Auf dem Mobile World Congress hieß es noch: kein Xperia X Performance für Deutschland. Jetzt bringt Sony das vom Prozessor her besser ausgestattete Modell doch noch, zusammen mit dem Mittelklasse-Smartphone Xperia XA.
E3 2016 Warum sind die Roboterwesen plötzlich noch böser und welche Elemente unserer echten Welt tauchen in Horizon Zero Dawn auf? Golem.de konnte das Actionrollenspiel für die PS4 ausprobieren und den Entwicklern neue Details über die Handlung entlocken.
Ein Bericht von Peter Steinlechner
E3 2016 Das Gastspiel von Crash Bandicoot in Uncharted 4 war kein Zufall: Der Altstar der Computerspielgeschichte tritt auch im nächsten Skylanders auf - und in Neuauflagen älterer Titel.
E3 2016 Was hat das neue Zelda mit Horizon Zero Dawn gemein? Ganz schön viel. Aber dann auch wieder erstaunlich wenig, finden unsere wackeren E3-Redakteure im Gespräch.
E3 2016 Microsoft kündigt zwei neue Xboxen an, darüber muss Golem.de natürlich reden! Außerdem haben wir uns nach einem langen Tag voller Neuheiten über die vielen angekündigten Spiele von Sony und Ubisoft unterhalten.
E3 2016 Bei einer ungewöhnlichen Pressekonferenz hat Sony neue Spiele vorgestellt: God of War, Resident Evil 7 und ein paar weitere Überraschungen. In Sachen neuer Hardware gab es nur eine einzige Terminbekanntgabe.
IMHO Zugegeben, die Headline ist ein bisschen übertrieben: Für Sonys kommende Playstation, Codename Neo, dürften einige Entwickler sich zwar für 4K-Ultra-HD als Render-Auflösung entscheiden. Die allermeisten aber eben für 1080p und mehr Details.
Ein IMHO von Marc Sauter
Die High-End-PS4 kommt: Sony hat die Existenz einer neuen Spielekonsole unumwunden zugegeben. Obendrein verrieten die Japaner, wann sie die unter dem Codename Neo entwickelte Playstation nicht ankündigen werden und welcher Preis zu erwarten ist.
Das innovativste Gran Turismo seit dem ersten Serienteil 1997 soll GT Sport werden. Am Nürburgring haben wir darüber mit dem Chef des Entwicklerstudios Polyphony Digital gesprochen und natürlich unsere ersten Runden gedreht.
Von Michael Wieczorek
Mit dem Xperia X versucht Sony einen skurrilen Neustart. Es löst das Xperia Z5 ab, verzichtet aber auf so manches Ausstattungsdetail, das bei anderen Oberklasse-Smartphones selbstverständlich geworden ist.
Von Ingo Pakalski
Sieht aus wie von Nintendo, läuft aber mit Android - und das auch noch gut: Die Konsole im Klappdesign von GPD wollten wir im Test kaum noch weglegen.
Von Martin Wolf
140 Rennboliden, 19 Strecken: Sony hat Informationen zum Inhalt von Gran Turismo Sport und einen Trailer mit Ingame-Szenen veröffentlicht. Das Spiel erscheint im November - Gerüchten zufolge mit neuer Playstation-4-Hardware.
Parallel zum hochgelobten Uncharted 4 für die Playstation 4 hat Sony mit Uncharted Fortune Hunter auch ein neues Mobilspiel veröffentlicht. Hier müssen Nathan und Sully Schätze finden - der Weg dorthin gestaltet sich allerdings ganz anders.
Der stationäre Spielehandel kann vorerst aufatmen: Die digitale Distribution wächst kaum noch - unter anderem dank aufwendiger Sammlereditionen und den Skylanders.
Kurz vor der Veröffentlichung von Uncharted 4 hat Sony die Begleit-App Uncharted Fortune Hunter für iOS und Android veröffentlicht. Die macht Spaß - und schaltet eine Reihe von Inhalten für den Multiplayermodus des Hauptprogramms frei.
Was hat es mit dem Piratenschatz auf sich, wer ist der reumütige Dieb am Kreuz, und wie gut schlägt sich Hauptfigur Nathan im Spieleklassiker Crash Bandicoot? Die Antworten gibt es natürlich in Uncharted 4 - Golem.de hat es getestet und dabei sehr viel Spaß gehabt.
Von Peter Steinlechner
Massen an Angreifern und Kämpfe mit Wumms: Alienation lässt Spieler auf der Playstation 4 mit perfekter Steuerung und schicker Grafik die Welt retten. Hinter dem Titel steckt das kleine Studio Housemarque, das schon Resogun zu großem Suchtpotenzial verholfen hatte.
Der Laden brummt: Vor allem dank der Playstation 4 ist Sony wieder in die Gewinnzone gekommen. Probleme gibt es derzeit im Geschäft mit Smartphone-Kameras.
Diebe sind cool. Aber nur als Figuren in Uncharted 4 - nicht, wenn sie das Actionspiel mit dem Untertitel A Thief's End klauen. Genau das ist jetzt offenbar in Großbritannien passiert, wie Publisher Sony mitteilt.
Samsung, Motorola, LG, Sony und Blackberry haben für weitere Geräte Updates auf Android 6.0 alias Marshmallow veröffentlicht. Besonders fleißig war Sony. Blackberry hat das Update zum Anlass genommen, Neuerungen für das Priv bereitzustellen.
Das ist eine Premiere: Erstmals gibt es eine Vorabversion von Android auch für Geräte, die nicht von Google stammen. Den Anfang macht das Xperia Z3 von Sony, in Kürze sollen weitere Smartphones anderer Hersteller folgen.
Sony wird voraussichtlich weniger Smartphone-Kameramodule als erwartet absetzen - das wirkt sich direkt auf das operative Ergebnis für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr aus. Immerhin wird es damit dennoch deutlich besser als im Vorjahreszeitraum sein.
Unter anderem mit einem Update für die Playstation 3 hat sich Sony auf die Einführung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Playstation Network (PSN) vorbereitet. Wann die zusätzlichen Sicherheitsmechanismen greifen, ist bislang allerdings unklar.
Langsam verschwinden die Spiele für Sonys Spielehandheld Playstation Vita aus dem stationären Handel, in den USA konnten wir schon leere Regale entdecken. Was übrigbleibt, ist der Weg, dem einst die PSP Go folgte und der bei Smartphone-Spielen Standard ist: Downloads.
Von Andreas Sebayang
Sony hat einst als einer der ersten Hersteller OLED-Monitore auf den Markt gebracht - und sich dann zurückgezogen. Im Profibereich ist das anders: Das Unternehmen bringt einen 55 Zoll großen 4K-Fernseher mit der Displaytechnik auf den Markt.
Quo Vadis 2016 Keine Killerapplikation, sondern eine Nische in der Nische: Ausgerechnet ein Entwickler von VR-Games hat Kritik an Oculus Rift & Co. geäußert. Experten wie Avni Yerli von Crytek widersprechen bei einer Paneldiskussion.
Sony hat sein Optical Disc Archive in der zweiten Generation vorgestellt. In einer ODA-Cartridge lassen sich nun 3,3 TByte an Daten speichern. Basis ist Sonys neue Archival Disc, die mit zahlreichen Lasern die Geschwindigkeit und die Leistungsaufnahme enorm steigert.
Zwei neue Games für Oculus Rift hat das Entwicklerstudio Insomniac angekündigt: Einmal geht es als Katzenmonster auf eine Insel, einmal als Magier in PvP-Kämpfe. Das Publishing von beiden Titeln übernimmt die Spieleladenkette Gamestop.
Nicht Playstation 4K, sondern Codename Neo: Sonys neue Playstation soll deutlich mehr Leistung aufweisen, darunter eine Grafikeinheit mit doppelt so vielen Shader-Einheiten und ein höherer CPU-Takt. Interessant sind Sonys Vorgaben an die Entwicklerstudios.
Parallel zum Start des Animationsfilms kehren Ratchet & Clank auf die Playstation 4 zurück. Das Actionspiel bietet einen Mix aus Neuauflage, Prequel, Modernisierung und Spiel zum Film - und überzeugt neben toller Action auch mit viel Humor.
Von Thorsten Wiesner
Die Entwicklung von Playstation VR verlief ein Stück weit anders, als er es erwartet hatte, sagt der Entwicklungsleiter Simon Benson von Sony. Im Gespräch mit Golem.de äußert er sich außerdem zum langfristigen Potenzial von Virtual Reality und dazu, welche Aufgaben die Sidebox hat.
Überraschende und positive Wende: Das auf Rennspiele spezialisierte Entwicklerstudio Evolution wird doch nicht von Sony geschlossen - sondern von Codemasters gekauft.
Die UMC-S3C ist eine Videokamera von Sony, die mit einem Vollformatsensor ausgerüstet ist. Damit nimmt sie 4K-Videos auf, wiegt ohne Objektiv 400 Gramm und soll besonders durch ihre hohe Lichtempfindlichkeit Interessenten anziehen.
Eine "Offline"-Statusmeldung beim Onlinespielen, mehr Benachrichtigungen über Freunde und Remote Play zwischen Windows und Konsole: Firmware 3.50 für die Playstation 4 steht unmittelbar vor der Veröffentlichung.
Aus den Sony-Geschäftsbereichen Semiconductor und LSI Design sind Tochterfirmen der neuen Semiconductor Solutions Corporation geworden, einer weiteren Holding. Durch die Ausgliederung der Halbleitersparte möchten die Japaner flexibler sein.
Die GPU soll doppelt so leistungsstark sein, der Preis bei maximal 500 US-Dollar liegen, einer der Launch-Titel soll God of War 4 sein: Es gibt neue Gerüchte über die Playstation 4K. Eine wesentliche Frage bleibt aber weiter ungeklärt.
Sony bringt zwei neue Objektive für seine spiegellosen Vollformat-Systemkameras auf den Markt, darunter ein Zoom mit 70 bis 300 mm Brennweite und eine lichtstarke Festbrennweite mit 50 mm.
Sony hat mit der RX10 III eine Bridgekamera mit einem Zoombereich vorgestellt, der von 24 bis 600 mm (Kleinbild) reicht und damit dreimal so groß ist wie beim Vorgänger. Auch im Videobereich gibt es Verbesserungen.
Oculus Rift bekommt möglicherweise direkte Konkurrenz durch Sony: Der Konzern denkt darüber nach, Playstation VR möglicherweise nicht nur für die PS4, sondern auch für die PC-Plattform anzubieten.
Auf Basis von Figuren und Marken aus der Welt der Playstation soll eine neue Tochterfirma von Sony künftig Mobilegames produzieren. Dabei geht es - anders als bei Nintendo - ausdrücklich um ausgewachsene Spiele, die allerdings zumindest vorerst nicht in Europa vermarktet werden sollen.
Mit Drive Club hat der britische Entwickler Evolution ein erst nach vielen Updates gelungenes Rennspiel produziert, nun stehen die Räder still: Sony schließt das Studio.
GDC 2016 Einige Entwickler haben unabhängig voneinander bestätigt, dass Sony eine Playstation 4 mit schnellerer Grafikeinheit und 4K-Unterstützung plane. Ob die Konsole erscheint, bleibt aber unklar.
GDC 2016 Entwickler sollten bei Playstation VR beachten, dass 60 fps für Sony die absolute Untergrenze darstellen. Die muss die Playstation 4 alleine liefern, die Processing Unit hilft nicht bei der Berechnung. Wichtig ist daher die Asynchronous Reprojection für bis zu 120 Hz.
Besitzer von Sonys Z5-Serie, dem HTC Desire Eye und Samsungs Galaxy S6 Edge+ können sich freuen: Ihre Geräte erhalten Updates auf Android 6.0. Sony verzichtet dabei auf die Adoptable-Storage-Funktion, bei HTC dürften sich hingegen Micro-SD-Karten wie interner Speicher verwenden lassen.
Sony hat ein erstes System für die Archival Disc vorgestellt, die derzeit 300 GByte pro Scheibe fasst. Die neue Speichertechnik ist vor allem für die professionelle Archivierung gedacht - und soll Daten bis zu 100 Jahre vorhalten können.
Das Hackerkollektiv Fail0verflow hat die Dateien veröffentlicht, mit denen jedermann Linux auf der Playstation 4 installieren kann - fortgeschrittene Hardware-, Programmierkenntnisse sowie einen Exploit vorausgesetzt.
Die Cyber-shot DSC-HX80 von Sony verfügt über ein 30fach-Zoomobjektiv und passt dennoch in eine Hemdtasche. Das Kompaktmodell hat einen aufklappbaren Sucher und deckt einen Kleinbildbrennweitenbereich von 24 bis 720 mm ab.
Wer beim Spielen seine Ruhe haben will, kann sich auf der Playstation 4 mit Firmware 3.50 künftig als "offline" markieren - selbst wenn er online ist. Diese und weitere neue Funktionen testet Sony ab morgen im geschlossenen Betatest.
Hierzulande kostet die Mikrokonsole Playstation TV nur wenig mehr als 40 Euro - aber möglicherweise gibt es sie nicht mehr lange: In Japan stellt Sony den Verkauf des Geräts ein.
Position der Hand bestimmen, Fingerkrümmung und sogar haptisches Feedback: Gleich mehrere Patentanträge für einen Datenschuh von Sony sind aufgetaucht. Sie könnten im Zusammenhang mit Playstation VR stehen.