AMD halbiert Preise für Ein-Sockel-Opterons
Sämtliche Modelle der Serien 100 und 1000 deutlich billiger
Zum Startschuss der Computex 2007 hat AMD die Preise der Opterons deutlich gesenkt, die für Rechner mit einem Prozessorsockel gedacht sind. Die CPUs sind nun nur noch wenig teurer als ihre Desktop-Pendants.
So wurde das Top-Modell Opteron 1222 SE mit 3 GHz mit früher 655,- und nun 360,- US-Dollar ganze 45 Prozent billiger, die beiden kleineren Modelle mit 2,8 GHz, die sich nur in der Leistungsaufnahme von 103 Watt (1220) oder 125 Watt (1220 SE) unterscheiden, sind mit jetzt 265,- US-Dollar sogar für weniger als die Hälfte des früheren Preises von 545,- US-Dollar zu haben.
Die Preissenkungen betreffen die gesamte Produktpalette von der 100er-Serie bis zur 1000er-Serie für DDR2-Speicher. Da die 100er-Opterons in den Socket 939 für Mainboards mit DDR-Speicher passen, ergibt sich hier eine Chance zum Aufrüsten auch für Desktop-Boards, sofern das BIOS nicht nur Athlons, sondern auch Opterons ansprechen kann. Der Opteron 154 mit 2,8 GHz ist nun laut AMD für 189,- US-Dollar zu haben. Die Preise im deutschen Einzelhandel passen sich erfahrungsgemäß in einigen Wochen an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hmmm....muha?...opterons beherrschen soweit ich weiß c&q...
Dass AND sich gegen Schwergewichte wie NAND und NOR nicht so recht durchzusetzen vermag...
und deshalb bestelle ich mir demnaechst einen "AMD Opteron 175" fuer momentane 149 euro.