Digital Edition: Sony zeigt zwei Playstation 5

Sony veröffentlicht neben der regulären Playstation 5 eine Digital Edition ohne Disc-Laufwerk.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork der Playstation 5
Artwork der Playstation 5 (Bild: Sony)

Am Ende einer rund einstündigen Onlinepräsentation ist Sony eine Überraschung gelungen: Das Unternehmen stellte nicht nur das Design der Playstation 5 vor, sondern gleichzeitig eine zweite Konsole namens Playstation 5 Digital Edition. Anders als bei der Standardversion ist kein Ultra-HD-Blu-ray-Laufwerk eingebaut - vermutlich ist das Gerät etwas günstiger. Die Games können nicht per Disc installiert, sondern nur heruntergeladen werden.

Neu ist das Konzept nicht: Microsoft hat von der Xbox One S eine sogenannte All-Digital Edition im Angebot. Die Standardkonsole kostet im offiziellen Store rund 300 Euro, die laufwerklose Variante ist normalerweise 80 Euro günstiger - derzeit kommen noch 50 Euro zusätzlicher Preisnachlass dazu.

Sony nannte für keine der Playstation 5 einen Preis, aber die Unterschiede der beiden Versionen könnten sich in einer ähnlichen Größenordnung wie bei der Xbox One S bewegen. In den vergangenen Monaten hatte es Gerüchte gegeben, dass die Bauteile der PS5 relativ teuer seien und Sony sich schwertue, die neuen Konsolen zu einem vertretbaren Preis zu veröffentlichen. Hier könnte die Digital Edition eine Lösung sein.

Angeblich plant auch Microsoft eine günstigere Version seiner nächsten Xbox. Dabei soll nicht nur das Laufwerk eingespart, sondern auch etwas weniger leistungsstarke Hardware als bei der Series X verbaut werden - bestätigt ist das aber nicht.

Übrigens: Es könnte sein, dass bei der PS5 Digital Edition aus Kostengründen ebenfalls weniger schnelle Chips zum Einsatz kommen. Sony machte diesbezüglich keine Angaben, zudem deutet bislang nichts darauf hin.

Neben den Konsolen stellte das Unternehmen weiteres Zubehör im Trailer vor, darunter eine Ladestation für zwei Dualsense-Controller, eine HD-Kamera, ein drahtloses Headset und eine Fernbedienung. Alles folgt der Farb- und Formensprache der Konsole, Preise und konkrete Erscheinungstermine liegen nicht vor.

Die Playstation 5 soll im Herbst 2020 erscheinen. Die Konsole entstand - wie die Xbox Series X - zusammen mit AMD. Beide Konsolen verwenden ein System-on-a-Chip (SoC) mit einer CPU auf Zen-2-Basis und einer Grafikeinheit mit RDNA2 als Grundlage. Die Playstation 5 soll eine Rechenleistung von rund 10,3 Teraflops schaffen.

Hersteller Sony nennt als eine der wichtigsten Neuerungen einen extrem schnellen Massespeicher mit einer Kapazität von 825 GByte. Die NVMe-SSD arbeitet mit vier PCIe-Gen4-Lanes und zwölf NAND-Kanälen, die sequenzielle Datenrate soll bei rund 5,5 GByte/s liegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


neTix84 18. Jun 2020

Belegen kann es keiner, Realität wird man erst in 7 Jahren sehen. Aber es gibt unzählige...

Ach 16. Jun 2020

Ja, liegend wirkt sie anders. Zudem kommt das hübsche Zubehör besser zur Geltung...

Dwalinn 16. Jun 2020

Natürlich fallen die Preise. Meine erste 120GB SSD hatte noch 120¤ gekostet. Später habe...

yumiko 15. Jun 2020

Ich nehme dann auch eine ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /