweiterten Karrieremodus begeistern. Der wurde in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Spike Lee gestaltet - und hat neben einer Handlung auch viel Pathos zu bieten.
Abenteuer in der Welt von Minecraft verspricht Telltale Games mit Story Mode. Eigentlich eine spannende Idee - herausgekommen ist aber nur eine brave und mutlose Umsetzung, die kaum auf die Kraft der Klötzchen vertraut.
Von Peter Steinlechner
Der Frauenfußball kommt in Fifa 16 an - so kann nun etwa auch mit der deutschen Damennationalmannschaft angetreten werden. Diese schon zuvor vieldiskutierte Erweiterung ist nicht die einzige Neuerung.
"Wichtig ist auf dem Platz" - nach diesem Motto hat sich die PES-Reihe seit einigen Jahren auf gute Bedienbarkeit konzentriert und dabei die Präsentation des Geschehens oft vernachlässigt. In Pro Evolution Soccer 2016 wird nachgebessert - die Highlights finden sich aber weiterhin auf dem grünen Rasen.
Von Thorsten Wiesner
Offizielle Lizenz, unzählige Level, kostenloser Download: Das neue Mobile-Spiel Star Wars - Der Widerstand könnte ein tolles Paket für Science-Fiction-Fans sein. Leider hat der Spieler neben dem neuen Konflikt mit dem Imperium noch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen.
Von Thorsten Wiesner