ISS: Wo isse denn?
Wer immer schonmal die ISS am Himmel beobachten wollte, aber nicht den richtigen Zeitpunkt erwischt hat, für den hat die US-Weltraumbehörde Nasa einen neuen Dienst eingerichtet: Sie benachrichtigt per Mail, wenn die ISS zu sehen ist.

Spot The Station ist ein neues Angebot der US-Weltraumbehörde Nasa. Nutzer können sich per SMS oder E-Mail informieren lassen, wann sich die Internationale Raumstation (International Space Station, ISS) über ihnen befindet.
Die Nutzer werden dann benachrichtigt, wenn die ISS gut am Himmel sichtbar ist. Das bedeutet, sie muss sich hoch genug am Himmel befinden und lange sichtbar sein. Je nach der Umlaufbahn der ISS könne das ein bis zwei Mal in der Woche, aber auch ein bis zwei Mal im Monat sein, erklärt die Nasa.
Daten für 4.600 Orte weltweit
Eine solche Nachricht enthält Informationen, wann und wie lange die ISS von einem Standpunkt aus sichtbar ist, in welcher Himmelsrichtung sie erscheint und wo sie wieder verschwindet sowie die maximale Höhe über dem Horizont. Diese Informationen verschickt die Nasa an 4.600 Orte auf der ganzen Welt. Nutzer können zudem angeben, ob sie nur über Abendsichtungen oder auch bei Überflügen tagsüber benachrichtigt werden wollen.
Die ISS ist nach Sonne und Mond das hellste Objekt am Himmel. Die Station ist seit dem 2. November 2000 ununterbrochen besetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
"Thanks for completing sign up. Your alerts will now be active for 1 year (12 months...
cool. danke für den tipp. :) sogar mal eine app, die nicht lauter unnötige zugriffsrechte...
Da soll mal einer sagen die Leute interessieren sich nicht für Wissenschaft. Schon das 9...