Epic Games: Demo der Unreal Engine läuft mit 1440p-Auflösung
Entscheidend für die Unreal Engine 5 ist die schnelle SSD der Playstation 5 - auch auf der Xbox Series X soll es keine Probleme geben.

Die von Epic Games auf einer Playstation 5 präsentierte Demo der Unreal Engine 5 hat eine dynamisch angepasste Auflösung verwendet. "Die meiste Zeit haben wir mit ungefähr 1440p gerendert", sagte Nick Penwarden von Epic Games im Gespräch mit Digital Foundry. 1440p meint 2.560 x 1.440 Pixel, Angaben zur Bildrate liegen nicht vor.
In Foren stellen viele Spieler die Frage, ob die Demo auch auf der Xbox Series X laufe. Die Frage ist eigentlich einfach zu beantworten: Während der Präsentation der Unreal Engine 5 haben Mitarbeiter von Epic Games angedeutet, dass insbesondere das für Levelgeometrie zuständige Modul Nanite auf der Playstation 5 und der Xbox Series X sowie auf den aktuellen Konsolen laufen werde.
Lediglich auf Smartphones und Tablets ist es laut Epic Games nötig, die Inhalte herunterzuskalieren, um die Datenmengen zu reduzieren und so die Hardware nicht zu überfordern.
Allerdings hat Tim Sweeney von Epic Games betont, dass die schnelle Übertragung großer Datenmengen für die Unreal Engine 5 extrem wichtig sei. "Die Fähigkeit der Hardware und der Engine, etwa beim Durchqueren großer Umgebungen gewaltige Mengen an Inhalten zu streamen, wird größere Auswirkungen auf das Gaming haben, als viele derzeit erwarten", sagte Sweeney im Interview mit Geoff Keighley.
"Frühere Konsolenspiele mussten ihre Daten von sich drehenden mechanischen Dingern laden - das erinnert an die 50er Jahre." Das Speichersystem von Sony ist für Sweeney nicht nur das beste aller Konsolen, sondern auch das beste aller Plattformen und auch besser als jeder Highend-PC.
Die Playstation 5 verwendet eine NVMe-SSDs mit vier PCIe-Gen4-Lanes und zwölf NAND-Kanälen. Das soll laut Hersteller für eine sequenzielle Datenrate von rund 5,5 GByte/s sorgen - was mehr als doppelt so viel wäre wie bei der Xbox Series X, die laut Microsoft auf eine Datenrate von rund 2,4 GB/s kommt.
Es könnte also sein, dass die Entwickler von Spielen sich zumindest bei einigen technischen Aspekten auf der kommenden Xbox mehr Mühe beim Optimieren geben müssen. Dafür ist die Konsole von Microsoft in anderen Bereichen etwas leistungsfähiger als die PS5.
Epic Games hat übrigens nach eigenen Angaben zusammen mit Sony am Speichermanagement der Playstation 5 gearbeitet. Die Demo der Unreal Engine 5 war spielbar, der Code lief auf einem Devkit der Playstation 5 - das Material sei einfach am HDMI-Ausgang aufgezeichnet worden, erklärte Epic Games.
Eine Vorabversion der Unreal Engine 5 soll Anfang 2021 verfügbar sein. Eine weitgehend fertige Version soll laut Epic Games dann gegen Ende 2021 erscheinen und neben der Playstation 5 auch die Xbox Series X, alle aktuell verfügbaren Konsolen inklusive der Nintendo Switch sowie PCs mit MacOS und Windows sowie Android und iOS unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Laut den 2 Typen im Video, haben sie einfach ihr X-Millionen-Polygone-Modell auf die SSD...
Man muss dazu nicht vor der Wand stehen, wenn man ein Spiel vom Computer her kennt und...