Pittsburgh Pattern Recognition
Google kauft Gesichtserkennungsfirma
Mit Pittsburgh Pattern Recognition hat sich Google das Wissen einer Firma rund um die Erkennung von Objekten in Bildern und Videos gesichert. Naheliegend ist eine Verwendung als Gesichtserkennung.

Pittsburgh Pattern Recognition ist von Google gekauft worden. Das Unternehmen wurde 2004 als Ableger der Carnegie Mellon University gegründet und ist spezialisiert auf das Entwickeln von Software, die zur Objekterkennung in Video- und Fotomaterial genutzt wird. Was genau Google mit dem Kauf der Firma plant, wurde noch nicht bekanntgegeben.
Denkbar ist etwa, dass Google die Objekterkennung in seine Produkte integrieren wird. Eine Personenerkennung bei Picasa oder in Videos bei Youtube wären möglich. Zudem bietet sich auch eine Einbindung in die Bildersuche von Google an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ic finde, dass man eine Plattform für ein soziales Netzwerk auch selber programmieren...
Warum nicht? Bei einer Technik die noch in den Kinderschuhen steckt ist das nicht so...
Die Fotoalben in G+ sind identisch mit Picasa und es existiert auch die...
Kannste nicht lesen? Kein Text! Zumindest keiner mit Bezug zum Thema. Aber das hatte mein...