Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Preissenkung

Neue Billigprozessoren von Intel

Mehr Takt für Dual-Core-Celeron und Pentium-Dual-Core. Intel hat als letzte Neuvorstellung des Jahres 2008 wie erwartet zwei neue Lowcost-Prozessoren der Serien Celeron und Pentium-Dual-Core auf den Markt gebracht. Zusätzlich gibt es einen günstigen Quad-Core mit Penryn-Kern.

Preissenkungen bei Intel bereiten Start des Core i7 vor

Drei weitere Senkungen sollen bis Ende Januar 2009 anstehen. Am vergangenen Wochenende hat Intel turnusgemäß die Preise einiger Prozessoren gesenkt und ein neues Modell des Core-2-Duo vorgestellt. Unbestätigten Angaben zufolge sollen bis Januar 2009 noch drei weitere Preisrunden folgen, um die ersten Prozessoren mit Nehalem-Architektur zu positionieren.

Intels schnellster Core 2 Duo 31 Prozent billiger

Anpassungen bereiten Produkteinführung vor. Zum vergangenen Sonntag, den 20. Juli 2008 hat Intel turnusgemäß die Preise einiger Prozessoren gesenkt. Diesmal wurden jedoch nur wenige CPUs billiger, darunter aber auch der schnellste Dual-Core-Prozessor für Desktop-Rechner und ebenso die günstigste Quad-Core-CPU von Intel.
undefined

Massive Preissenkungen bei Nvidias GTX-280 und 260

High-End-Grafikkarten bereits unter 390 Euro erhältlich. Ohne große Ankündigung hat Nvidia zum vergangenen Wochenende die Preisempfehlungen für seine High-End-Karten der Serie GT-200 deutlich nach unten korrigiert. Die neuen Preise gelten zunächst für die USA, im Laufe der Woche sollen auch neue Euro-Preise vorgelegt werden. Deutsche Versender haben die Senkungen zum Teil schon an die Kunden weitergegeben.

Neue Xbox 360 mit 60-GByte-Festplatte (Update)

Preissenkung in den USA für das 20-GByte-Modell. Die Xbox 360 wird billiger: Wie erwartet hat Microsoft nun für die USA und Kanada eine Preissenkung des 20-GByte-Modells vorgenommen. Außerdem wurde ein neues Modell für den August 2008 angekündigt, das mit einer 60 GByte großen Festplatte geliefert wird.

GeForce 9800 GTX wird günstiger und schneller

Nvidia reagiert mit GeForce 9800 GTX+ auf AMDs neue schnelle Mittelklasse. Nvidia will sich von AMDs leistungsfähiger Radeon HD 4850 im oberen Mittelklassebereich nicht übertrumpfen lassen und plant eine verbesserte GeForce 9800 GTX. Zudem senkt Nvidia ausgerechnet am Tag der Produktvorstellung des Konkurrenten die Preise für GeForce-9800-GTX-Grafikkarten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Intels Quad-Cores mit 3 GHz im Sommer unter 500 Euro?

Neue Roadmap zeigt drastische Preissenkungen im dritten Quartal 2008. Einer inoffiziellen Roadmap zufolge krempelt Intel im dritten Quartal 2008 seine Produktpalette um. Die bisher erst ab 1.000,- US-Dollar gelisteten Quad-Core-CPUs mit Penryn-Kern sollen dann fast nur noch die Hälfte kosten, und die Dual-Cores werden nochmals im Takt gesteigert.

Sony will installierte Basis der PS3 verdoppeln

Keine größere Preissenkung geplant. Sony Computer Entertainment Deutschland will die installierte Basis seiner Spielekonsole Playstation 3 im neuen Geschäftsjahr mehr als verdoppeln: "Wir wollen bis Ende März 2009 mindestens 500.000 PS3 verkaufen", sagte Uwe Bassendowski, Chef von Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) gegenüber Euro am Sonntag.
undefined

Microsoft meldet verdoppelte Xbox-360-Verkäufe

Angeblicher Ausbau der Führungsposition durch Preissenkung im März 2008. Mitte März 2008 hatte Microsoft die Preisempfehlung für die günstigste Version seiner Xbox 360 auf 199,- Euro gesenkt und sie mit einer reichweitenstarken Kampagne beworben. Jetzt meldet die Firma: Die europaweiten Verkäufe haben sich verdoppelt.

Preissenkung: Xbox 360 billiger als Wii

Preis von unter 200,- Euro soll neue Käuferschichten erschließen. Microsoft hat nun offiziell die Preise für die Spielekonsole Xbox 360 gesenkt. Ab 14. März 2008 wird das Gerät für 199,99 Euro zu haben sein. Sie kostet dann weniger als Nintendos Wii.

Xbox 360 soll ab Montag deutlich billiger werden

Angeblich laufen auch Kooperationsgespräche mit der Telekom. Microsoft wird am Montag angeblich den Preis der Xbox 360 deutlich senken, meldet die Financial Times Deutschland. Die Konsole soll dann ab 199,- Euro zu haben sein und wäre dann sogar deutlich billiger als Nintendos Wii.

Toshiba senkt Preise für HD-DVD-Player auch in Deutschland

Weiterhin Inhalte auf HD-DVD. Toshiba ist fest entschlossen, an seiner HD-DVD festzuhalten. Nachdem sich die Mehrheit der Hollywood-Studios mittlerweile für die Blu-ray entschieden hat, sollen nun Preissenkungen für eine größere Verbreitung der HD-DVD sorgen. Der Hersteller geht davon aus, dass die Studios auch weiterhin Filme auf HD-DVD anbieten werden.

Toshiba: Kunden tauschen ihre HD-DVD-Player nicht um

Hersteller dementiert Berichte über Geräterückgaben nach Warners HD-DVD-Ausstieg. Blu-ray- und HD-DVD-Lager sprechen immer wieder vom Kunden, dessen Entscheidung letztlich den Ausgang des Formatwettstreits besiegeln würde. Nun gibt es erste Berichte aus den USA, dass erste Kunden aufgrund der jüngsten Entwicklungen ihre HD-DVD-Player zurückgeben bzw. gegen Blu-ray-Player umtauschen würden - was Toshiba allerdings prompt dementierte.

Xbox 360: Arcade für die USA - Kampfpreise für Japan

Core-System-Nachfolger der Xbox 360 nun offiziell für die USA angekündigt. Microsoft hat die "Xbox 360 Arcade" nun auch endlich offiziell vorgestellt - und preist sie als "Familienkonsole" an. Meldungen über den Nachfolger des Core-Systems machten bereits seit einigen Wochen die Runde - nun wird das neue Xbox-360-Modell in den USA ausgeliefert. Außerdem plant Microsoft eine Preissenkung der Xbox 360 in Japan, in der Hoffnung auf mehr Marktanteile im Heimatland von Nintendo und Sony Computer Entertainment.

USA: 80-GByte-PS3 im Preis gesenkt

Auch die 40-GByte-PS3 kommt in die USA. Wie zu erwarten, hat Sony Computer Entertainment nun in den USA die mit einer 40-GByte-Festplatte bestückte, abgespeckte und nicht mehr PS2-kompatible PlayStation 3 (PS3) angekündigt - allerdings erst für den November 2007. Die Preissenkung des 80-GByte-Modells erfolgt hingegen sofort.

AMDs Single-Core Athlon 64 in 65 Nanometern und mit 45 Watt

Neue Prozessoren und kleine Preisänderungen. Zum 8. Oktober 2007 hat AMD seine Preisliste bereinigt und einen neuen CPU-Kern vorgestellt. Die neuen Athlons, deren Modellnummer mit "LE" beginnt, sind nun in 65 Nanometern Strukturbreite gefertigt und weisen nur noch eine typische Leistungsaufnahme (TDP) von 45 Watt auf.

Gerücht: PlayStation 3 und PlayStation 2 werden billiger

Ars-Technica-Maulwurf will Sonys Pläne wissen. Glaubt man der ungenannten Quelle von Ars Technica, so werden bald nicht nur die 80-GByte-PlayStation-3 und die PlayStation 2 im Preis sinken, sondern auch eine günstigere PlayStation 3 mit 40-GByte-Festplatte vorgestellt. Die Ars-Technica-Quelle lag bereits bei der Xbox 360 mit HDMI richtig; noch hat Sony Computer Entertainment aber nichts Offizielles bezüglich der neuen Gerüchte angekündigt.

Jobs bietet frühen iPhone-Käufern 100,- US-Dollar

Einkaufsgutschein als Entschädigung für aggressive Preispolitik. Apples Chef Steve Jobs sah sich kurz nach der Preissenkung des 8 GByte fassenden iPhones um 200,- US-Dollar gezwungen, sich den wütenden Erstkäufern zu stellen, die noch vor kurzem das Telefon für einen Kaufpreis erwarben, der um ein Drittel höher lag. Zwar ist es in der Computer- und Handy-Branche nichts Besonderes, dass es zu massiven Preissenkungen kommt, doch das Vorgehen von Apple war doch etwas heftig, was sich auch in den Reaktionen der Kunden in E-Mails und in Foren äußerte.

Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk bald mit 5 Filmen

Filmbeigaben voraussichtlich ab Oktober 2007. Auch Microsofts optionalem und leider nur zur Filmwiedergabe dienenden HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 sollen bald als Kaufanreiz 5 HD-DVD-Filme beiliegen. Da sich das externe USB-Laufwerk auch am PC betreiben lässt, ist die Aktion damit nicht nur für Besitzer der Spielekonsole interessant.

Xbox 360 auch in Deutschland billiger

Microsoft senkt Preise in Europa und kündigt Xbox 360 Elite an. Nach den Preissenkungen in den USA wird Microsofts Spielekonsole Xbox 360 nun auch in Europa billiger. Zudem kommt Ende der Woche wie angekündigt die schwarze Xbox 360 Elite auch hierzulande auf den Markt.

Opteron erreicht 3,2 GHz - Preise gesenkt

Vier neue Modelle für 1 bis 4 Sockel. Ohne große Ankündigung finden sich jetzt in AMDs Preisliste vier neue Opterons mit einem Takt von 3 bis 3,2 GHz. Die neuen Prozessoren dürften die letzten K8-Modelle vor Erscheinen des Quad-Cores "Barcelona" sein, sie kündigen zudem einen neuen Desktop-Prozessor an.

Microsoft senkt Preis der Xbox 360

Konsole wird bis zu 50,- US-Dollar billiger. Wie bereits erwartet wurde, hat Microsoft nun eine Preissenkung für seine Spielekonsole Xbox 360 verkündet. Um bis zu 50,- US-Dollar sinkt das Gerät ab 8. August 2007 im Preis, was zusammen mit einigen neuen Spielen den Absatz ankurbeln soll.

Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk günstiger und mit mehr Filmen

Microsoft senkt in den USA den Preis des Zubehörs und packt 5 Filme bei. In den USA legt Toshiba seinen HD-DVD-Playern derzeit fünf kostenlose HD-DVD-Filme als Kaufanreiz bei, das Blu-ray-Lager folgte kürzlich mit einem ähnlichen Angebot. Nun legt auch HD-DVD-Unterstützter Microsoft los, macht in den USA sein HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 günstiger - und packt ebenfalls für einen begrenzten Zeitraum fünf HD-DVD-Filme bei.

PlayStation 3 wieder etwas günstiger

Vom US-Preis ist der deutsche Handel aber noch weit entfernt. Während Sony Computer Entertainment in den USA vor kurzem den Preis der PlayStation 3 senkte und damit die Verkäufe ankurbelte, dreht der Hersteller in Europa nicht am Preis sondern verbessert die Ausstattung. Dafür scheint der Handel aber noch Einfluss auf den Preis zu haben, denn die PlayStation 3 in Standardausstattung ist mittlerweile schon für unter 530,- Euro zu bekommen.

Intel halbiert Preis für kleinsten Quad-Core

Zusätzlich neues Einstiegsmodell des Core 2 Duo. Zum vergangenen Sonntag, den 22. Juli 2007, hat Intel seine bereits erwarteten Preissenkungen, die im Handel bereits vollzogen waren, nun offiziell bestätigt. Neben der Halbierung des Preises für den langsamsten Quad-Core-Prozessor Q6600 taucht nun in der Preisliste auch ein neues Dual-Core-Modell der Serie E4000 auf.

Lite-On: Interner Blu-Ray-Brenner wird billiger

Liegen die Straßenpreise bald bei unter 400,- Euro? Der Preis des Blu-ray-Brenner "Lite-On LH-2B1S" sinkt laut Hersteller um rund 100,- Euro. Philips & Lite-On Digital Solutions (PLDS) zufolge besteht mittlerweile kein Mangel mehr an blauen Lasern für Blu-ray-Laufwerke.

HD-DVD-Player für 99 US-Dollar?

Werbeaktion im Rahmen einer US-Heimelektronik-Messe. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es nur ein Messeangebot, dennoch sorgte eine Meldung für Wirbel, der zufolge Toshibas Einsteiger-HD-DVD-Player auf der einer Heimelektronikmesse für 99,- US-Dollar inkl. HD-DVD-Filmen zu haben sein soll. So mancher vermutet nun deshalb einen verschärften Preiskampf zwischen dem Blu-ray- und dem HD-DVD-Lager.
undefined

Intels Extreme: 2,6 GHz für Notebooks, massive Preissenkung

Notebook-CPU ohne Multiplier-Lock, Desktop-Modelle mit FSB 1.333. Intel bringt nun seinen bereits erwarteten ersten Mobilprozessor mit "Extreme"-Label auf den Markt: Der "Core 2 Extreme X7800" kostet zwar alleine mehr als ein Einstiegs-Notebook, dafür lässt sich aber der Multiplikator frei einstellen. Zudem stellte Intel nun für den Desktop-PC-Markt einen Quad-Core-Extremisten mit 3 GHz vor, ebenfalls neu sind zwei weitere Dual-Core-Modelle mit einem effektiven FSB-Takt von 1.333 MHz.

PS3: Keine Preissenkung in Europa, aber ... (Update)

... Playstation 3 künftig mit zwei Controllern und zwei Spielen zum alten Preis. Bei einem Empfang in Venice Beach, Kalifornien, verkündete SCEE-President David Reeves anlässlich der E3 2007, dass es vorerst keine Preissenkung für die PS3 in Europa geben wird. Für USA hatte Sony Computer Entertainment kürzlich verkündet, die bisherige 60-GB-Version für 499,- US-Dollar und damit 100,- US-Dollar günstiger anzubieten als bisher.
undefined

PlayStation 3 wird nun offiziell billiger

Konsole kostet in den USA ab sofort 100,- US-Dollar weniger. Sony senkt in den USA mit sofortiger Wirkung den Preis der PlayStation 3 (PS3) um 100 US-Dollar auf nun 499,- US-Dollar. Zugleich kündigte Sony für August 2007 ein neues Modell der PlayStation 3 für den US-Markt an.

PlayStation 3 wird bald billiger - laut US-Handel

Offizielle Preissenkung in den USA für den 12. Juli 2007 erwartet. Passend zum teuren Desaster, das sich Microsoft mit der fehlerhaften Xbox-360-Hardware geleistet hat, machen nun Berichte über eine baldige PlayStation-3-Preissenkung in den USA die Runde. Auslöser war eine Werbung bei Circuit City.

Sony plant Preissenkung für die PS3

US-Chef von Sony spricht über Preissenkung und lobt Nintendo. Sony eruiert derzeit, wie tief der Konzern den Preis für die PlayStation 3 senken kann, berichtet die Financial Times unter Berufung auf Sony-Chef Sir Howard Stringer. Er lobte gegenüber dem Blatt zudem Konkurrent Nintendo für dessen "gutes Geschäftsmodell".

AMD halbiert Preise für Ein-Sockel-Opterons

Sämtliche Modelle der Serien 100 und 1000 deutlich billiger. Zum Startschuss der Computex 2007 hat AMD die Preise der Opterons deutlich gesenkt, die für Rechner mit einem Prozessorsockel gedacht sind. Die CPUs sind nun nur noch wenig teurer als ihre Desktop-Pendants.

Bericht: Intel will Preise für Quad-Core-Xeons halbieren

Massive Preissenkungen bereits Ende Juli 2007? Unbestätigten Angaben zufolge will Intel bereits zum 22. Juli die Preise für seine Xeon-Prozessoren mit vier Kernen deutlich senken. Zwischen 40 und 60 Prozent billiger sollen die CPUs werden und damit den Markt besetzen, bevor AMD seinen neuen Opteron-Kern "Barcelona" auf den Markt bringt.

Ubisoft-Chef: PlayStation 3 muss günstiger werden

Yves Guillemot drängt erneut auf PS3-Preissenkung im Jahr 2007. Schon einige Monate vor der Einführung der PlayStation 3 im Jahr 2006 hat Yves Guillemot, der Chef des zweitgrößten Spiele-Publishers Ubisoft, auf eine Preissenkung der PlayStation 3 im Jahr 2007 gedrängt. Anlässlich einer Reuters-Veranstaltung am vergangenen Mittwoch wiederholte er diese Forderung nun, Sony würde ansonsten seine Vormachtstellung im Videospielmarkt verlieren.

PlayStation Portable - Preissenkung nun auch in Europa

Neuer Europapreis von rund 170,- Euro gilt nicht überall. Fast überall in Europa senkt Sony Computer Entertainment ab Anfang Mai 2007 den Preis der PlayStation Portable (PSP) - nur nicht in Deutschland. In den USA hatte der Hersteller sein Spielehandheld bereits Anfang April im Preis gesenkt.

Intel-Roadmap: Preissenkung, schnellere Quad- und Dual-Cores

Vier Kerne mit knapp 3 GHz im dritten Quartal 2007. Asiatischen Berichten zufolge plant Intel im dritten Quartal 2007 eine neue Prozessor-Offensive. Neben einem neuen Highend-Modell der Extreme-Serie stehen auch massive Preissenkungen bevor, schon im April 2007 werden die Quad-Cores erstmals günstiger. Der FSB-Takt einiger Prozessoren soll auf effektiv 1.333 MHz gesteigert werden.

AMDs Athlon64 X2 bis zu 45 Prozent billiger

Topmodelle deutlich günstiger. AMD hat nach den letzten Preisreduktionen zum 22. Januar 2007 seine Preise abermals gesenkt. Diesmal fallen die Abschläge vor allem für die schnellsten X2-Prozessoren enorm aus, das Modell 6000+ fehlt aber auch in der aktuellen Preisliste.
undefined

AMD bringt sparsamere Opterons und senkt die Preise

Sechs neue Modelle mit 90 Nanometern Strukturbreite. Bevor AMD endgültig auf 65-Nanometer-Prozessoren umsteigt, hat man noch einmal am Stromverbrauch der bisherigen Opterons gedreht und nun sogar Modelle für bis zu acht Sockel mit unter 70 Watt im Programm. Die bisherigen Opterons wurden dabei bis zu 30 Prozent billiger.

AMD senkt Prozessor-Preise bis zu 27 Prozent

Highend-Athlon64-X2 und Sempron deutlich billiger. Zum 22. Januar 2007 hat AMD die Preise für seine Desktop-Prozessoren deutlich gesenkt. Vor allem die schnellsten Athlon64-X2-CPUs und die Lowcost-Modelle "Sempron" mit nur einem Kern sind nun deutlich günstiger geworden.

AMDs Server-Prozessoren werden deutlich billiger

Opterons um bis zu 47 Prozent im Preis gesenkt. AMD räumt seine Opteron-Preisliste auf, wohl im Hinblick auf die kommenden Quad-Core-Prozessoren von Intel, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen. Die Opterons werden um bis zu 47 Prozent billiger.

Preissenkungen: High-End- und Mobil-CPUs bei AMD billiger

Selbst Spitzenmodell Athlon FX-62 wird günstiger. AMD hat die Preise für seine Prozessoren gesenkt, neue schnellere Modelle wurden nicht eingeführt. Dabei wurden vor allem die Ober- und Mittelklasse der mobilen CPUs günstiger, aber auch die Desktop-Prozessoren sind nun zum Teil günstiger zu haben.

Bericht: Erste 65-Nanometer-CPUs von AMD noch 2006?

Inoffizielle Roadmap nennt Termin für "Brisbane"-Kern. Aus einer eigentlich vertraulichen Roadmap für PC-Hersteller zu AMD-Prozessoren geht hervor, dass der Intel-Konkurrent noch Ende des Jahres 2006 seine ersten CPUs mit 65 Nanometern Strukurbreite auf den Markt bringen könnte. Die Prozessoren sollen recht stromsparend sein, bei den schnellsten Athlons sind aber der Roadmap zufolge noch 90 Nanometer angesagt - mit entsprechender Leistungsaufnahme.