Curiosity: Für eine Schaufel voll Sand
Der Rover Curiosity hat aus dem Staub eines Marsfelsens eine Probe mit seiner Schaufel genommen. Der Staub stammt von der ersten extraterrestrischen Bohrung eines Rovers.

Der Marsrover Curiosity hat erstmals Proben von untermarsianischem Gestein genommen: Bilder, die der Rover zur Erde gefunkt hat, zeigen Steinstaub in seiner Probenschaufel. Es sei das erste Mal, dass ein Rover einen fremden Himmelskörper angebohrt und Proben aus dem Inneren genommen habe, erklärte die US-Raumfahrtbehörde Nasa.
Vor knapp zwei Wochen hatte Curiosity einen Fels angebohrt, der nach dem 2011 verstorbenen stellvertretenden Leiter des Curiosity-Projekts John Klein benannt wurde. John Klein ist ein Sedimentgestein an einem Ort mit der Bezeichnung Yellowknife Bay. Der Bohrer sitzt an dem 2,1 Meter langen Roboterarm des Rovers.
Es gibt Anzeichen, die darauf schließen lassen, dass an der Yellowknife Bay vor langer Zeit Wasser geflossen sein könnte. Von den Proben aus John Klein erhofft sich die Nasa Hinweise auf die nasse Vergangenheit des Mars.
6,4 Zentimeter in den Mars
Das Loch, das Curiosity am 8. Februar oder Sol 182 gebohrt hat, ist 6,4 Zentimeter tief und hat einen Durchmesser von 1,6 Zentimetern. Am 20. Februar oder Sol 193 nahm Curiosity aus dem Bohrstaub mit seiner Schaufel eine Probe. "Den Staub von der Bohrung in der Schaufel zu sehen, ermöglicht es uns erstmals zu verifizieren, dass der Bohrer eine Probe gesammelt hat, als er in den Fels gebohrt hat", sagte Scott McCloskey, der für den Bohrer zuständige Techniker.
Die 4,5 Zentimeter breite Schaufel ist Teil des Instruments Collection and Handling for In-Situ Martian Rock Analysis (Chimra). Darin wird es gesiebt. Das Sieb lässt nur Partikel durch, die kleiner als 150 Mikrometer sind. Das ausgesiebte Material wird dann zu den Instrumenten Chemistry and Mineralogy X-Ray Diffraction Instrument (Chemin) und Sample Analysis at Mars (Sam) transportiert, wo es analysiert werden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber keine Sorge, lieber Mars. Die Erde ist schlimmer dran. Da bohren die Menschen...
lass mich raten unter 6,4 Zentimeter Sand befindet sich: noch mehr Sand?
I see what you did there ;) http://4.bp.blogspot.com/-hZrxBapoFJg/Teju0w5CppI/AAAAAAAAATg...
sind hoffentlich kleiner als 150 Mikrometer