Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Snapdragon

Die aktuelle Version SailfishOS 2.0 auf dem Jolla Phone (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Jolla: Neues SailfishOS-Phone soll 2016 kommen

Jolla kann die Lizenzierung von SailfishOS an andere Hersteller wie geplant fortführen. Im Jahr 2016 könnte es deshalb neue Smartphones mit dem Betriebssystem zunächst in Indien geben. Die Zukunft des Tablet-Projekts von Jolla bleibt aber ungewiss.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Gigaset ME mit dem charakteristischen Muster auf der Rückseite (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Gigaset ME im Test: "Bitte sprechen Sie lauter!"

Gigaset stellt seit diesem Jahr auch Smartphones her - neben seinem Stammgeschäft mit DECT-Schnurlostelefonen. Golem.de hat sich das gut aussehende Topmodell Gigaset ME angeschaut und einige Macken gefunden, die uns im Alltag nerven.
55 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Die vier Testgeräte: Samsung Gear S2 Classic und Gear S2, Moto 360 und Huawei Watch (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Runde Smartwatches im Langzeittest: Android Wear muss aufholen

Mittlerweile gibt es einige runde Smartwatches, die vom Aussehen her einer klassischen Armbanduhr durchaus nahekommen. Mit der neuen Moto 360, der Huawei Watch und Samsungs Gear S2 hat Golem.de drei Modelle gegeneinander antreten lassen - und feststellen müssen, dass Android Wear an Reiz verloren hat.
84 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Mobile Development Platform mit Snapdragon 820 (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Snapdragon 820 angeschaut: Qualcomm verspricht viel

Neue Hardwareblöcke, allerhand nützliche Funktionen und ein moderner Herstellungsprozess: Uns hat Qualcomms Snapdragon 820 beim Ausprobieren gut gefallen - wir sind gespannt auf erste Smartphones. Von denen hängt es ab, ob der Chip ein Erfolg wird.
25 Kommentare / Von Marc Sauter
Das iPad Pro mit dem Apple Pencil (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

iPad Pro im Test: Das Maler-iPad

Update Mit dem iPad Pro hat sich Apple weiter vom alten 10-Zoll-Mantra entfernt und gleichzeitig erstmals einen aktiven Stylus für eines seiner Tablets veröffentlicht. Im Tablet steckt sehr schnelle und topaktuelle Hardware - aber eignet sich das Gerät tatsächlich als Laptop-Ersatz?
230 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Das Priv ist Blackberrys erstes Android-Smartphone und kommt mit ausziehbarer Tastatur. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Priv im Test: Blackberry kann Android

Lange wurde darüber gemunkelt, jetzt hat Blackberry es getan: Der Hersteller hat sein erstes Android-Smartphone vorgestellt und darin auch noch eine Hardware-Tastatur versteckt. Das Priv ist eines der ungewöhnlichsten Smartphones des Jahres - wenn auch nicht makellos.
139 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Das Nexus 5X kann ab sofort bestellt werden. (Bild: Google) (Google)

Google: Nexus 5X ist jetzt erhältlich

Das neue Nexus 5X kann ab sofort über den Play Store bestellt werden. Damit sind auch alle Preise des neuen Smartphones bekannt: Die 16-GByte-Version kostet 480 Euro, die 32-GByte-Variante 530 Euro. Auf das Nexus 6P müssen Interessenten hingegen weiter warten.
HTCs neues Smartphone One A9 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

HTC One A9 im Test: Gut ist manchmal zu wenig

Das One A9 soll es richten: HTCs neues Smartphone sieht gut aus, hat einen Fingerabdrucksensor und als eines der ersten Geräte Android 6.0. Im Inneren ist es aber nur ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse - für einen verhältnismäßig hohen Preis.
115 Kommentare / Von Tobias Költzsch
HTC One A9 (Bild: HTC) (HTC)

HTC One A9 im Hands On: Marshmallow-Smartphone zum Anbeißen

Sieht aus wie ein iPhone, ist aber trotz guter Kamera- und Audio-Ausstattung deutlich günstiger: HTC hat sein neues Smartphone One A9 vorgestellt. Das 5-Zoll-Gerät soll Anfang November 2015 mit Android 6 alias Marshmallow erscheinen, im Hands On macht es einen gelungenen Eindruck.
76 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Sharps Smartphone-Roboter Robohon (Bild: Sharp) (Sharp)

Robohon: Sharp präsentiert Smartphone in Roboter-Form

Wem ein herkömmliches Smartphone zu langweilig ist, dem könnte Robohon gefallen: Sharps kleiner Roboter ist ein vollwertiges Smartphone, das mit dem Nutzer interagiert, zu Musik tanzt und Inhalte über einen eingebauten Projektor anzeigen kann. 2016 soll das laufende Smartphone auf den Markt kommen.
Das neue Nexus 5X (Bild: Google) (Google)

Nexus 5X: Das Nexus 5 ist zurück

Update Gute Nachricht für Nexus-5-Fans: Mit dem von LG gebauten Nexus 5X bringt Google wieder ein kleineres Smartphone auf den Markt. Das Gerät hat den hitzeresistenten Snapdragon 808 und ein 5,2 Zoll großes Display - aber nur 2 GByte Arbeitsspeicher.