Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Raumfahrt

Endeavour huckepack: drei Etappen bis Kalifornien (Bild: Nasa) (Nasa)

Spaceshuttle: Endeavour wird ins Museum geflogen

Das Spaceshuttle Endeavour wird als letzte der US-Raumfähren an seinen finalen Standort geflogen. Am Mittwoch hat es die erste Etappe von Florida nach Texas absolviert. Am Freitag soll es im Museum in Los Angeles eintreffen, wo es künftig ausgestellt wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Spuren im Sand: Curiositys erste Testfahrt (Bild: Nasa/JPL-Caltech) (Nasa/JPL-Caltech)

Curiosity: Marsrover setzt sich in Bewegung

Update Curiositys Fahrgestell hat den Flug zum Mars unbeschadet überstanden: Der Rover hat seine erste Testfahrt erfolgreich beendet und steht jetzt sechs Meter von dem Platz entfernt, wo er gelandet ist. In wenigen Tagen soll er sein erstes Ziel auf dem Mars ansteuern.
Rover vor Marslandschaft: Panorama des Gale-Kraters montiert (Bild: Nasa/JPL-Caltech) (Nasa/JPL-Caltech)

Curiosity: Elon Musk will zum Mars

Elon Musk hat ehrgeizige Pläne: Der SpaceX-Chef glaubt, dass in 12 bis 15 Jahren Menschen auf den Mars fliegen werden. Der Rover Curiosity hat unterdessen die ersten hochaufgelösten Bilder zur Erde geschickt.
Irve-3: Größere Landefahrzeuge unter aufblasbarem Hitzeschild (Bild: Nasa) (Nasa)

Raumfahrt: Nasa testet aufblasbaren Hitzeschild

Irve-3 sieht wie ein Pilz aus, nur dass sein Hut nicht nach oben, sondern nach unten zeigt. Bespannt ist er mit einem hitzeresistenten Stoff, der ein Objekt dahinter beim Eintritt in die Atmosphäre vor dem Verglühen schützt. Der aufblasbare Hitzeschild ist für künftige Raumfahrtmissionen gedacht.
Launcher One: Satellitenstarts im Bereich des Erschwinglichen (Bild: Virgin Galactic) (Virgin Galactic)

Launcher One: Virgin Galactic will Satelliten ins All transportieren

Das Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic hat eine Rakete entwickelt, die Satelliten ins All bringen soll. Sie soll wie das Raketenflugzeug Spaceship Two vom Transportflugzeug Whiteknight Two in die Luft transportiert und dann ausgeklinkt werden. Gründer Richard Branson kündigte den Start für die kommerziellen Raumflüge für 2013 an.
Raumanzug FFD 3G-Suit: Bibendum im Latexanzug (Bild: FFD) (FFD)

Raumfahrt: New Yorker Unternehmen entwickelt günstigen Raumanzug

Update Ein New Yorker Designer für Filmkostüme und ein russischstämmiger Spezialist für Raumanzüge haben einen Raumanzug entwickelt, den sie an private Raumfahrtunternehmen wie SpaceX vermarkten wollen. Über Kickstarter wollen sie Geld einwerben, um die aktuelle Version fertigzustellen und von der Nasa zertifizieren zu lassen.
Dragon und ISS: Kibo blendet Lidar. (Bild: Nasa) (Nasa)

SpaceX: Dragon dockt an die ISS an

Update Die Nasa hat das Andocken der privaten Raumfähre Dragon an die ISS erlaubt. Das Manöver hat am frühen Freitagmorgen begonnen. Am Nachmittag hat der Roboterarm der ISS die Kapsel eingefangen.