Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Picasa

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google-Chef Larry Page (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Picasa und One Pass: Google räumt weiter auf

Google kündigt die Einstellung weiterer Produkte und Dienste an, darunter die Zahlungsschranke One Pass und die Fotoverwaltung Picasa für Linux. Seit der Übernahme von Larry Page als Chef hat Google in mehreren Wellen zahlreiche Produkte eingestellt.
Persönliche Ergebnisse in der Google-Suche (Bild: Google) (Google)

Suchmaschine: Google wird persönlicher

Googles Suche findet künftig auch Informationen, die den einzelnen User ganz persönlich betreffen und die nicht öffentlich im Netz zu finden sind. Dazu verbessert Google die Zusammenarbeit seiner Suchmaschine mit dem sozialen Netzwerk Google+.
Picasa unterstützt nun Google+. (Bild: Google) (Google)

Bildbearbeitung: Picasa mit Anbindung an Google+

Google hat seine Bild- und Videobearbeitungssoftware Picasa in Version 3.9 veröffentlicht. Damit verbunden ist eine Integration in Google+ und neue Bearbeitungswerkzeuge sowie ein Vergleichsmodus, mit dem die Bildbearbeitungen verglichen werden können.
Instagram und Twitter bei Picatrine (Bild: Picatrine) (Picatrine)

Pictarine: Alle Online-Bilderdienste unter einem Dach

Pictarine soll als einheitliches Interface zur Verwaltung verschiedener Bilderdienste dienen und unterstützt Flickr, Picasa, Facebook, Google Mail oder Yahoo. In der neuen Version können nun auch Fotos auf Twitter und Instagram verwaltet werden, weitere Anbieter sollen dazukommen.
Samsungs Chromebook hat ein Google-Logo (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Samsung Chromebook im Test: Browser statt Windows

Ein Notebook, das fast vollständig von einer Internetverbindung abhängig ist? Golem.de hat sich Samsungs Series 5 Chromebook mit Googles Chrome OS näher angeschaut und in der Praxis verwendet. Googles Konzept wirkt möglicherweise etwas verfrüht, aber wir sind uns sicher, dass ein Teil der Anwender in Zukunft auf dieses pflegeleichte Konzept setzen wird.
Photovine-Website (Bild: Photovine/Google/Slide) (Photovine/Google/Slide)

Photovine: Google plant neue Fotowebsite

Google arbeitet an einem Fotodienst, der sich von Flickr und Picasa deutlich abhebt und Komponenten von sozialen Netzwerken mit fotografischen Elementen vermengt. Bei Photovine geht es um Bildersammlungen unterschiedlichster Nutzer zum gleichen Thema.
wdyl.com (Bild: Google) (Google)

Google: Was liebst du?

Google hat ohne große Ankündigung eine neue Suchseite gestartet. Dort fragt Google "Was liebst du" und zeigt eine Zusammenstellung passender Google-Widgets an.