Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Pokémon

Nintendo DS - Metroid Prime Hunter bringt Sprach-Chat

Handel soll kostenlose Spiele-Demos anbieten können. Nintendo will die WLAN-Funktion seines erfolgreichen und bald auch in einer kompakteren Version erscheinenden Spiele-Handhelds Nintendo DS in Zukunft noch stärker nutzen. Nachdem es bereits einen kostenlosen WLAN-Zugang gibt, soll es bald auch das erste Spiel mit Sprach-Chat-Funktion geben; der Handel hingegen soll vor Ort kostenlose Demos von Vollpreisspielen bereitstellen können.
undefined

Nintendo DS wird in den USA günstiger

Preissenkung um 20,- US-Dollar. Nintendo hat angekündigt, in den USA noch in dieser Woche den Preis des Nintendo DS zu senken. Die Preissenkung um 20,- US-Dollar erfolgt einen Tag vor US-Auslieferung des neuen DS-Spiels Nintendogs, einer Art weiterentwickeltem Tamagotchi mit virtuellen Hundewelpen.

Zelda: Twilight Princess weltweit auf 2006 verschoben

Nintendo-Programm der Games Convention bekannt. Nintendos neuer Vorzeigetitel für den GameCube - "The Legend of Zelda: Twilight Princess" - wird auf das Jahr 2006 verschoben, damit die Entwickler mehr Zeit für das Spiel haben. Für dieses Weihnachtsfest verbleiben also nur Titel wie Mario Smash Football, Battalion Wars, Fire Emblem: Path of Radiance und Pokémon XD: Gale of Darkness, sofern sie denn jeweils 2005 auch schon nach Europa kommen.

Emulatoren für Sonys PlayStation Portable (Update)

Spiele von Segas Mega Drive und dem Super Nintendo auf der PSP spielbar. Sonys PlayStation Portable (PSP) scheint eine populäre Spielwiese für Entwickler von Emulatoren zu werden. Einige weitverbreitete Konsolen wie das Mega Drive oder Super Nintendo werden bereits unterstützt, aber auch Exoten kommen bereits in den Genuss einer Emulation.

Eigene Ladengeschäfte: Nintendo auf Apples Spuren

Spielkonsolen- und Pokémon im Zentrum von New York. Apple machte es vor: Im Jahre 2001 eröffnete der Computerhersteller eigene Ladengeschäfte und nun will auch Nintendo diese Form des Vertriebes einführen. Der Nintendo World Store soll in New York eröffnet werden und wie es von dem japanischen Spielegiganten heißt, "Nintendo und Pokémon Fans ein neues Zuhause" bieten.
undefined

Spieletest: Nintendo DS - Die besten Titel zum Start

Schon knapp 15 Titel erhältlich. Bereits zum US-Launch des Nintendo DS konnte Golem.de erste Spiele für die innovative Handheld-Konsole unter die Lupe nehmen, etwa das witzige Project Rub (aka Feel The Magic). Mittlerweile liegt der Redaktion auf Grund des jüngst erfolgten Deutschland-Starts des DS aber auch der größte Teil des hiesigen Launch-LineUps vor; die besten Spiele davon werden im Folgenden vorgestellt.

Nintendo DS - Details zum Europa-Start

Zweischirm-Handheld startet mit 14 Spielen. Nintendo hat den genauen Europa-Starttermin für das neue Spiele-Handheld Nintendo DS (Dual Screen) bekannt gegeben. Zum Start sollen Spieler aus 14 Titeln wählen können, von 120 in Entwicklung befindlichen Spielen sollen die meisten 2005 erscheinen.

Nintendo DS: Spiel-Erweiterungen für Kinogänger

Download von Spielen und Erweiterungen per WLAN möglich. Laut eines GameSpot-Artikels will Nintendo sein neues Spielehandheld Nintendo DS mit dem Kino verbandeln. Dabei hat der japanische Spielegigant aber anderes im Sinn als Sony Computer Entertainment, die Filme auf den optischen Medien der PlayStation Portable (PSP) anbieten wollen.

Nintendo senkt Preis für Game Boy Advance SP

Spezielle Bundles zum Zelda und Mario ab November. Nintendo senkt den Verkaufspreis für den Game Boy Advance SP. Ab dem 24. September 2004 soll der Spiele-Handheld in ganz Europa für 99,99 Euro zu haben sein, rund 30 Euro weniger als bisher. In den USA hatte Nintendo bereits Anfang September eine Preissenkung für das Gerät angekündigt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

USA: Nintendo senkt GBA SP im Preis

Preislich an den normalen GBA angenähert. Nintendo senkt in den USA den Preis des klappbaren Game Boy Advance SP von vormals rund 100,- auf 80,- US-Dollar. Der ab 2. September 2004 geltende Preis bringt den GBA SP dicht an den normalen GBA heran, der weiterhin rund 70,- US-Dollar zu kosten scheint.

GameCube-Bundle mit Pokémon und Memory-Card zum Sparpreis

"Pokémon Colosseum Mega Pak" erscheint am 14. Mai 2004. Mit einem preisgünstigen Hard- und Software-Bundle will Nintendo den Absatz der GameCube-Konsole weiter ankurbeln: Am 14. Mai 2004 erscheint mit dem "Pokémon Colosseum Mega Pak" eine Zusammenstellung von Konsole, Software und Zubehör.

Nintendo: Drahtlose Multiplayer-Spiele für GBA

Bis zu fünf Spieler sollen drahtlos gegeneinander spielen können. Nintendo plant einen Wireless-Adapter für seine Spielehandhelds Game Boy Advance und Game Boy Advance SP. Dabei setzt Nintendo auf Funktechnologien von Motorola, mit denen bis zu fünf Spieler gegeneinander antreten können. Der Adapter soll zusammen mit den Titeln "Pokémon FireRed" und "Pokémon LeafGreen" im ersten Halbjahr 2004 in Japan auf den Markt kommen.

Nintendo feiert erneut Verkaufserfolge mit Pokémon

Auch Absatz des GBA angekurbelt. Auch wenn sich der Medienrummel um die Pokémon mittlerweile ein wenig gelegt hat, kann sich Nintendo weiterhin über glänzende Verkaufszahlen der aktuellen Pokémon-Spiele freuen. Bereits am ersten Wochenende nach Veröffentlichung wurden von den neuen Pokémon-Editionen Rubin und Saphir 500.000 Exemplare in Europa abgesetzt.

Nintendo nennt aktuelle Verkaufszahlen des Game Boy Advance

Gerät in Europa seit zwei Jahren erhältlich. Pünktlich zum zweiten Geburtstag des Game Boy Advance (GBA) hat Nintendo die aktuellen Absatzzahlen der Handheld-Konsole veröffentlicht. Demnach wurden seit der Markteinführung im Juni 2001 in Europa 6 Millionen Geräte vom GBA und dem im März 2003 gestarteten GBA SP abgesetzt.

Pokemon: Neue Spiele ab Ende Juli in Deutschland

Titel speziell für Game Boy Advance. Nachdem auch die neuen Pokemon-Titel "Rubin" und "Saphir" in den USA und Japan wie schon ihre Vorgänger millionenfach über die Ladentische gingen, strebt Nintendo nun auch in Europa wieder neue Verkaufsrekorde an. Wie man jetzt bekannt gab, sollen die neuen Editionen ab dem 25. Juli 2003 hier zu Lande erhältlich sein.

Sega-Igel Sonic wird zum Fernsehstar

TV-Serie startet im April. Um den Bekanntheitsgrad des eigenen Firmenmaskottchens Sonic zu steigern und den Verkauf von Spielen mit dem blauen Igel anzukurbeln, entwickelt der japanische Videospielhersteller Sega eine neue Fernsehserie rund um Sonic und seine Freunde Knuckles und Co. Die Zeichentrick-Reihe soll bereits ab April im japanischen TV laufen, ein möglicher Europa-Start der Sendung wird für Herbst anvisiert.

Nintendo: "GameCube klar vor Xbox"

Zahlen für Abverkauf in Europa und Deutschland genannt. Im Rahmen der Präsentation des neuen Game Boy Advance SP hat Nintendo auch aktuelle Abverkaufszahlen des GameCube und des Game Boy Advance in Europa und Deutschland genannt. Laut Axel Herr, Managing Director von Nintendo Deutschland, würden die Zahlen klar belegen, dass Nintendo mit dem GameCube, und nicht Microsoft mit der Xbox, derzeit die Nummer 2 hinter Sony und der PlayStation 2 in Europa sei.

Erste Details zu neuen Pokémon-Spielen für Game Boy Advance

Spiele erscheinen im November in Japan. Nachdem Nintendo die populäre Pokémon-Lizenz bisher nicht zu Spiele-Umsetzungen für den Game Boy Advance genutzt hat, sind nun erste Details zu neuen Handheld-Spielen bekannt geworden. Die ersten beiden Module sollen unter den Namen Pokémon Ruby und Pokémon Sapphire am 21. November in Japan erscheinen.

Spieletest: Super Smash Brothers Melee - Grandiose Prügelei

Neues Action-Spiel für Nintendos GameCube. Wer der Meinung ist, dass ein gutes Prügelspiel ohne ein gewisses Maß an Brutalität, Blut und Knochenbrüchen nicht auskommt, hat Super Smash Brothers Melee noch nicht gespielt: Der Nintendo-Titel für den GameCube beweist, dass auch mit Knuddelgrafik und Humor hervorragende Beat'em Up's möglich sind.

e-Reader: Spielkarten lesen auf dem Game Boy Advance

Modul liest Trading Cards ein. Bald kann man seinen Game Boy Advance auch mit einfachen Papier-Spielkarten füttern: Mittels des e-Readers, der in den Modulschacht der Handheld-Konsole eingesteckt wird, können speziell für diesen Zweck konzipierte Trading Cards eingelesen werden. Diese Trading Cards können vollständige Spiele beinhalten, aber auch Verbesserungen und zusätzliche Features in "normalen" GBA- oder auch Gamecube-Spielen hervorrufen.

Dragonfarm: Drachen-Strategie verschiebt sich nochmals

Bug in Master-Version entdeckt. Die Veröffentlichung des zunächst für Dezember letzten Jahres angekündigten Spiels Dragonfarm, das eine Kombination aus Aufbaustrategie, Handelssimulation und Pokémon-Prinzip darstellen soll, muss auf Grund eines Bugs in der Masterversion erneut verschoben werden. Als kleine Entschädigung wird das Spiel dafür mit diversem Bonusmaterial ausgeliefert.
undefined

Pokémon Mini - Neue Zwerg-Spielekonsole mit Mini-Modulen

Videospiele für Kinder ab sechs Jahren. Während Microsoft in Deutschland am 14. März 2002 mit der Xbox Großes vorhat, will Nintendo am 15. März 2002 eher etwas Kleines in den Handel bringen: Die tragbare Handheldkonsole Pokémon Mini soll nicht einmal halb so groß sein wie ein Game Boy Color und dennoch mit Modulen um neue Spiele erweitert werden können - die Zielgruppe ist noch jünger als die für den Game Boy.

Nintendo gewinnt Prozess gegen Websitebetreiber

Klage gegen Verletzung von Urherberrechten stattgegeben. Nintendo of America hat bekannt gegeben, dass ein beim U.S. District Court in Seattle, Washington, angestrengter Prozess gegen 49 Websites, die nach Angaben von Nintendo Urheberrechte des japanischen Videospieleherstellers verletzen, gewonnen werden konnte. Infolgedessen müssen sämtliche Rechte an den benannten Domains an Nintendo übergeben werden.

Kampf der Giganten: Harry Potter gegen die Pokémon

Pokémon Store eröffnet in New York. Am 16. November dürfte man als Kind in den USA vor der schweren Entscheidung stehen, wie der Tag am besten verbracht werden soll. Denn einerseits eröffnet Nintendo am 16. November den ersten Pokémon-Flagship-Store außerhalb von Japan, gleichzeitig startet am selben Tag aber auch der lange erwartete Harry-Potter-Film in den Kinos.
undefined

Spieletest: Dark Cloud - Vielseitiges 3D-Rollenspiel für PS2

Genre-Mix von Sony und Level 5. Sony und das japanische Entwicklerteam Level 5 haben mit Dark Cloud ein 3D-Rollenspiel für die PlayStation 2 geschaffen, das sich auch einiger Elemente aus Aufbaustrategiespielen bedient. So kämpft man sich nicht nur durch Horden von putzig bis finster aussehenden Monstern, sondern muss auch Dörfer wieder zusammensetzen, nachdem man die Bewohner und ihre Häuser wiedergefunden hat.

Spieletest: Bomberman Tournament - Tragbarer Explosivspaß

Umsetzung des bekannten Spielkonzepts für den GBA. Seit Hudson Soft Mitte der achtziger Jahre den ersten Teil der Bomberman-Reihe, damals noch für das NES, veröffentlichte, konnte sich das explosive Spielvergnügen unzählige Freunde sämtlicher Altersgenerationen erobern. Bomberman Tournament ist jetzt der jüngste Spross der Bombenleger-Familie, der das geniale Gampelay nun auch auf dem Game Boy Advance ermöglicht.

Pokémon: Neue Konsole und exklusiver Download

"Celebi Tour" startet am 6. September in Berlin. Auf der ECTS in London hat Nintendo eine neue Konsole unter dem Namen Pokémon Mini vorgestellt. Die LCD-Konsole ist weniger als halb so groß wie der Game Boy Advance und verfügt über eigene, kleine Spielkassetten.

US-Videospiel-Industrie erfährt deutliches Wachstum

Next-Generation-Konsolen machen sich bemerkbar. Während die PC-Branche von Absatzproblemen berichtet, scheint zumindest die US-amerikanische Videospiel-Industrie weiter zu wachsen: Laut dem US-Marktforschungsunternehmen NPD sollen im ersten Halbjahr 2001 im Schnitt 11 Prozent mehr Spielekonsolen, Zubehör und Spiele als im Vorjahreszeitraum verkauft worden sein.

PC-Spiele weiterhin top, Konsolen immer noch schwach

Gesamtmarkt der Unterhaltungssoftware im ersten Quartal mit Umsatzzuwachs. Im ersten Quartal des Jahres 2001 verzeichnete der Gesamtmarkt der Unterhaltungssoftware im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres einmal mehr ein uneinheitliches Bild: So konnten die Stückabsatzzahlen um 5,9 Prozent auf insgesamt 21,09 Millionen Stück gesteigert werden, gleichzeitig ging der Umsatz jedoch um 1,6 Prozent auf 889,52 Millionen DM zurück.

Nintendo nennt Details zur GameCube-Markteinführung

Verkaufsstart kurz vor Xbox-Launch. Nachdem Microsoft gestern den Termin des Verkaufsstarts und den Preis seiner Xbox-Konsole bekannt gab, zog nun Nintendo nach und verkündete ebenfalls den Launch-Termin für den GameCube, der am 5. November, und damit drei Tage früher als die Xbox, in Nordamerika eingeführt wird.

Dragonfarm: Pokémon für Erwachsene

Blackstar bringt Sammel- und Kampfspiel rund um Drachen. Der Wormser Publisher Blackstar Interactive wird Weihnachten 2001 das Spiel Dragonfarm für den PC veröffentlichen, nach eigenen Angaben eine "Handels- und Zuchtsimulation". Der Titel soll eine Kombination aus Aufbaustrategie, Handelssimulation und Pokémon-Prinzip darstellen.
undefined

Pokémon: Der Boom reißt nicht ab

Auch Gold- und Silber-Edition mit neuen Verkaufsrekorden. Wer gedacht hätte, dass der Wirbel um die Pokémon langsam nachlassen würde, sieht sich getäuscht: Die Anfang April für den Game Boy veröffentlichten Gold- und Silber-Editionen der Pokémon-Reihe können die Verkaufszahlen der vorherigen Titel sogar noch übertreffen.

Computer für jedes 6. Kind liebste Freizeitbeschäftigung

Ergebnisse der Studie "KIM 2000 PC und Internet". 60 Prozent der 6- bis 13-Jährigen nutzen in ihrer Freizeit Computer, 27 Prozent in der Schule. Vor allem in der Freizeit wird der Computer am häufigsten zum Spielen genutzt, aber auch Lernprogramme zählen zu den intensiven Anwendungen bei Kindern. Dies ist ein Ergebnis der Studie "KIM 2000 PC und Internet" des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (MpFS), in dem die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK), die Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz (LPR) und der Südwestrundfunk (SWR) kooperieren.

Game Boy Advance: Vielversprechende Spiele zum Launch

THQ kündigt GT Advance Championship Racing an. Im Gegensatz zu früheren neuen Produkten verlässt sich Nintendo bei der Einführung des Game Boy Advance in den USA und Europa nicht auf die Popularität der eigenen Spiele, sondern kann auch eine Reihe fremder Hersteller nennen, die zum Verkaufsstart der Handheld-Konsole mit vielversprechenden Titeln aufwarten.
undefined

Game Boy Advance: Neue Handheld-Konsole im Test

GBA seit Mittwoch in Japan erhältlich. Mehr als 100 Millionen Geräte konnte Nintendo vom Game Boy und dem Nachfolgemodell Game Boy Color weltweit absetzen - ein in der Videospielebranche bisher beispielloser Erfolg. Mit dem Game Boy Advance präsentiert Nintendo nun den Nachfolger der Handheld-Konsole, der bereits im Vorfeld für einige positive Schlagzeilen zu sorgen wusste.

Sega-Präsident Isao Ohkawa verstorben

Tod trifft Sega während Umstrukturierung des Geschäfts. Segas Chairman und Präsident Isao Ohkawa ist gestern Abend im Alter von 74 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Ohkawa hatte im letzten Jahr Segas Wandlung vom Konsolenhersteller zum Spielehersteller eingeleitet.

Computer- und Videospiele: Der Markt stagniert

Deutliche Zuwächse im Low-Price-Bereich. Der VUD hat jetzt die GFK-Marktdaten für die Absatzzahlen von Computer- und Videospielen im Jahr 2000 vorgelegt. Die Zahlen geben ein durchaus differenziertes Bild ab, so betrug der Umsatzrückgang im PC-Spielemarkt ganze 4,3 Prozent, wohingegen die gesamte Branche ein Plus von 2,9 Prozent verbuchen konnte.

Game of Death - Die Serienkiller-Simulation

Berliner Entwickler arbeiten an Horror-Spiel. Der Name Jörg Buttgereit sorgt seit Jahren für angenehme Gänsehaut bei Horrorfilm-Freunden und entsetztes Aufschreien bei Jugendschützern. Zusammen mit dem Berliner Entwicklerteam BURNS arbeitet der "Deutsche Horror-Pabst" nun an seinem ersten Computerspiel - einem Action-Adventure, das die Biografien der berüchtigsten Serienkiller thematisiert.

ETAINA-Awards: Deus Ex ist Spiel des Jahres

Auszeichnungen in Berlin vergeben. Am vergangenen Freitag prämierte Computec Media vor über 500 Gästen der europäischen Electronic-Gaming-Branche im Berliner Kino International zum ersten Mal die besten PC- und Videopspiele des Jahres mit dem ETAINA-Award. Sieger in der Kategorie "Bestes Spiel" wurde der Titel "Deus Ex".

Sega-Strategie: Die Spiele zählen und nicht die Hardware

Dreamcast-Technologie lizenzierbar. Am Freitag hat Sega in Japan seine strategische Ausrichtung für die nächsten Jahre vorgestellt: Um sich weitere Geschäftsfelder zu öffnen, wird das Unternehmen in Zukunft nicht nur Spiele für die Dreamcast sondern auch verstärkt für andere Plattformen wie PC, Handhelds, Set-Top-Boxen und Mobiltelefone entwickeln.

Endlich: Der Pokémon-Internet-Browser ist da...

Nintendo und MediaBrowser bieten Internet-Browser für Pokémon-Fans. Nintendo of America bietet Pokémon-Fans nun einen eigenen Browser, der ein entsprechend farbenfrohes Design aufweist und das Taschenmonster-begleitete Surfen ermöglicht. Gleichzeitig wirbt er für die goldene und silberne Edition der Pokémon-Spiele für den Game Boy und eröffnet Nintendo weitere Merchandising-Möglichkeiten.

Olympia mal anders: Pokémon-WM in Sydney

Acht Landesmeister kämpfen um den Titel. Auch wenn das Trainieren von Pokémons noch nicht zu den offiziellen Disziplinen der olympischen Spiele gehört, lädt Nintendo vom 20. bis zum 22. September schon mal zu den Pokémon 2000 World Championship in Sydney ein, wo acht Spieler aus der ganzen Welt um den Titel als bester Knuddelmonstermeister antreten.

ECTS: Nintendo - Xbox und PS2 keine direkte Konkurrenz

Fokussierung auf Kinder und Jugendliche bleibt weiter erhalten. Nintendo will mit der in Deutschland für das Ende des nächsten Jahres geplanten Einführung der neuen Konsole GameCube nicht in direkte Konkurrenz zu Microsoft und Sega treten, da man im Gegensatz zu den Mitbewerbern "ein Spielzeug, und keine Multimediakonsole auf den Markt bringe". Dies äußerte Paul Ashcroft, Assistant Marketing Manager Consumer Products Nintendo Germany in einem Gespräch gegenüber Golem.

Nach Pokémon kommt "Digimon"

Digitale Monster Bandai. Am Montag, den 14. August, startet um 16.10 auf RTL II die Serie "Digimon", die, wenn es nach dem Willen von Bandai geht, eine neue Welle digitaler Monster aus Japan in die deutschen Kinderzimmer bringen wird. Zielgruppe sind die 3- bis 10-Jährigen.

Pädagogen warnen vor Pokémon-Manie

Vor allem Grundschulkinder zunehmend unter Druck. Der Boom um die bunten Pokémon-Spielfiguren hat nach Auskunft von Pädagogen für viele Kinder auch negative Folgen: Immer häufiger kommt es zum Schuleschwänzen, auch die Zahl der Ladendiebstähle nimmt angeblich zu. Dies berichtet die TV-Zeitschrift Hörzu in ihrer aktuellen Ausgabe.

PalmKémon - Das Pokémon-Lexikon für PalmPilot

151 Pokémons im Überblick. Nun erobern die Pokémons auch den PalmPilot und kompatible Handhelds - zumindest in Form eines einfachen, inoffiziellen Lexikons, das sich PalmKémon nennt. Enthalten sind die Bilder aller 151 Pokémons sowie deren Namen in Deutsch und Englisch.

Nachfolger: Game Boy Advance kommt zu Weihnachten

Pokémon-Boom bewirkt Lieferengpass bei Halbleitern. Der Game Boy erfreut sich auch in seinem elften Jahr einer ungebrochenen Nachfrage. Jetzt stellt Nintendo den Nachfolger des tragbaren Kultspiels auf seiner Hausmesse Nintendo Space World in Tokio vom 25.-27. August erstmals der Öffentlichkeit vor.

Steiler Umsatzanstieg bei Nintendo

Bis Ende 2000 sind 50 Prozent Wachstum angepeilt. Der Videospielhersteller Nintendo verzeichnete im ersten Quartal 2000 auf dem deutschen Markt ein Umsatzwachstum von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.