Smartphone: Microsoft veröffentlicht das günstige Lumia 550
Windows 10 Mobile für 140 Euro: Microsofts neues Lumia 550 kostet wenig und ist technisch durchaus aktuell. Einzig die Ausstattung des Smartphones fällt - dem Preis entsprechend - dünn aus.

Microsoft hat den Verkaufsstart des Lumia 550 bekanntgegeben: Das neue Smartphone ist ab dem 12. Dezember 2015 verfügbar und kostet 140 Euro. Wie die Topmodelle Lumia 950 und Lumia 950 XL nutzt das kleinere Gerät Windows 10 Mobile als Betriebssystem. Die Ausstattung, Leistung und Technik des Lumia 550 sind dem günstigen Preis entsprechend Einsteiger- bis Mittelklasse.
Das Lumia 550 misst 136 x 69 x 10 mm und wiegt 142 Gramm. Das 4,7 Zoll große Display löst mit 1.280 x 720 Bildpunkten auf, was einer Pixeldichte von 313 ppi entspricht. Obgleich Microsoft bedingt durch den Preis auf IPS- statt OLED-Technik setzt, ist die "Blick" genannte Funktion integriert.
Bei der Hardware hat sich Microsoft für einen Snapdragon 210 entschieden, ein System-on-a-Chip von Qualcomm. Darin stecken vier Cortex-A7-Kerne mit bis zu 1,1 GHz und eine Adreno 304 genannte Grafikeinheit. Für den Alltag ist das genug Leistung, aufwendige Spiele dürften ruckeln. Der Arbeitsspeicher fasst 1 GByte, die integrierte eMMC 8 GByte - einen Teil davon belegen aber das Betriebssystem und die Apps. Daher ist ein Micro-SD-Kartenslot verbaut.
Der Akku weist 2.100 mAh (rund 7,8 Wattstunden) auf und ist auswechselbar. Das Lumia 550 erfordert eine Nano-SIM-Card, es unterstützt Bluetooth 4.1 Low Energy, b/g/n-WLAN und LTE Cat4 (150 MBit/s). Die Hauptkamera mit Autofokus und LED-Licht löst mit 5 Megapixeln auf, die Blende von f/2.4 ist Standard. Die Frontkamera schafft 2 Megapixel und 480p-Videos bei einer f/2.8-Blende.
Filme encodiert das Lumia 550 in H.264 bei 30 fps, H.265-Material wird in Hardware decodiert. Das dürfte für Streaming wichtig werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gabe meinen Stiefvater nun auch zu einem WP8 gerät verholfen. Preis/Leistung ist...
Das 730 ist jetzt aber auch schon ein paar Tage alt (lt. Amazon min vor 5. September...
Natürlich nicht. Es wurde inzwischen meiner Meinung nach auch oft genug berichtet, dass...
139¤ aktuell