Unter dem Namen Campfire arbeitet Niantic an einem sozialen Netzwerk, in dem sich die Spieler von Pokémon Go treffen können.
Die Switch ist immer noch sehr erfolgreich - aber allmählich ist absehbar, dass Nintendo früher oder später neue Hardware braucht.
Pokémon-Fans konnten in Südkorea ein limitiertes Pokémon-Falt-Smartphone von Samsung kaufen - binnen weniger Stunden war das Set ausverkauft.
Ein sonniger Winzer-Simulator für das Smartphone, aber auch düstere Dungeons: Golem.de stellt spannende Spieleneuheiten für Mobilgeräte vor.
Von Rainer Sigl
Es ist zwar kein Borderlands 4, Tiny Tina's Wonderlands bringt trotzdem mehr vom bekannten Ballerspaß. Es fehlt aber etwas mehr Fantasy.
Ein Test von Oliver Nickel
Der Hype um Kryptowährungen erreicht Gaming - auch wenn die Spielebranche noch nicht so recht weiß, was sie mit Blockchain anfangen soll.
Von Daniel Ziegener
Gruppentreffen und Rausgehen: verboten und unerwünscht - egal! Niantic macht mit Pokémon Go in der Corona-Pandemie sogar bessere Geschäfte als vorher. Die Methode bringt selbst mich als Fan auf.
Ein IMHO von Daniel Pook
"Planet of the Apps" ist Apples erste eigene TV-Show. Sie erfüllt alle Voraussetzungen, um krachend zu scheitern: ein trashiges Format, viel Bullshit und Gwyneth Paltrow.
Ein IMHO von Eike Kühl
Es gibt nicht nur Bitcoins, sondern auch etliche Altcoins. Manche davon gelten als technischer Durchbruch, weniger risikoreich sind sie deswegen aber nicht.
Eine Analyse von Stephan Skrobisch
Gruppentreffen und Rausgehen: verboten und unerwünscht - egal! Niantic macht mit Pokémon Go in der Corona-Pandemie sogar bessere Geschäfte als vorher. Die Methode bringt selbst mich als Fan auf.
Ein IMHO von Daniel Pook
Ein sonniger Winzer-Simulator für das Smartphone, aber auch düstere Dungeons: Golem.de stellt spannende Spieleneuheiten für Mobilgeräte vor.
Von Rainer Sigl
Minus 21,7 Prozent: Nintendo verkauft wesentlich weniger Switch als im Vorjahr. Auch bei den Spielen gibt es einen Rückgang.
Ein kostenpflichtiges Upgrade für Nintendo Switch Online bringt Klassiker wie Mario Kart 64 und Ecco the Dolphin auf die Switch.
Es gibt nicht nur Bitcoins, sondern auch etliche Altcoins. Manche davon gelten als technischer Durchbruch, weniger risikoreich sind sie deswegen aber nicht.
Eine Analyse von Stephan Skrobisch